pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: dom in 03 Mai 2002, 21:29:40

Titel: [XForum] welche formatierung für Datum
Beitrag von: dom in 03 Mai 2002, 21:29:40
hi @ll,

ich habe mal wieder eine etwas schwierigere(?) Frage:

ich würde gerne das datum von Forum Beiträgen in die Datenbank schreiben.
Das Datum wird doch in nuke_xmb_threads.dateline bzw. nuke_xmb_posts.dateline    gespeichert, oder nicht?

jedoch ist das eine komische Formatierung!

ich habe mein Datum in dieser Form vorliegen: 04-03-2000
wie bekomme ich das jetzt da rein?

kann mir bitte jemand helfen? freue mich über jede Antwort  :)

mfg

dom[Edited on 3/5/2002 by dom]
Titel: Re: [XForum] welche formatierung für Datum
Beitrag von: jogi24 in 04 Mai 2002, 01:19:10
hi
ich würde das konvertieren per hand nicht mehr anfassen, ich habe es hinter mir, und war mit dem ergebniss nicht zufrieden, die daten waren alle sauber da, aber dann funzte der block nicht , dann funzte das hochzählen nicht usw.

wenn du viele daten hast, wenigstens 1000 oder mehr, dann spreche darkboy an. er kann dir sicher weiterhelfen.
Titel: Re: [XForum] welche formatierung für Datum
Beitrag von: Micro in 04 Mai 2002, 01:44:42
Auch hier, diese "komische" Zahl ist ein Datum.

time() gibt UNIX Zeit aus. Also vom 01.01.1970 00:00 Uhr an gerechnet bis heute in Sekunden. Denn mit dieser Form der Zeitangabe kann ein Computer umgehen. Alles andere müsste im System selbst immer berechnet und umgebaut werden.

Folgender Lösungsansatz:

$wutzel = $eintrag["date"];
$wutzel2 = time();
$diffwu = ($wutzel2 - $wutzel);
$etime = date("d.m.Y H:i", strftime(($wutzel2-$diffwu)));

$etime ist somit?

Mirko
Titel: Re: [XForum] welche formatierung für Datum
Beitrag von: dom in 04 Mai 2002, 22:53:23
danke habe es jetzt so gemacht:
 
Zitat$datum = $datei[$posts];  
         list ($monat, $tag, $jahr) = split ('[-]', $datum);
         $posts++;
         $zeit = $datei[$posts];
         list ($stunde, $minute, $pmam) = split ('[: ]', $zeit);
         $pmam = chop($pmam);
         if ($pmam == "PM") {
            $stunde = $stunde+11;
         }
         $datet = mktime($stunde,$minute,0,$monat,$tag,$jahr);
Titel: Re: [XForum] welche formatierung für Datum
Beitrag von: Micro in 05 Mai 2002, 01:53:41
Isch mia heude Abend zu gomblizierd. *gg*

Hab ebenso geschaut wie Dein UserPic Dom  ;)

Aber ist ne Lösung. Gut das es ein wenig geholfen hat

Mirko