pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: pex am 12 September 2004, 22:24:34

Titel: Access Denied...
Beitrag von: pex am 12 September 2004, 22:24:34
moin!
Seltsames hat sich ereignet: von heute auf morgen bekomme ich bei einigen Admin-Funktionen eine leere Seite mit "Access Denied"....
Es handelt sich um die Funktionen: submissions, mod_users, usersconfig, topicsmanager, trackingshow
Was aber noch viel seltsamer ist: Wie ich bereits mal erwähnt habe gab es das Problem früher schon einmal. Allerdings nur bei der IRCChat Funktion: (blieb leider unbeantwortet: http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=9489#pid )
Diese Funktion funzt jetzt wieder. Hat vielleicht jetzt einer ne Idee, womit das zusammenhängen kann? Ich habe keine Änderungen vorgenommen... Für mich besteht auch kein zusammenhang zwischen den "ausgefallenen" Funktionen...


pex


PS: Wäre nett, wenn diesmal jemand helfen könnte, denn ich konnte zwar ohne den Chat leben aber diesmal Fallen weit wichtigere Dinge aus (z.B die Userfreischaltung, ... )
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: pex am 12 September 2004, 22:52:33
lol

genauso wie das Problem gekommen ist, ist es wieder gegangen......
Läuft wieder alles einwandfrei. Verstehen tu ich das nicht - habe nichts geändert...

Also, wer demnächst solche eine Meldung bekommt: Einfach nur 30 Minuten warten ;)
Was gut ist: der IRC-Chat funktioniert weiterhin - kann ich das also auch mal in Angriff nehmen :D

Ansonsten kann der Thread wohl geschlossen oder sogar gelöscht werden..
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: YurekliMafia am 12 Oktober 2004, 14:43:14
ich bekomme es auch

könnt ihr mir helfen :-[
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 18 Oktober 2004, 07:27:57
Moin :)

bitte etwas genauer....

Bei welchem Modul bzw. welcher Admin-Funktion kommt die Meldung?
Was steht in dem Moment in der Browserzeile?
Als Admin biste angemeldet?
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 05 November 2004, 10:35:34
aaargh, von gestern auf heute gibt es hier das gleiche problem.

wie es scheint funktionieren alle adminmodule nicht die sowas drin stehen haben :

if (!eregi("admin.php", $_SERVER['PHP_SELF'])) { die ("Access Denied"); }

bei mir läuft die php-version 4.1.2.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 05 November 2004, 10:51:45
Moin :)

lass dir mal die phpinfo() anzeigen und schau nach, ob und wie _SERVER[PHP_SELF] definiert ist.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 05 November 2004, 11:04:35
auch moin,


/admin.php

dies steht dort.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 06 November 2004, 19:58:28
ich muss leider weiternerven. bei mir hat sich das problem leider noch nicht gelöst.

hier mal meine phpinfo. vielleicht kann mir einer der ahnung davon hat etwas darüber sagen.
http://struhsa.de/phpinfo.php
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: BowlingX am 06 November 2004, 20:17:45
uhhh..allein das 4.1.2 sagt schon eines: Updaten! Wenn du keinen Server hast, dann schlag das deinem Hoster mal vor ;)...
Der $_SERVER['PHP_SELF'] String scheint allerdings richtig zu sein ...vielleicht hilft das vorgeschlagene Update
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 06 November 2004, 20:56:31
habe ich leider schon versucht. der vserver musste danach neu installiert werden.  :'(
wenn du mir eine konkrete befehlskette gibst was ich tun muss versuche ich es gerne nochmal. system ist debian.
kannst dich aber auch gerne selber daran versuchen ... :D
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 08 November 2004, 07:32:08
Moin :)

ist es sicher, dass es die Adminmodule sind, die diesen String drin stehen haben?
Die Servervariable ist ok und der Vergleich müsste funktionieren.

Ein Update auf eine andere PHP-Version bringt in dem Fall dann auch nix.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 08 November 2004, 09:23:30
hallo,

nach weiterer recherche habe ich gesehen dass es auch blöcke betrifft die so aussehen:

if (!defined("mxAdminFileLoaded")) die("Access Denied");
if (!mxGetAdminPref("radminsuper")) {
   mxErrorScreen("Access Denied"); die();
   }

aber die authors.php sieht genauso aus, und dort komme ich rein. dann liegt der fehler wohl nicht in den adminmodulen?
ich habe einen weiteren superadmin angelegt, dieser bekomt aber die gleiche fehlermeldung.

Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 08 November 2004, 09:32:14
Moin :)

Blöcke?? die so aussehen?
Zitatif (!defined("mxAdminFileLoaded")) die("Access Denied");

Haste da mal ein Beispiel, welcher Block das ist?
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 08 November 2004, 09:39:54
ups, ich meine natürlich admin module, sorry...
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 08 November 2004, 09:50:02
Du schreibst, dass es "von gestern auf heute" gekommen ist.
Hast du zu dem Zeitpunkt irgendein Fremdmodul oder Block installiert?
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 08 November 2004, 10:07:39
mal kurz überleg...der vserver wurde neuinstalliert. danach die alten daten wieder hochgespielt.
ich habe in der zwischenzeit den superadmin neuangelegt, die module nochmal hochgeladen, die dateien aus dem root nochmal hochgeladen, einige datenbankfelder geleert (syslog,session etc) leider keine änderung. in einige komme ich rein in andere nicht.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 08 November 2004, 10:25:22
Also irgendwas hupt da rum, was nicht zum mx gehört.

Sag mal ein exaktes Beispiel, von einer Adminfunktion die nicht funktioniert.
Was steht da in diesen bereits erwähnten Zeilen und welche Dateiversion steht im CVS-Header (erste Zeile)?
Welche Version hat die admin.php?

Kannst mir mal Adminzugang verpassen?
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 08 November 2004, 10:38:55
ZitatSag mal ein exaktes Beispiel, von einer Adminfunktion die nicht funktioniert.
diverse adminbereiche können nicht betreten werden wegen 'Access Denied'. dies sind z.B inhalts manager, einstellungen, module u.a.

ZitatWas steht da in diesen bereits erwähnten Zeilen und welche Dateiversion steht im CVS-Header (erste Zeile)?
Welche Version hat die admin.php?

Kannst mir mal Adminzugang verpassen?
?
ich verpasse lieber admin zugang und als bonus noch ftp zugang  :D

ist als pm unterwegs...
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 08 November 2004, 11:00:45
Hi :)

thx für die Zugänge.
FTP kann ich aber erst Zuhause nachsehen...

Schau mal bitte in die admin.php, ob diese Zeile da drin vorhanden ist:
define("mxAdminFileLoaded","1");
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 08 November 2004, 11:51:15
ja, steht gleich am anfang.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 08 November 2004, 11:58:01
komisches Ding....
Oki, werde dann später Zuhause den FTP-Zugang missbrauchen  ;D ;)
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 09 November 2004, 00:43:41
Oki, Seite läuft

Die Servereinstellungen haben das vkpMx etwas aus dem Tritt gebracht.
Normalerweise sind die Standardeinstellungen bei neuen PHP-Versionen dass register_globals auf Off steht. Bei älteren war das noch standardmässig auf ON. Bei Dir läuft php 4.1.2 wo normal der Wert auf ON steht. Der Master-Value steht auch auf ON, aber der Local-Value steht auf Off.
Dadurch erkennt, das vkpMx nicht, dass register_globals auf Off steht und importiert die Servervariablen, darunter $PHP_SELF nicht als globale Variablen.

Mit eingeschaltetem Debugmodus kam die verräterische Fehlermeldung:
Warning: Undefined variable: PHP_SELF in /xxxxxxx/struhsa/admin/case/case.classifieds.php on line 26

Ich habe jetzt eine kleine Anpassung in der mainfile vorgenommen:

Zeile 313, von:
if (!mxIniGet("register_globals")) {

geändert nach:
if (ini_get("register_globals")==0) {


PS:
bei vkpMx Originaldateien spielt das keine Rolle, da werden bei den Servervariablen nur die Superglobals $_SERVER verwendet. Aber die Fremdmodule....
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: tutnixweh am 09 November 2004, 08:25:30
vielen dank für deine bemühungen.

da die seite ja aber vor der neuinstallation einwandfrei lief muss man die register_globals ja auch irgendwie über confixx einstellen können, oder? wo stellt man den master wert ein? da ich root zugriff habe sollte es doch eigentlich kein problem sein die .ini anzupassen.

trotzdem erstmal danke
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: Andi am 09 November 2004, 08:45:59
Moin :)

mit confixx kenn ich mich leider nicht aus.
Aber normalerweise müsste das über die php.ini eingestellt werden.

Musst mal auf jubilee warten, der kennt sich da besser aus.
Titel: Re: Access Denied...
Beitrag von: jubilee am 09 November 2004, 09:15:35
Hallo !
Zitatda die seite ja aber vor der neuinstallation einwandfrei lief muss man die register_globals ja auch irgendwie über confixx einstellen können, oder? wo stellt man den master wert ein? da ich root zugriff habe sollte es doch eigentlich kein problem sein die .ini anzupassen.

Confixx - Admin Konsole aufrufen. Dann unter Einstellungen //  http-Spezial für die entsprechende Domain/ oder Kunden folgendes eintragen :
php_admin_flag register_globals On


Dann ist für die entsprechende Domain den entsprechenden Kunden  im Local-Value die register_globals eingeschaltet . den Master Value würd ich stehen lassen ...
MfG
jubilee