pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: deepsleep in 26 Juli 2004, 17:08:57

Titel: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 26 Juli 2004, 17:08:57
Hallo Zusammen

Hoffe, dass ich hier im richtigen Forum poste. Sonst bitte einfach verschieben.

Ich habe einen etwas spezielleren Wunsch. Vielleicht könnte mir ja jemand einen Countdown programmieren. Würde sicher auch etwas dafür zahlen. Da ich das ganze aber für meinen Verein mache, bin ich natürlich nicht böse, wenn es nicht gleich EUR 100.00 sind. ;)

Also, um folgendes würde es gehen: In Basel findet ja jedes Jahr die Fasnacht statt. Die beginnt jeweils an einem Montag um 04.00 Uhr und geht genau 72 Stunden (also bis Donnerstag 04.00 Uhr.)

Ich möchte nun einen Countdown, der mir die verbleibende Zeit bis zum Fasnachtsbeginn (Morgestraich) anzeigt (Tage:Stunden:Minuten:Sekunden):

ŤBis zum Morgestraich 2005 gehts noch XXX:XX:XX:XXť

Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, soll der Countdown die verbleibende Zeit bis zum Ende der Fasnacht anzeigen:

ŤDie Basler Fasnacht dauert noch XXX:XX:XX:XXť

Im Anschluss daran, sollte es dann wieder mit dem Countdown bis zur nächsten Fasnacht beginnen.

Gut wäre, wenn man die Daten in eine Tabelle eingeben könnte, so, dass ich die nächsten paar Fasnachten gleich hinterlegen könnte.

Schön wäre auch, wenn der Countdown keine Grafiken zum Darstellen der Zeit braucht, also mit richtigen Ziffern arbeitet.

Und Last but not Least: Gut wäre, wenn der Countdown in einem Block angezeigt oder alternativ im Header eingebunden werden kann.

Hätte da jemand Lust, von seiner wertvollen Zeit zu investieren?

Gruss

Deepsleep

PS: Sowas könnten doch sicher auch Kollegen in Deutschland brauchen. Ihr habt doch auch Fasnet, Karneval usw.
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Andi in 26 Juli 2004, 18:45:46
Hi deepsleep :)

in einer abgespeckten einfachen Form, haben wir das hier auf der maax schonmal gehabt. Das war ein einfacher Block, in dem man das Stichdatum harcodiert eingetragen hat....
Muss mal sehen, ob das Teil noch irgendwo rumgeistert. Das kann man dann zumindest als Grundlage verwenden.
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 26 Juli 2004, 21:10:09
Hallo Tora

Ja, das wäre aber super. Ich habe drum absolut keine Ahnung, wie ich sowas coden müsste.

Ausser ein bisschen Drag and Drop um ein Modul oder einen Block umzustellen, bin ich des PHP nicht mächtig.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 28 Juli 2004, 19:33:56
Hmmmm ....
Problem ist ja, das die Fastnacht ja veränderlich ist. D.H. sich ja an den kirchlichen Feiertagen orientiert.
Einen Algorythmus zu Coden, der automatisch den Beginn der Fastnacht findet, dürfte nicht ganz trivial sein.
Wann beginnt eigentlich die Fastnacht. X Wochen nach tritianis
oder irgendwie soetwas ?!?
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 29 Juli 2004, 08:41:46
Hallo Jubilee

Das ist genau auch mein Problem. Ich weiss eben nicht, wie sich die ganze Geschichte rechnet. Deshalb auch mein Vorschlag, die Daten in einer Tabelle zu speichern. (Startdatum, Startzeit, Enddatum, Endzeit). So könnte man diesen Countdown auch für andere Anlässe und nicht nur für die Fasnacht brauchen.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Andi in 29 Juli 2004, 09:14:45
Hi :)

hier der 'primitive' Block....
http://pragma.cjb.net/Downloads/block-countdown/block-countdown.zip
Einfach die Variablen des Datums entsprechend anpassen.

Hmm, eigentlich könnte man die Daten aus dem Kalender-Modul holen. Für die Fastnacht einfach eine eigene Kategorie anlegen und aus dieser Kategorie dann immer den nächsten Termin abfragen.
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: akhan in 29 Juli 2004, 10:03:28
DeepSleep, schaumal hier, suchst Du sowas ?

http://www.herz-dame.com
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 29 Juli 2004, 10:36:44
@Akhan: Die Richtung stimmt. Glaube aber, dass da auch nur die Hälfte von dem verwirklicht ist, die ich bräuchte. Tora ist bestimmt auf dem richtigen Weg.

@Tora: Die Idee mit dem Kalender-Modul tönt echt gut. Allerding habe ich ein Problem: Die Kategorien im Kalender brauche ich für die einzelnen Sektionen unseres Vereins. Eine spezielle Kategorie "Fasnacht" würde mich da aus dem Konzept werfen. Kannst ja mal einen Blick auf meine Seite riskieren ;) Link ist im Profile.

Kann man das Script umstellen, so dass es Zahlen statt Grafiken verwendet und den Wert im Format TAG:STUNDEN:MINUTEN:SEKUNDEN anzeigt?

Gruss
Deepsleep

[Editiert am 29/7/2004 von deepsleep]
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 31 Juli 2004, 20:38:33
Hallo !
Wie Berechnen wir einen Fixpunkt im kirchlichern Kalender?
Ostern eignet sich dazu, weil ein herausragender Zeitpunkt im kirchlichen Kalender und somit bezugsgröße für viele veränderliche (kirchliche) Feiertage
!. Grundsätzliche Information zu Ostern:
 
ZitatAuf dem Konzil von Nicäa (325 n. Chr.) wurde festgelegt, daß Ostern immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond fällt. Da die Dauer eines Jahres kein Vielfaches der Dauer eines Mondumlaufs um die Erde bzw., anders ausgedrückt, die Sonnenperiode kein Vielfaches der Mondperiode ist, wird Ostern somit zu einem beweglichen Fest zwischen dem 22. März und 25. April eines jeden Jahres.
2. mathematische Anleitung zur berechnung des Ostertages:
   (quellen: Kallippischer Zyklus, Gregorianischen Kalender,  
    Christophorus Clavius, Carl Friedrich Gauß, H. Lichtenberg, Zur  
    Interpretation der Gaußschen Osterformel und ihrer
    Ausnahmeregeln, Historia Mathematica )
Berechnungsformel in PHP abgewandelt:
 
Zitatfunction Ostern($year) { // Ostern (Sonntag)
     //Aufruf mit $ergebnis=ostern(XXXX); (Für xxxx Das Jahr eintragen)
    //In dem Array $ergebnis steht dann sowohl das Datum nach deutscher schreibweise (TT.MM.JJJJ)
    //als auch der Unix-Timestamp zum weiterbearbeiten des Datums.
    //ergebnis['datum'] = Datum in deutscher schreibweise.
    //ergebnis['timestamp'] = Unix-Timestamp
    $K  = floor( $year / 100 );
    $M  = 15 + floor(( 3*$K+3 ) / 4 ) - floor(( 8*$K+13 ) / 25 );
    $S  = 2 - floor(( 3*$K+3 ) / 4 );
    $A  = $year%19;
    $D  = ( 19 * $A + $M) % 30;
    $R  = floor( $D / 29 ) + ( floor( $D / 28 ) - floor( $D / 29 )) * floor( $A / 11 );
    $OG = 21 + $D - $R;// Märzdatum des Ostervollmonds (= 14. Tag des ersten Monats im Mondkalender, genannt Nisanu)
    $SZ = 7 - ( ($year + floor( $year / 4 ) + $S ) % 7 );// - Datum des 1. Sonntags im März
    $OE = 7 - ( ($OG - $SZ) % 7 );
    $OS = $OG + $OE;
    If ($OS<=31)
    {
        $tag=$OS;
        $monat=3;
        $jahr=$year;
    }
    elseif($OS>31)
    {
        $monat=4;
        $jahr=$year;
        $tag=($OS-31);
    }
    $datum="Ostersonntag:".$tag.".".$monat.".".$jahr."";
   $timestamp=mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);
   $ergebnis=array("datum"=>$datum, "timestamp"=>$timestamp);
   return $ergebnis;
}


3. Veränderliche Feiertage berechnen aus dem Osterdatum =
 
ZitatWeiber Fastnacht Ostern - 52
Rosenmontag Ostern - 48
Aschermittwoch Ostern - 46
Karfreitag Ostern - 2
Ostersonntag Ostern
Ostermontag Ostern + 1
Christi Himmelfahrt
Vatertag Ostern + 39
Pfingstsonntag Ostern + 49
Pfingstmontag Ostern + 50
Fronleichnahm Ostern + 60
ich hoffe, das hilft euch Kalenderbauern weiter.
MfG
jubilee

P.S. @Tora: wäre evt. auch etwas für Deinen Kalender zum autom. Berechnen der veränderlichen Feieretage ?!


[Editiert am 31/7/2004 von jubilee]
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 10 August 2004, 00:44:44
Moin Freunde

Wollte mal ganz dezent Nachfragen, ob jemand der Lösung schon etwas näher gekommen ist.  :redhead:

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 10 August 2004, 09:53:14
Hallo !
 
ZitatWollte mal ganz dezent Nachfragen, ob jemand der Lösung schon etwas näher gekommen ist.
Öhhh wieso ???
In meinem vorigen Beitrag sthet doch komplett in php eine Funktion
mit der man den Ostertag und damit dann auch den Fastnachtstag berechnen kann.
Du willst aber sicher einen kompletten Block bzw. Script haben ?!
Schreib mir bitte mal, ob die Fastnacht in Basel mit dem Rosenmontag anfängt, oder wie sich die zum Rosenmontag verhält (wieviel Tage davor).
Dann kann ich Dir da bei Gelegenheit einen Block draus bauen.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 10 August 2004, 12:00:52
Hallo Jubilee

Das wäre super, ich schnall das irgendwie nidde.  :wall:

Wie sich die Fasnacht zum Rosenmonat verhält, weiss ich nicht. Was ich aber weiss, ist, dass die Basler Fasnacht immer genau sechs Wochen VOR Ostermontag mit dem ŤMorgestaichť beginnt.

Hier ein paar Daten der Basler Fasnacht:

Jahr, Fasnacht, Ostermontag
2004, 01.03., 12.04.
2005, 14.02., 28.03.
2006, 06.03., 17.04.
2007, 26.02., 09.04.

Wäre echt super, wenn Du mir einen sochen Block, mit all den ŤExtrawünschenť wie am Anfang dieses Post beschrieben, bauen könntest.

Sag mir dann noch, wo und wie ich eine Donation an Dich loswerden kann.

Danke und Gruss

Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 11 August 2004, 17:33:23
Hallo !
 
Zitatdass die Basler Fasnacht immer genau sechs Wochen VOR Ostermontag mit dem ŤMorgestaichť beginnt
Wunderbar. Dann habe ich alles beisammen, was ich brauche.
Werd mich mal um einem Block/Modul bemühen.
Gebe dir hier bescheid, wenn ich etwas brauchbares fertig habe.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 11 August 2004, 23:47:41
Jubilee

Spitze. Freu mich schon.

Nur noch schnell eine Frage: Wie läuft das mit den 6 Wochen bei Schaltjahren? Da kommt ja ein Tag dazu. Die Fasnacht in Basel startet aber immer Montags, 04.00 Uhr.

Ich weiss:  :bindoof:   :redhead:

Warst Du schon mal an der Basler Fasnacht? Wenn nicht, hiermit eingeladen.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 12 August 2004, 09:52:59
Howdi !
 
ZitatNur noch schnell eine Frage: Wie läuft das mit den 6 Wochen bei Schaltjahren? Da kommt ja ein Tag dazu. Die Fasnacht in Basel startet aber immer Montags, 04.00 Uhr.
Ich weiss:  :bindoof:
 
Ganz im Gegenteil. Gar keine doofe Frage. Das Problem ist mir bei meinen Überlegungen auch schon aufgefallen. Muss mal sehen, ob ich eine brauchbare Schaltjahresroutine liegen habe (hab mir in Bereicht Datum/Zeit schon so einiges gebastelt). Ansonsten baue ich mir dazu noch eine ;)
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Andi in 12 August 2004, 10:19:08
Moin :)

@ Jubilee

schau mal im mySql-Manual bei den Datums-Zeitfunktionen, irgendwo gibt es da etwas für Schaltjahre....
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 12 August 2004, 19:29:21
Hallo !
@Tora: Ja, gute Idee. Für den Block brauch ich die Datenbank ja nicht, aber als Schaltjahresrechner kann man die ja immer noch missbrauchen ;)
Werd mal in der Doku bei den Datum/Zeitfunktionen schauen.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 12 August 2004, 20:25:45
BTW. Gerad nochmal die Doku von php durchforstet.
Ganz einfach festzustellen, ob das nächste Jahr ein Schaltjahr ist :
 
Zitatif (date("L", mktime (0,0,0,1,1, (date("Y")+1))) == 1)
{echo "Schaltjahr";}
else
{echo"Kein Schaltjahr";}
So einfach kann das Leben sein ;)
(In dem Bereich   date("Y")+1 kann die Vorausschau geändert werden date("Y") ergibt das aktuelle Jahr, +1 das nächste +2 das übernächste usw ....)
Für die eingabe eines festen Wertes (Jahres):
  mktime (0,0,0,1,1,2004)
Soviel zur kleinen PHP_Kunde ....

MfG
jubilee

[Editiert am 12/8/2004 von jubilee]
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 14 August 2004, 21:34:06
Hallo !
So, hab das Grundgerüst soweit fertisch.
@deepsleep: Ich pack Dir mal einen Link in dein Postfach.
Damit kannst Du das Teil direkt aufrufen zum Ansehen.
Schrift, Hintergrund, Text usw. Kann natürlich geändert werden.
Die eine Stunde Zeitunterschied, die leider drin ist (er zeigt eine Stunde zu lang im Countdown) liegt daran, das das script die aktuelle Zeit aus dem Rechner-Bios liest, wenn dort das Daylight-Saving eingeschaltet ist,
(Sommerzeit), rechnet er 1 Stunde drauf. Wenn Du beim Probieren dein
Rechnerdatum mal hochsetzt, siehst du wie sich das Teil verhält.
Wie gesagt, er holt sich die Zeit aus den Zeiteinstellungen desjenigen, der sich das Teil ansieht.
Also, Link ist in der PM.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 15 August 2004, 01:21:38
Hallo Jubilee

Sieht ja schon super aus.

Habe mal das Rechnerdatum hochgesetzt. Punkt 04.00 Uhr verschwand der Counter (leere, weisse Seite) und in der Statuszeile stand ŤFehler auf der Seiteť.

Ich arbeite mit WinXP und IE 6.0, habe es auch noch schnell mit dem Firefox und mit Mozilla angeschaut. Die beiden letzeren haben keine Fehlermeldung in der Statuszeile, der Effekt ist aber der selbe.

Noch ne kleine Frage: Kannst Du es so einstellen, dass Ťleading Zerosť angezeigt werden? Also 01 Tage, 01 Stunden, 01 Minuten und 01 Sekunden. Würde mir besser gefallen, und der Text hüpft dann auch nicht mehr.

Bin gespannt wie ein Regenschirm, wie es wohl weiter geht.

Schon mal ein riesen ŤDankeť im Voraus.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 15 August 2004, 11:55:32
Hallo !
 
ZitatHabe mal das Rechnerdatum hochgesetzt. Punkt 04.00 Uhr verschwand der Counter (leere, weisse Seite) und in der Statuszeile stand ŤFehler auf der Seiteť.
Ja, hatte ich nicht bedacht. Problem ist in dem Fall, die Berechnungen der Ostertage bzw. Beginn der Fasnacht geschehen auf dem Server mit der Server-Zeit. Daher ändert sich diese Zeit nicht mit, wenn Du die Rechnerzeit änderst. Ich hab das auf dem lokalen Testserver probiert (Da ändert sich dann ja auch die Serverzeit mit) und da funktioniert das alles ohne Probleme (Wenn Fasnacht noch in diesem Jahr, Countdown bis zum Termin in diesem Jahr, sonst Countdown zum Termin im nächten Jahr. Wenn Fasnacht ist, Countdown bis zum Ende der Fasnacht etc .pp.).
 
ZitatIch arbeite mit WinXP und IE 6.0, habe es auch noch schnell mit dem Firefox und mit Mozilla angeschaut. Die beiden letzeren haben keine Fehlermeldung in der Statuszeile, der Effekt ist aber der selbe.
 
Wie gesagt, das Script läuft eigentlich. Hatte nur die bei verändern der Clientzeit unterschiedlichen Zeitbasen nicht berücksichtigt.
Ich werde eh noch etwas an der Zeitbasis basteln um einige Neben effekte auzuschließen die hier noch auftreten können.
Laufen wird es auf jeden Fall im IE, Netscape ab Vers. 2.xx, Mozilla/Firefox. Nur Opera hab ich noch nicht probiert.
 
ZitatNoch ne kleine Frage: Kannst Du es so einstellen, dass Ťleading Zerosť angezeigt werden?
Sollte keine Probleme machen. Werd ich mal anpassen.
MfG
jubilee

Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 20 August 2004, 14:05:15
@Jubilee

Bin zwischenzeitlich wieder einmal schnell den Block besichtigen. Habe gesehen, dass Du das Problem mit der Sommerzeit gelöst hast.

Freu mich riesig auf den fertigen Block.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 20 August 2004, 16:25:33
Hallo !
 
ZitatHabe gesehen, dass Du das Problem mit der Sommerzeit gelöst hast.
 
Ja, das stimmt. Bin aber noch auf ein größeres Problem gestoßen. Die Zeitbasis für die baseler Fasnacht ist ja GMT+1 (= MEZ, Mitteleuropäische Zeit). Nun könnte ja theoretisch ein User aus Japan den Block ansehen, oder einer aus Amerika. (Japan GMT + 7 glaub ich und USA im Mittel GMT - 7). Ich bin für den eigentlichen Countdown auf javascript angewiesen, weil mit PHP müsste ich die Seite ja immer neu laden um runterzuzählen. Problem ist Javascript = Clientbasiert, PHP= Serverbasiert. Ich kann von Javascript keine Variablen an PHP direkt geben (also ohne GET POST neuladen der Seite etc).
Wenn nun der japaner die Seite lädt, bekommt er Probleme, wenn der Unterschied zwischen Serverzeit und Clientzeit über eine Entscheideungsgrenze geht (Countdown Fasnacht anfang --> Countdown Fasnacht ende --> Countdown nächste Fasnacht. du hast ja die Fehlermeldung gesehen beim verändern Deiner Systemzeit)
Ich werde also nochmal die komplete Zeitbasis überarbeiten und als gemeinsame Zeitbasis sowohl in PHP als auch in Javascript die GMT nehmen und die Unterschiede (Zeitzonen) dazu auswerten.
Aber da bin ich schon dran und es sollte nicht allzulange dauern.
MfG
jubiee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 20 August 2004, 16:34:47
Hoppla, ich staune  :o . Da muss man ja an noch viel mehr denken, als ich je für möglich gehalten hätte.

Ist ja super, dass Du Zeit und Lust findest, einen solchen Einsatz für mich zu leisten.

 :respekt:

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 13 September 2004, 11:43:26
Hallo !
Ich glaub ich hab das Geüst jetzt soweit fertig.
Als normale Webseite läuft das Teil jetzt so wie es soll (hoffe ich mal ;) )
Als Zeitbasis für die Berechnung und die Anzeige gilt GMT+1 bzw GMT+2 (bei Sommerzeit) was ja die reguläre Zeitzone für Bern ist.
Jetzt muss ich das alles noch in einen Block packen (wird wohl ein Centerblock werden wegen der Breite) und dann kannst Du da mal mit rumprobieren.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 13 September 2004, 14:19:21
Hallo Jubilee

Das tönt ja spitzenmässig. Glaubst Du, dass man das auch in den Header einbauen könnte?

Freu mich drauf.

Gruss

Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 13 September 2004, 14:38:51
Howdi !
 
ZitatGlaubst Du, dass man das auch in den Header einbauen könnte?
 
Ja, das sollte auch gehen.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 23 September 2004, 13:26:14
Hallo !
Sorry, bin krank gewesen. darum hat sich in den letzten tagen nix bewegt. Block ist fertig.
Wohin hättest Du ihn gerne geschickt ?
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 23 September 2004, 19:40:11
Hallo Jubilee

Hoppla, hoffe es geht Dir nun wieder gut!

Super, dass der Block fertig ist. Schicke Dir eine PM mit der Adresse.

Ist es schwierig, den Countdown in den Header einzubauen? Muss ich da einfach mehr oder weniger den ganzen Code kopieren?

Gruss und Danke
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 23 September 2004, 23:57:32
Hallo Jubilee

Also, habe diesen Wunder-Block mal getestet. Ich bin hin und weg.

Nur zwei kleine Sachen habe ich noch gefunden:

1. Sobald sich die Tage und Stunden beim Countdown auf Null setzen, kommt bei einem Reload der Seite bereits der Text: Ťxx Tage, xx Stunden, xx Minuten und xx Sekunden bis zum Ende der Fasnacht.ť

Dies sollte aber erst passieren, wenn sich Tage, Stunden, Minuten und Sekunden auf Null setzen. Bsp. Rechnerzeit auf 02:59:00 gesetzt, Anzeige: 00 Tage, 01 Stunden, 01 Minuten und 00 Sekunden bis zum Morgestraich. Rechnerzeit auf 03:01:00 gesetzt, Anzeige: 03 Tage, 00 Stunden, 59 Minuten und 00 Sekunden bis zum Ende der Fasnacht --> sollte aber immernoch heissen: 00 Tage, 00 Stunden, 59 Minuten und 00 Sekunden bis zum Morgestraich. Wie gesagt, der Fehler taucht bei mir beim Start des Browsers oder nach dem Reload der Seite auf.

2. Nehmen wir mal an, ich würde die Zeit durchlaufen lassen, keinen Reload machen und keinen neuen Browser starten, der Countdown läuft mit dem richtigen Text ab: Im Moment wo alle Zeitwerte Null sind, wechselt der Text auf Ende der Fasnacht. Nach einem Reload zeigt er nun die Zeit und den Text bis zum Ende der Fasnacht an. Kannst Du da einen automatischen Reload einbauen, sobald alle Zeitwerte auf Null springen? Oder besteht das Problem ev. wegen Fall 1?

Noch soviel:

Fall 1) Getestet auf meinem Server: Win 2000 Adv Server, The Saint WAMP-Installation, IE 6.0.2800.1106, vkpMx 2.1

Fall 2) Getestet auf meinem PC, Win XP, IE 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_rtm.040803-2158

In beiden Fällen wurde die jeweilige Maschine auf folgende Daten- und Zeitwerte vorgestellt: 12.02.2005 02:58:00, 14.02.2005 02:58:00 und 14.02.2005 03:58:00. Ich hab die Maschinen mit den jeweiligen Datum und Zeitwert jeweils bis in die Ťnächsteť Stunde laufen lassen. Mehrfache Reloads der Seite.

Zeitzonenprobleme sollte ich keine haben. Der Server auf welchem wir die Online-Seiten hosten, steht in der Schweiz.

So, hoffe ich habe mich wieder einmal verständlich ausgedrückt.

Jubilee, für die von Dir sensationell geleistete Arbeit, möchte ich mich wirklich sehr herzlich bei Dir bedanken. Dein unermüdlicher Einsatz soll mir ein Vorbild sein!

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: BowlingX in 24 September 2004, 00:05:02
Das ist eventuell mit Javascript realisierbar! Mit PHP selbst funktioniert das nicht..in kombination aber schon...schwierig umzusetzen, nicht so sehr einfach würd ich sagen
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 24 September 2004, 09:20:51
Hallo BowlingX

Der Block besteht bereits komplett, inkl. JavaScript. Habe ihn von Jubilee zum Testen bekommen.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: BowlingX in 24 September 2004, 09:22:03
Er tickt auch in echtzeit runter?..mhhh
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 24 September 2004, 09:26:19
Jep! Jubilee hat da wirklich ganze Arbeit geleistet.

Suche noch dringend Mitglieder für den IJFC (Internationaler Jubilee Fan Club). :D

Spass aufs Fahrrad: Ist ziemlich komplex das Ganze. Einzig die zwei oben beschriebenen Fehler tauchen noch auf. Aber ich bin mir ganz sicher, dass Jubilee auch diese noch in den Griff bekommt.

Ich beneide jeden, der so gewandt proggen kann wie Jubilee. Wollte, ich könnte so was auch!

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 24 September 2004, 23:20:05
Hallo Jubilee

Super!!! Der Block funktioniert einwandfrei! Beide Fehler sind gefixt. Das ist ja stark!

Da kann ich nur sagen:  :respekt:  :genie:  :geil:

Wenn ich das ganze jetzt noch in den Header gebaut bekomme, um so besser.

Geh jetzt mal ne Woche in die Ferien.

Gruss und Danke
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 24 September 2004, 20:16:43
Hallo !
Schick Dir mal einen neuen Block per Mail.
Der sollte dann komplett funktionieren.
Sollten dann beide Fehler behoben sein ....
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 25 September 2004, 09:39:23
Hallo !
 
ZitatWenn ich das ganze jetzt noch in den Header gebaut bekomme, um so besser.
 
Jo, das mach mer noch. Ist auch kein Problem. Bau ich Dir schnell zu einer Datei um, die kannst Du dann irgendwo includen.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 07 Oktober 2004, 01:03:17
Hallo Jubilee

Bist Du schon zum ŤUmbauenť gekommen?

Bräuchte dann auch ne Kurzanleitung, wie ich das Teil dann einbauen (includen) muss.

Danke und Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 07 Oktober 2004, 09:30:54
Hallo !
ZitatBist Du schon zum ŤUmbauenť gekommen?
Noch nicht. Ist aber kein Problem. Mach ich Dir
heut Abend fertig.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 07 Oktober 2004, 16:04:25
[quote
Schick Dir mal einen neuen Block per Mail. Der sollte dann komplett funktionieren.
Sollten dann beide Fehler behoben sein .... MfG jubilee
Zitat

ja wie?? Jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht, den ganzen Treath zu lesen, bin in dem oben zitierten Jubilee-Fanclub beigetreten und jetzt wird der Code nur als PM an Tiefschläfer versandt, nur weill der dich mit einem Morgenstreichbesuch bestochen hat?

Im Ernst, ich könnt sowas auch für verschiedene Termine die sich an Feiertagen orientieren brauchen.
Wie ich das Vergüten könnte (Spende, Gutschein, Orden, virtueller Händedruck) müsstest du mir mitteilen.
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 07 Oktober 2004, 20:55:54
Hallo !
Zitatja wie?? Jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht, den ganzen Treath zu lesen, bin in dem oben zitierten Jubilee-Fanclub beigetreten und jetzt wird der Code nur als PM an Tiefschläfer versandt, nur weill der dich mit einem Morgenstreichbesuch bestochen hat?
Neín, über solche Bestechungsversuche sind wir doch erhaben ....  ;D


Muss mal schauen, vielleicht bau ich Dir ja auch etwas passendes zusammen ....

MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 09 Oktober 2004, 09:27:15
Howdi !
@deepsleep: Sorry ich bin noch nicht dazu gekommen. Hab im Moment so viel um die Ohren.
Ich bau es Dir aber am Wochenende fertig um ...
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 09 Oktober 2004, 12:58:03
@Jubilee

Lass Dich nicht hetzen. Es kommt, wenn's kommt.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 13 Oktober 2004, 10:12:13
Hallo !
Es ist fertig.
Kannst Du jetzt irgendwo auf der Seite includen.
Soll ich'S per Mail schicken ?
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 13 Oktober 2004, 16:56:16
Zitat von: jubilee in 13 Oktober 2004, 10:12:13
Soll ich'S per Mail schicken ?

;D  ja, bitte   ;D
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 13 Oktober 2004, 17:14:03
@Jubilee

Ja bitte. Hast Du meine Adresse noch? Vielleicht kannst Du mir dann gleich noch 'ne Zeile mitschreiben, wie ich das Includen muss.

Danach reden wir noch über die Bezahlung, gelle! Gratis kommst Du mir nicht davon :D

BTW: Gratis ist sowieso nichts. Höchstens subjektiv kostenfrei!.

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 13 Oktober 2004, 21:38:01
Zitat
ZitatSoll ich'S per Mail schicken ?

   ;D ja, bitte  ;D 

Wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du es auch gerne haben ?
Als Block oder als file zum includen ??
Über die "Vergütung" müssen dann wir drei uns zusammensetzen ....

MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 13 Oktober 2004, 23:03:34
Zitat von: jubilee in 13 Oktober 2004, 21:38:01
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du es auch gerne haben ?

ich hab doch weiter oben schon mein "will haben" angemeldet.

| Als Block oder als file zum includen ??
einfach den incl. File

Zitat
Über die "Vergütung" müssen dann wir drei uns zusammensetzen ....

ok. lass uns beim trinken sitzen, sag nur noch wo!
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 14 Oktober 2004, 18:07:28
Hallo !
@deepsleep: Hast schon ausprobiert ?

MfG
jubilee

Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 14 Oktober 2004, 18:21:45
Hallo
@Jubilee: Ja. Sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet habe. War eben gerade zwei Tage in einem Kurs und habe es dann gestern nacht noch ausprobiert.

Funktioniert soweit super. Habe es noch nicht ganz da im Header, wo ich es hin will, aber dass liegt daran, dass ich den Header noch geringfügig umbauen muss.

Leider hast Du die Datei komplett verschlüsselt. (Das Recht steht Dir unbestritten zu!!!) Deshalb kann ich die nötigen Anpassungen (Schriftgrösse, Occassion-Text usw. nicht mehr ändern. Im Block hattest Du ja gewisse Einstellungen noch vorgesehen.

Wäre es für Dich okay, wenn ich die Änderungen im Block vornehmen würde, diesen dann an Dich zur Verschlüsselung zusenden würde? Oder welchen Teil des Codes willst Du verschlüsseln? Geht es um die Berechnung der Feiertage? Denn das Script wird ja im Quelltext (bis auf die Berechnung der Feiertage) komplett ausgegeben.

Und zum Abschluss: Wir haben dann noch was zu besprechen. Das machen wir dann aber per Mail, oder? (Stichwort: Vergütung)

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 14 Oktober 2004, 18:31:52
Hallo !
ZitatLeider hast Du die Datei komplett verschlüsselt.

Eigentlich sollst du ja auch die unverschlüsselte Version bekommen.
Hab aber da nur die verschlüsselte parat. Wollt die andere eigentlich
nachschicken ---> vergessen.
Kommt aber noch.
(Wär ja auch unsinnig die jetzt zu verschlüsseln. Hast ja den Block auch unverschlüsselt
und so groß ist der Unterschied zwischen den Dateien nicht ;)  )
Wie gesagt, das Teil kommt noch.
Eingebunden wird das genauso wie die Version die Du schon hast (einfach austauschen9 und die
unloc-Datei kannste dann löschen.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 14 Oktober 2004, 18:36:47
@Jubilee: Super!

Aber wie muss ich das jetzt verstehen? Progst Du verschlüsselt ( :o ) und muss es dann noch in normalen Code konvertieren?  Wenn ja, dann: :respekt:

:BD:
(Heute bin ich ja wieder mal ganz originell).

Gruss
Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 14 Oktober 2004, 19:10:13
ZitatAber wie muss ich das jetzt verstehen? Progst Du verschlüsselt (  ) und muss es dann noch in normalen Code konvertieren?

Nein, nein. Ich hatte das Teil verschlüsselt auf meinem Server liegen (zum ausprobieren).
Wie ich das Teil verschickt habe, bin ich nicht an die unverschlüsselte Version gekommen.
Das ist das ganze Geheimnis ;)
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 16 Oktober 2004, 16:01:00
@ jubilee
- hast du mich vergessen??
- ist es nicht angekommen
- oder mein Mailadr. übersehen  (mail@dukedb.de)
- oder hab ich mit der Vergütung was falsch verstanden

viele, viele Smileys
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 16 Oktober 2004, 18:44:39
Hallo !
Nein, hab Dich nicht vergessen.
Komm jetzt gerad nicht an da File, schick es Dir aber heut nacht oder morgen früh zu.
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 24 Oktober 2004, 15:45:42
Zitat von: jubilee in 16 Oktober 2004, 18:44:39
Nein, hab Dich nicht vergessen.
jubilee

hast du doch. :'(
Ich will ja nicht nerven, aber ........ :D
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 24 Oktober 2004, 19:10:04
Hmmmm ....
Zitathast du doch.
Öh, eigentlich nich. Sollte eigentlich mit rausgegangen sein. Schon vor  xTagen.
Schau mal wo es stecken geblieben ist .....MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: deepsleep in 26 Oktober 2004, 08:45:31
@ Jubilee

Hallo Jubilee

Habe gestern ein wenig mit der Themeengine gespielt. Habs glaube ich auch mehr oder minder begriffen. Nun habe ich aber das Problem, dass ich nicht drauf komme, wie ich den Countdown dort einbinden muss. Wie baue ich den in das theme.html ein? Auch mit include(xxx.php)?

Ich komm einfach nicht drauf :wall:

Gruss und Danke für Deine erneute Hilfe.

Deepsleep
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 28 Oktober 2004, 17:32:50
Zitat von: jubilee in 24 Oktober 2004, 19:10:04
Öh, eigentlich nich. Sollte eigentlich mit rausgegangen sein. Schon vor  xTagen.
Schau mal wo es stecken geblieben ist .....MfG


@jubilee
ok. ok., ich geb auf. Du liebst mich nicht.

@deepsleep
könntest du mir den Script mailen??
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 30 Oktober 2004, 20:02:09
Hallo !
@deepsleep : Müsstest Dir in der Funktions.php einen schlüssel anlegen, in der dann das Script per include eingebunden wird.
(genau wie die anderen Funktions-Schlüssel in der funktions.php).

@dukewh. Sorry, bin aber schon eine ganze Woche auf Fortbildung. Dort gibbet kein Terminal wo ich an meine Daten komme.
Wenns Dir der deepsleep noch nicht geschickt hat, schicke ich es Dir morgen zu....
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Dukewh in 02 November 2004, 14:41:28
Hallo Jubilee,

Zitat von: jubilee in 30 Oktober 2004, 20:02:09
@dukewh. Sorry, bin aber schon eine ganze Woche auf Fortbildung. Dort gibbet kein Terminal wo ich an meine Daten komme.
Wenns Dir der deepsleep noch nicht geschickt hat, schicke ich es Dir morgen zu....

nee, deepsleep hat nicht. Ist ja auch klar - ich würde auch nicht einfach einen Script, ohne die Zustimmung des Verfassers weitergeben.
Es wäre nett, jetzt wo du ja noch Fortgebildeter bist  ;D , wenn du mir den Script schicken würdest - und schreib bitte gleich dazu, mit welchem Zuckerle ich das Vergüten kann.

mfg Duke
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 02 November 2004, 14:47:37
Hallo !
Zitatwenn du mir den Script schicken würdest
Jau, wird nacher gemacht .....
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 02 November 2004, 18:23:20
@dukewh
Du hast Post ......
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Homicide in 02 November 2004, 18:40:33
Kann man sich an der Vergütung noch beteiligen? :)
wenn ja, bitte ich darum mir das ganze auch einmal zuzusenden.

ist Jubilee nun eigentlich ein weggebildeter, oder ist die Bildung weg, oder warum Fortbildung? :)

Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 02 November 2004, 19:17:05
Hallo !
Zitatist Jubilee nun eigentlich ein weggebildeter .....
Ein eingebildeter ......

ZitatKann man sich an der Vergütung noch beteiligen?
wenn ja, bitte ich darum mir das ganze auch einmal zuzusenden.
Ein Block mit dem PayPal Spendenlink befindet sich hier :
http://www.marx-city.de
unten links.
Da könnt Ihr einen Obolus (den Ihr sebst bestimmen könnt) entrichten.
Aber der Countdown ist wie gesagt schon recht speziell (Fasnacht Basel braucht nicht jeder auf seiner Seite)
Aber wenn Du den Block/das File trotzdem haben möchtest, dann schick ich Dir das zu ....
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Homicide in 02 November 2004, 23:28:29
@Jubilee
wenn der block verschlüsselt ist stimmts, dann braucht den nicht jeder.
Wenn nicht kann man sich damit aber auch fortbilden und sich vielleicht einbilden
was gelernt zu haben :)
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jubilee in 03 November 2004, 07:28:36
Hallo !
Zitatwenn der block verschlüsselt ist stimmts, dann braucht den nicht jeder.
Nein, ist er nicht .
Du haben willst ?
MfG
jubilee
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: smartmusic in 20 Dezember 2005, 18:58:38
ist der block fertig geworden

ich suche einen countdown block für silvester
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jogi24 in 20 Dezember 2005, 19:26:12
hi

@ smartmusic

wie soll denn der block aussehen ??

so wie mein weihnachts-block  ;) ;)
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: smartmusic in 20 Dezember 2005, 19:31:16
hi,

nein sowas wie dein wochenende block....

oder hier auf der startseite

www.rakkas.de
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jogi24 in 20 Dezember 2005, 19:33:30
hi

@ smartmusic

na dann werd ich mal im lager schauen  ;) ;)
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: smartmusic in 20 Dezember 2005, 22:55:17
jo...mach das doch mal ;)
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jogi24 in 21 Dezember 2005, 08:47:13
hi
@ smartmusic

schau mal auf meine test-seite klick mich (http://test.nuke-theme.de)
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: Nancy in 21 Dezember 2005, 09:36:12
Hallo smartmusic,

nimm doch einfach den hier und passe das Layout Deiner Seite an.

<div align="center">
  <table width="100" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="5" bgcolor="CED1CE">
    <tr>
      <td><table width="400" border="0" cellspacing="10" bgcolor="E4E2DE">
        <tr>
          <td><script type='text/javascript'>
// Erstellt mit dem Countdown-Generator - Homepage-Total.de
var end = new Date('January 01, 2006 00:00:01');
function toSt2(n) {
s = '';
if (n < 10) s += '0';
return (s + n).toString();
}
function toSt3(n) {
s = '';
if (n < 10) s += '00';
else if (n < 100) s += '0';
return (s + n).toString();
}
function countdown() {
d = new Date();
count = Math.floor(end.getTime() - d.getTime());
if(count > 0) {
miliseconds = toSt3(count%1000); count = Math.floor(count/1000);
seconds = toSt2(count%60); count = Math.floor(count/60);
minutes = toSt2(count%60); count = Math.floor(count/60);
hours = toSt2(count%24); count = Math.floor(count/24);
days = count;
c1.innerHTML = days + ' Tage';
c2.innerHTML = hours + ':' + minutes + ':' + seconds + '';
setTimeout('countdown()', 50);
}
}
</script>

<body onload='countdown()';>

<div align=center> <span class="fliesstext"><b>Noch</b> </SPAN>
<SPAN id=c1 style="FONT: bold 12px arial; COLOR: #90867E;"></SPAN><span class="fliesstext"><b>&nbsp;und</b> </SPAN>
<SPAN id=c2 style="FONT: bold 12px arial; COLOR: #90867E;">;</SPAN>
<span class="fliesstext"><b> Stunden bis Silvester 2005 / 2006</b></span>
</div></td>
        </tr>
      </table>        </td>
    </tr>
  </table>
</div>


LG
Nancy
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: smartmusic in 21 Dezember 2005, 10:08:32
danke euch....
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: vb in 30 Dezember 2005, 13:49:47
Zitat von: jogi24 in 21 Dezember 2005, 08:47:13
schau mal auf meine test-seite klick mich (http://test.nuke-theme.de)
@jogi 24
Kann man bei deinem Counter die vorderen zwei "Zähler" weg nehmen und die Ereignisse ändern?
So ein Counter währe schon nicht schlecht. :)
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: jogi24 in 30 Dezember 2005, 14:15:59
hi

@ vb

das ist ein flash-counter.

dann müste der total umgebaut werden.
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: vb in 30 Dezember 2005, 17:19:28
Hallo,
das habe ich mir schon gedacht  :-\
Währe schön wen es sowas auch ohne die vorderen Anzeigen geben würde.
Da muss ich wohl noch mal ganz tief ins Netz abtauchen  :D
Titel: Re: Ein etwas spezieller Countdown gesucht
Beitrag von: vb in 31 Dezember 2005, 12:03:59
Hallo,

Glaube die Lösung liegt näher als ich gedacht habe.
Auf der Seite ist ja dieses Vwar eingebaut und darin ist auch ein Kallender enthalten.
Nun habe ich heute bisschen per FTP in diesem Vwar herum gestöbert und auf einmal finde ich eine "Countdown.php" Datei  ;D
Jetzt hapert es aber bei dem Einbau von diesem Countdown als Block.
Wenn sich jemand damit auskennt oder sowas schon einmal getan hat währe ich über jede Hilfe dankbar.
Bei dem letzten Versuch mir den Block anzulegen habe ich mir fast das ganze Pragma lahm gelegt  :'(

Danke schon mal für die Hilfe.