Hallo,
in der preview-Version von pragmaMx war ja bereits AdoDb zur Unterstützung von verschiedensten Datenbanksystemen eingebaut.
Da dadurch die Performance des Systems leidet, weil mySql spezifische Funktionen nicht genutzt werden können und die Kompatibilität zu nuke Modulen schwieriger zu verwirklichen ist, wollen wir von Euch wissen, wie wichtig die Unterstützung von anderen Datenbanken für Euch ist.
Bitte schaut euch die Umfrage zum Thema (//modules.php?name=Surveys&pollID=11) an und gebt eure Stimmen und Kommentare ab.
Hi!
Kannst mal vorher kurz eine Info über die verschiedenen Datenbanksysteme geben.
Danke
Naja, Otto-Normalverbraucher ist da ja ziemlich an das Angebot seines Internetproviders gebunden...
Einen guten Überblick über verschiedene Datenbanken findet man hier:
http://www.databasejournal.com/
PostgreSQL wird ja auch sehr gerne benutzt also wäre die schon mal was
Hmm, kennste einen Provider, der das günstig anbietet?
Ne nicht wirklich hatte das nur mal irgendwo in einem Forum gelesen. Da hatten das paar im einsatz. Aber muss nicht die meisten Server haben eh MySQL druff.
Siehste, darum geht es ;)
Die Frage ist, ob es sich wirklich lohnt, den Aufwand zu treiben, das mX derart umzubauen, dass es auch zu anderen Datenbanken kompatibel ist.
Seit wann passen sich gute sachen an was anderes an?? Muss doch umgekehrt gehen ;)
Hallo
Also ich finde MySql ist Standard und weitet sich eher noch aus. Daher reicht meiner Meinung nach die Unterstützung für diese Datenbank völlig aus. Der Anteil User die dadurch das System nicht nutzen könnten wäre marginal.
Hmmm ....
ZitatAlso ich finde MySql ist Standard
Naja, das ist die Frage: wielange noch ?!
mit PHP 5 wird es vt. ja Änderungen bezüglich der unterstützung geben.
Mein letzter Kenntnisstand ist, das da die Lizenzbedingungen für MySQl noch nicht komplett definiert sind ?!
MfG
jubilee
Hallo Jubilee
Da würde sich natürlich die Frage stellen, ob der (Ex)-Standart dann nur noch eine zusätzliche Datebank wäre und evtl. eine andere die Datenbank wäre, die Primär unterstützt würde.
Da bekommt die Frage "Wie lange noch" einen ganz anderen Stellenwert.
Hallo !
Also Standard mit PHP5 wird SQLite werden. definitiv.
Allerdings auf der PHP homepage steht auch dieses:
ZitatA new MySQL extension named MySQLi for developers using MySQL 4.1 and later. This new extension includes an object-oriented interface in addition to a traditional interface; as well as support for many of MySQL's new features, such as prepared statements.
So gesehen doch MySQl-Unterstützung. Mal schauen, was mit der ersten
endgültigen release-Version von PHP5 dabei ist.
MfG
jubilee
Da die Datenbanken für mich ehh der Horror sind, bin ich für "mySql" reicht. Dafür bekommt man hier nämlich immer schnelle und gute Hilfe.
Wobei mir einfällt: Falls jemand Lust und Zeit hat, mir ne sql für meine "Deine Informationen" zu schreiben bitte melden.... :D
Hallo
Ich glaube Mysql wird Standard bleiben und kein großer Hoster wird freiwillig seine Systeme umrüsten. Auch PHP5 hat ja extra einen erweiterten Funktionsumfang dafür. Die Konzentration auf eine Datenbank dürfte dem MX und den Programmierern gut tun. Ich denke der Anteil an Usern die eine andere Datenbank benutzen dürfte sehr gering sein (Umfrage starten?)
Tschüss landschaf