pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: xyox2 in 28 September 2004, 02:02:30

Titel: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 28 September 2004, 02:02:30
ich merke es immer wieder php ist nun mal keine programiersprache .. das is ne bessere batch datei ...

und von wegen objecte und classen ... na vieleicht is es mit version 5 besser ..

ich werde bald bloede mit dem sch.ei...  php und xml , mit java ist das easy ...

wo gibt es eine vernünfige DOCU zu PHP-XML ??

php.net nur mist alles experimentell ...


 .. PHP => handwagen mit ABS und Solardach ..

wer kann helfen ?

[Editiert am 28/9/2004 von xyox2]
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: Ria in 28 September 2004, 02:36:52
Hi,
wenn dann, wenn schon, denke ich XHTML und nur in Kombi mit CSS und dann brauchst Du immer noch php.

Ich empfehle den Galileo-Verlag, etwas teurer aber gute Bücher.

Leider etwas Geschmacksache mit den Büchern. Der beste Weg nach dem googlen ist der Weg in eine große Buchhandlung und probelesen.

Gruss Ria
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 28 September 2004, 08:52:28
@Ria
nein es geht nicht um XHTML. es geht um reine XML-Daten In diesen XMLs steckten Logic, einige Algorithmen zur Berechnung  und Parameters für das PHP-Script drinn.
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: jubilee in 28 September 2004, 16:56:31
Hallo !
 
Zitatwo gibt es eine vernünfige DOCU zu PHP-XML ??
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst.
Eine Dokumqantation zu PHp findest Du auf  //www.php.net ,
für eine zu XML solltest Du bei  http://www.w3.org/XML/ suchen ...
Aber vielleicht entspricht das hier deinen Wünschen :
 http://www.php-center.de/phpschulung/xml-rpc/
MfG
jubilee
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 28 September 2004, 17:04:05
mir geht es um eine Docu wie man mit PHP eine XML zerlgen kann, so das ich auf bestimmte Elemete zugreife und mir die values hollen kann.

  function domxml_xmlarray($branch) {
$object = array();
$objptr = &$object;
$branch = $branch->first_child();

while ($branch) {
if (!($branch->is_blank_node())) {
switch ($branch->node_type()) {
case XML_TEXT_NODE: {
$objptr['cdata'] = $branch->node_value();

break;
}
case XML_ELEMENT_NODE: {
$objptr = &$object[$branch->node_name()][];

break;
}
}

if ($branch->has_child_nodes()) {
$objptr = array_merge($objptr, domxml_xmlarray($branch));
}
}

$branch = $branch->next_sibling();
}

return $object;
}
 

nur moechte ich nur ganz bestimme werte. das mag ja alles noch gehen, aber meine elemente haben wiederum childs ...

Gruss steffen


[Editiert am 28/9/2004 von xyox2]
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: jubilee in 28 September 2004, 19:02:53
Hmmm ....
Schau mal bei phpclasses.org. Evt findest Du dort eine brauchbare
Klasse. Ich denke ich hab da schon mal soetwas gesehen.
MfG
jubilee
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 29 September 2004, 01:24:47
was haltet ihr davon wenn XPath einfach in die root gelegt wird, so koennen es auch noch andere Module nutzen ...

oder neuen Fulder zb: /libs/xml/  ?

 http://sourceforge.net/projects/phpxpath/

  (auto-Update)



[Editiert am 29/9/2004 von xyox2]
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 29 September 2004, 18:29:31
hat keiner eine meinung ?
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: jubilee in 29 September 2004, 19:52:01
Hallo !
 
Zitathat keiner eine meinung ?
 
Doch, jede Menge Meinung sogar ;)
Muss mir das aber erstmal in Rughe ansehen. Bin heute nicht dazu gekommen.
MfG
jubilee
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 29 September 2004, 20:58:12
ich denke  /libs/xml/ klingt recht gut ..   so ala  xoops

[Editiert am 29/9/2004 von xyox2]
Titel: Re: PHP und XML ....
Beitrag von: xyox2 in 02 Oktober 2004, 11:10:32
also wir haben uns für den Fulder   /libs/xml/ entschienden.

die LIB  wird bezogen von
 http://sourceforge.net/projects/phpxpath/

versuche mit Auto-Update war alle ok.



[Editiert am 2/10/2004 von xyox2]