pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: sixeyes am 29 April 2002, 17:02:36

Titel: leerzeilen im modules block
Beitrag von: sixeyes am 29 April 2002, 17:02:36
Hallo zusammen...

Hier auf fsz-design ist so ein schönes strukturiertes Hauptmenü. Ist es möglich den Modules-Block so anzupassen, das man auch Leerzeilen nach bestimmten Menüpunkten einzufügen, oder ist das ein selbstprogrammierter Block ? Ich bin noch nicht ganz so bewandert mit PHP. Falls es nicht möglich ist die Leerzeilen im Modules-Block einzufügen, kann mir jemand mal den Quelltext nennen, mit dem ich auf bestimmte Module verlinken kann ?

1000 Dank im voraus,
Stephan
Titel: Re: leerzeilen im modules block
Beitrag von: CopEater am 29 April 2002, 17:12:07
du musst einen neuen block erstellen (html) und dort alle links einfügen und leerzeilen nach belieben...
und den modulesblock ausblenden

<strong><big>ˇ</big></strong> <a href="index.php">Home</a><br>

so sollte dann zb. der eintrag für home aussehen

[Bearbeitet am: 29/4/2002 von CopEater]
Titel: Re: leerzeilen im modules block
Beitrag von: piximo am 29 April 2002, 17:42:01
hi

<?php

##hier wird der block eingeleitet
## wenn du dir andere blöcke anschaust wirst du ##sehen, dass diese immer gleich sind
if (eregi("block-Admin_proxima.php", $PHP_SELF)) {
    Header("Location: index.php");
    die();
}
##hier kommt der eigendliche inhalt,den du
##an deine gegebenheiten anpassen musst.

 $content = "<strong><big>ˇ</big></strong> <a href=\"admin.php\">Administration</a>";
 $content .= "<strong><big>ˇ</big></strong> <a href=\"admin.php?op=adminStory\">NEW Story</a>";
 $content .= "<strong><big>ˇ</big></strong> <a href=\"admin.php?op=create\">Change Survey</a>";
 $content .= "";
 $content .= "<strong><big>ˇ</big></strong> <a href=\"admin.php?op=content\">Content</a>";
 $content .= "<strong><big>ˇ</big></strong> <a href=\"admin.php?op=logout\">Logout</a>";

?>

mit der zeile  $content .= "";
kannst du einen zusätzlichen umbruch einfügen. wenn du mehrere brauchst fügst du mehr ein.

wenn du einen block als html erstellst, also im "admin blöcke" nimmst du den inhalt zwischen den anführungszeichen ohne den ersten teil (if (eregi(...)
die erstellung als block hat den vorteil, dass du sozusagen eine multilingual-variante machen kannst, soll heissen, dass deine menü einträge an die sprache angepasst wrden kann.
 $content = "<strong><big>ˇ</big></strong> <a href=\"admin.php\">"._MEINEUEBERSETZUNG."</a>";

in der jeweiligen sprachdatei musst du folgendes definieren:
define("_MEINEUEBERSETZUNG","Meine Übersetzung");

ich hoffe, dass das für den anfang reicht.
also das wichtigste ist eigendlich das "br" (bitte als tag schreiben)
 den punkt bekommst du mit " & middot ;"
kaufmanns-und und semikolon müssen ohne leerzeichen geschrieben werden. habe das hier nur mal so geschrieben, damit man es auch sieht.

dean

[Bearbeitet am: 29/4/2002 von piximo]

[Bearbeitet am: 29/4/2002 von piximo]
Titel: Re: leerzeilen im modules block
Beitrag von: sixeyes am 29 April 2002, 17:49:55
Danke Euch für die schnellen antworten. Hat jetzt wunderbar funktioniert.

Gruss,
Stephan