pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: user_001 am 29 Juli 2004, 23:06:25

Titel: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 29 Juli 2004, 23:06:25
hallo,

ich mir das modul kalendermx 1.4 runtergeladen. nach der installation bekomme ich folgende fehlermeldung.

Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\apachefriends\xampp\htdocs\html\includes\sql_layer.php on line 286


Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\apachefriends\xampp\htdocs\html\includes\sql_layer.php on line 286


ich benutze phpnuke 7.3.


danke
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: DarkBoy am 29 Juli 2004, 23:23:29
 
ZitatKalendermodul für vkpMx/pragmaMx und phpNuke 5.5-7.2
Müssen wir mal schauen, kenne Nuke 7 gar nicht, nicht mal testweise installiert. Mal schauen was da nun wieder anders ist
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 29 Juli 2004, 23:29:42
danke für die antwort!
dann werde ich wohl abwarten.
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: DarkBoy am 29 Juli 2004, 23:34:43
Im Mx könnte man jetzt schön den "Fehlerbericht" aktivieren und schon würde man mehr wissen.
Sehe gerade das ja schon 7.4 auf dem Markt ist.  Müsste ich nicht bezahlen würde ich glatt mal einen Binärvergeleich der beiden Versionen machen*muah*
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: Andi am 29 Juli 2004, 23:45:42
Moin :)
 
ZitatSehe gerade das ja schon 7.4 auf dem Markt ist. Müsste ich nicht bezahlen würde ich glatt mal einen Binärvergeleich der beiden Versionen machen*muah*
Vergiss es einfach....
http://www.nukeboards.de/index.php?showtopic=24829
http://www.nukeboards.de/index.php?showtopic=24861

@ user_001

hast du die Installation durchgeführt wie im kleinen readme beschrieben?

Ansosten installiere mal testweise die erweiterte sql_layer.php für nuke6.5. Die müsste auch noch in 7.4 funktionieren...
Und poste die dann erscheinenden Fehlermeldungen.

http://vkp.shiba.de/modules.php?name=Downloads&d_op=search&query=sql_layer
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 30 Juli 2004, 00:19:14
nun habe ich irgendetwas verbockt!

1. habe ich im Phpnuke unter module einen ordner erstellt mit dem namen Kalender.

2.  die zip-datei entpackt.

3. der ordner html in dem Ordner Kalender eingefügt.

wenn ich nun auf kalender klicke bekomme ich dieser fehlermelung

"Sorry, such file dosen´t exist.."

ich weiss nicht  mehr weiter


Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: DarkBoy am 30 Juli 2004, 00:31:45
@Andi
Interessante Links*g*

@user
checke nicht ganz was du vorhast aber du kannst nicht den HTML Ordner in den Ordner modules/Kalender so laden. Dann muss er dir ja den fehler zeigen.
Du musst die Ordner/Root Struktur schon einhalten, oder verstehe ich was falsch.

Mach mal was Andi dir sagte.
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 30 Juli 2004, 00:35:38
ich arbeite auf localhost.

sag mir dann bitte, wie ich es machen soll!



Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: DarkBoy am 30 Juli 2004, 00:35:53
Ich möchte hier mal eine recht passendes POST von Andi zitieren, passt zwar nicht zum Topic aber irgendwie zum Problem*grins

 
ZitatMoin

bei uns auf der maax nennen sich die Leute, die eine nicht fertige Version in die Hände bekommen "Beta-Tester". Als Dank für ihre Mühe und ihr eingegangenes Risiko, bekommen sie eine Pro-Version des vkpMx kostenlos....

Bei FB nennen sich diese Leute "Clubmitglieder", dürfen ihren regelmässigen Clubbeitrag löhnen, bekommen für das halbfertige Ding keinen Support, ihre Fehlerberichte werden mit etwas Glück in irgendeine nächste Version eingearbeitet, usw...

verkehrte Welt
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: DarkBoy am 30 Juli 2004, 00:38:51
was machen ? Andi sein Tip oder Ordnerstruktur einhalten?
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 30 Juli 2004, 00:45:32
" Ordnerstruktur einhalten"

soll ich einfach den kompletten ordner "kalendermx-1.4" im bereich modules laden?

ich kann mit dem begriff nichts anfangen
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: deepsleep am 30 Juli 2004, 01:13:09
Hallo user_001

Im Ordner html hast Du weitere Verzeichnisse (blocks, modules, admin usw.). Nur DIESE musst Du ins Root kopieren.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: Andi am 30 Juli 2004, 01:19:41
Hi :)

im Zipfile ist ein Ordner html. Der entspricht praktisch dem Pfad, wo dein phpNuke liegt. Normalerweise das web-root.
Darin befinden sich mehrere Unterordner, z.B. admin und modules.
Alles was im im Ordner Mmodules ist, gehört auch auf deinenm webspace in den Ordner modules, alles was im Ordner admin ist, gehört auch auf dem Webspace in den Ordner admin, usw....
 (https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pragmamx.org%2Fimages%2Fiupload%2FKalenderPfade.jpg&hash=3bf6f58da16702ea7b3074066945403fc52e9fed)

@ DarkBoy
der post ist geil gelle :)
Habe es mir mal wieder nicht verkneifen können....


Uuups, während ich das bild gemalt habe, war deepsleep schneller...
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: deepsleep am 30 Juli 2004, 01:24:25
@Tora: Yep :) Arbeite auf meien 100sten Post hin. Will Dich und Darkboy noch einholen :D

Deepsleep ist nur der Nick. Eigentlich bin ich ein ganz waches Bürschchen. ;)

Aber deine Grafik ist schon recht professionell.  :o  :respekt:


[Editiert am 29/7/2004 von deepsleep]
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 30 Juli 2004, 01:37:49
vielen Dank für die Antworten!

die grafik war wirklich sehr hilfsreich.
nun leider habe ich nach, wie vor die gleiche fehlermeldung.  :(
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: DarkBoy am 30 Juli 2004, 01:44:00
ohne Worte Andi*grins*

Die Fehlermeldung wirst du auch haben, der Kalender ist nur unter 7.2 getestet und weiss der geier was FB in 7.3 wieder geändert hat,sagte ich ja bereits. Wir müssen das gegebenfalls erst testen.

Steht aber auch bei den Infos zum Download des Kalender´s.
Mach mal das was Andi schon weiter oben schrieb und der Fehler wird schon  sichtbar.
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: Andi am 30 Juli 2004, 01:49:52
Nö, der Kalender ist auch mit 7.3 getestet und läuft zu hauf auf x-Installationen. Mit 7.4 allerdings noch nicht...

Jep, wie oben, installiere mal die andere sql_layer.php, dann kommte eine aussagekräftigere Fehlermeldung.

Aber ich vermute, dass du einfach das setup noch nicht ausgeführt hast, wie im readme beschrieben.
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 30 Juli 2004, 01:56:31
ich hab mir den hier schon runtergeladen und im entsprechenden ordner kopiert.
http://vkp.shiba.de/modules.php?name=Downloads&d_op=search& query=sql_layer

---- hier wurde nichts überschrieben, denn in dem ordner includes befand sich davor kein "sql_layer"
....

wenn es anders nicht geht werde ich wohl abwarten bis jemand dies getestet hat.


übrigends im ordner kalender befindet sich einen ordner mit dem namen sql. muss ich noch ne DB anlegen?

Danke für die unterstützung!


[Editiert am 30/7/2004 von user_001]
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: Andi am 30 Juli 2004, 02:17:52
 :rtfm:   ;)  

Im Zipfile befindet sich eine Datei  install-german.txt
Bitte lesen  ;)  

 
ZitatNach dem kopieren der Dateien, wird die Installroutine über folgenden
URL aufgerufen:
   http://deinedomain.xx/admin.php?op=CalSetup
Die Installationsroutine erkennt automatisch, ob bereits die
Datenbanktabellen einer kompatiblen Kalenderversion vorhanden sind.
Ist dies der Fall, so wird nach betätigen des "Weiter"-Buttons, die
Tabellenstruktur aktualisiert und die bestehenden Daten entsprechend
konvertiert. Zusätzlich wird eine Sicherheitskopie der Tabellen,
unter anderem Namen, in der Datenbank angelegt.
Ist noch keine kompatible Kalenderversion vorhanden, so wird die
benötigte Datenbanktabelle erstellt. Zusätzlich können hierbei
verschiedene Beispieltermine mit installiert werden.
Titel: Re: Kalemderrmx sql-Fehler
Beitrag von: user_001 am 30 Juli 2004, 02:28:22
__________________Super__________hat geklappt_______



vielen Dank an alle !!!!