Hallo an alle,
habe von eionem regionalem Nachrichtenmagazin ein Script erhalten, welches ich als Seiten-Block einbauen möchte.
Funktioniert auch bis auf den Umsatnd, dass es stets als linker oberster Block erscheint, egal auch wie ich es im Admin-Bereich einstelle.
Kann mir da vielleicht jemand nen Tipp geben ?
Hier das Script und schonmal vielen Dank für`s ansehen.
Gruß
Peter
<?php
/*
Saar-Echo Titelzeilen für die eigene Homepage
Copyright 2004 by NewMeDeCon - Dirk Köhl
www.newmedecon.com
*/
$MAX_NEWS = 5; //maximale Anzahl der News die Angezeigt werden sollen.
ini_set("allow_url_fopen","1"); //wenn bei Ihrem Web-Hoster die Sicherheitseinstellungen nicht hoch eingestellt sind, kann diese Zeile auskommentiert werden.
$fcontents = join ('', @file ('http://www.saar-echo.de/saar-echo.rdf')); //Liest die Datei mit den Titelzeilen vom Saar-Echo Server ein.
ini_set("allow_url_fopen","0"); //wenn bei Ihrem Web-Hoster die Sicherheitseinstellungen nicht hoch eingestellt sind, kann diese Zeile auskommentiert werden.
//Aufbereitung der xml-Datei
$fcontents = str_replace ("</item>", "", $fcontents);
$fcontents = str_replace ("</link>", "", $fcontents);
$splices = explode ("<item>", $fcontents);
if (count($splices) > $MAX_NEWS){
$stop_at = $MAX_NEWS;
} else {
$stop_at = count($splices);
}
$out_buffer = '</div>';
for ($i = 1; $i < $stop_at; $i++){
$link = explode("<link>",$splices[$i]);
$link[1] = strip_tags($link[1]);
$headline = str_replace ("<title>", '<a href="' . trim($link[1]) . '" target="_blank" class="se">', $splices[$i]); //StyleSheet (CSS) für se muss von Ihnen festgelegt werden.
$headline = str_replace ("</title>", "</a>", $headline);
$headline = explode ("<link>", $headline);
$headline = $headline[0];
$out_buffer = $out_buffer . $headline . "<br>"; //Standardmässig erfolgt nur ein Zeilenumbruch nach jeder Titelzeile, kann aber beliebig angepasst werden.
}
$out_buffer = $out_buffer . "<div style=width:170px> ";
print $out_buffer; //Ausgabe der Titelzeilen, die in einem span-Tag (kann natürlich auch per CSS formatiert werden) zusammengefasst sind.
?>
Hi Peter :)
auf den ersten Blick....
In einem Block darf nichts per print() oder echo() ausgegeben werden. Sondern es müssen alle Ausgaben in der Variablen $content zwischengespeichert werden.
Ändere die letzte Zeileprint $out_buffer;
wie folgt ab:$content = $out_buffer;
Hallo Tora....
.....passt prima.......! Vielen Dank für Deine Hilfe und Gruß
Peter
Tja.,..nun ist der Block ein paar Tage problemlos gelaufen, doch nun habe ich folgende Fehlermeldung;
Warning: join(): Bad arguments. in /opt/root/home/wiederalleinde/public_html/blocks/block-se.php on line 30
obwohl ich nichts verändert habe. Kann mir jemand dazu bitte einen Tipp geben ?
Danke und Gruß
Peter
Ganz einfach, die Datei welche eingelesen werden soll,
gibt es nicht!
http://www.saar-echo.de/saar-echo.rdf