Hi@all,
ich habe mit dem folgenden kleinen Code vom Webmaster von nuke-theme.de die linken Blöcke von meinem phpBB2 und von zum Beispiel
dem Impressum "wegradiert". Klappt auch wunderbar, nur nicht mit Coppermine trotz des richtigen Pfades.
// START - Linke Bloecke weg (x Module)
if ($name=='Gallery' or $name=='Forums' or $name=='Impressum') {
}
else {
blocks(left);
}
// END - Linke Bloecke weg (x Module)
Ich nehme mal an das liegt an den Coppermine eigenen Themes.
Kann mir jemand sagen wo ich das zusätzlich ändern muss damit auch die Gallery ohne linke Blöcke
auskommt ?
PS: ich hab eine Navigation im Themeheader, is also net schlimm wenn die linken Blöcke weg sind :)
Gruß GMS2K
Moin :)
abgesehen davon, dass der Codeschnippsel sher umständlich geschrieben ist, sollte er trotzdem funktionieren.
Stimmt der Modulname "Gallery", auch Gross-Kleinschreibung?
Die Coppermine Themes haben auf die Blöcke keinen Einfluss.
hi
@Tora
das gleiche prob habe ich auch nur bei der Gallery !!!
du hattest doch auch mal so einen schnippsel geschrieben, leider finde ich ihn nicht mehr !!! :P :P :P
??? ??? ehrlich, nur bei der Gallery ?
Komisch, dann muss ich das doch nochmal genau ansehen. Ist das bei allen Themes oder nur bei bestimmten?
Hmm, kann eigentlich nur sein, dass innerhalb der Coppermine die Variable $name verändert wird...
wo muss denn der code eingebaut werden,damit die blöcke verschwinden?
in jedes modul oder reicht nur in die haupt index
Der Code kommt (zumindest bei mir ist da so) in die theme.php deines aktuellen Themes, bei Erlauben der Themeauswahl für
Member natürlich auch in die anderen Themes aus der Auswahl.
Georg
ok,werde es mal probieren...
funktioniert nei mir nicht,muss der code an eine bestimmte stelle?
Zitat von: Tora in 30 Oktober 2004, 13:41:15
??? ??? ehrlich, nur bei der Gallery ?
Komisch, dann muss ich das doch nochmal genau ansehen. Ist das bei allen Themes oder nur bei bestimmten?
Hmm, kann eigentlich nur sein, dass innerhalb der Coppermine die Variable $name verändert wird...
hab es in mehreren theme versucht , die Gallery wird nicht übernommen
Zitat von: smartmusic in 30 Oktober 2004, 14:12:59
funktioniert nei mir nicht,muss der code an eine bestimmte stelle?
Sorry, die Info war bisserl knapp :)
Hier der Orginaltext des Codebuilders:
1. deine theme.php öffnen, nach function themeheader() { suchen
füge in die folgende Zeile (die mit global beginnt) die Variable $name ein.
2. Deine theme.php öffnen, nach blocks(left); suchen und durch den Code ersetzen.
hier das Orginal (http://www.nuke-theme.de/forum-thread-13--.html)
Georg
Sodale,
die Coppermine löscht irgendwo die Variable $name.
Im debug-Modus müsste da eigentlich eine Fehlermeldung kommen.
Verwendet anstatt $name die "superglobale Variable" $_REQUEST.
geändertes Beispiel:
// START - Linke Bloecke weg (x Module)
if ($_REQUEST['name']!='Gallery' && $_REQUEST['name']!='Forums' && $_REQUEST['name']!='Impressum') {
blocks('left');
}
// END - Linke Bloecke weg (x Module)
In der mx-Coppermine könnt ihr übrigens die komplette Anzeige des mx-Headers und mx-Footers inklusive allen Blöcken unterbinden in dem ihr in der theme.php des Coppermine-Themes folgende Zeile einfügt:
define('UDB_CPG_SHOWMXHEADER','0');
Dann sieht die Coppermine aus, wie die Stand-Allone Version ;)
Beispiel ist das Theme water_drop
hi
was ihr so alles findet
:BD:
jaaaaaaa :)
Klasse Tora, das funktioniert ! ;D
Danke !
Georg
Zitatdas funktioniert
Sag ich doch :thumbup: ;D
mit coppermine ist super...
wie baue ich den den code mit der neuen themeengine ein...in die theme_tutorial...
wo muss ich es dort in die theme.php einsetzen?
Moin :)
mit der ThemeEngine ist es genauso einfach. Musste jetzt aber selbst nachsehen und testen...
In der functions.php des jeweiligen Themes befindet sich die Funktion theme_replace_header. Gleich zu Beginn dieser Funktion fügst du folgende Zeilen ein:
if ($_REQUEST['name']=='Gallery' or $_REQUEST['name']=='Forums' or $_REQUEST['name']=='Impressum') {
global $theme_template;
unset($theme_template['blockcontainers']['blocks_left_loop']);
}
Aber immer dran denken. Diese Aktion verhindert nur das Anzeigen der Blöcke innerhalb der linken Spalte der Theme-Tabelle. Der dann leere TD-Tag wird trotzdem erzeugt und kann wenn er z.B. eine feste Breite hat die Optik stören.
Wobei mit der Engine das Problem zu lösen wäre, aber dazu mehr im 2.Teil des Theme-Tutorials...
wie kann ich es denn in der theme engine einstellen?
ansonsten brauche ich auch nicht die linken blöcke verschwinden lassen wenn ich eh nicht den platz nutzen kann...