pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: Kami am 21 Juli 2004, 10:43:59

Titel: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 21 Juli 2004, 10:43:59
Hey ich bin's nochmals mit einem neuen Topic! :P

Ich würde sehr gerne die Userpoints administrieren (Minuspunkte vergeben, Pluspunkte vergeben, reset machen etc.) um meine Seite lebendiger zu halten und evtl. ein paar Spiele zu machen! Hat jemand von euch ein Modul gebastelt womit man das machen kann? Wenn nicht, wie würde man das am besten machen? :-)

Hoffe ihr könnt mir kurz helfen :)
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Sascha1981 am 21 Juli 2004, 11:11:03
Da gibt es bei werp-speed.de einige Module mit denen du das machen kannst z.b.   gpoints
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 21 Juli 2004, 13:33:05
Die Gummipunkte musste aber angleichen läuft nicht so rund das teil ;)  
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 21 Juli 2004, 13:53:08
Das Gpoints modul hab ich, doch damit kann man doch gar nichts administrieren? Bei mir zeigt's einfach die Top10 Userpoints an!  :quest  

Würde gerne ein Modul haben wo ich wirklich die Userpoints von jedem einzelnen (oder Gruppen) bearbeiten kann. Punktabzüge bequem machen kann oder einfach alle Userpoints löschen ohne dabei in der MySQL datenbank was machen zu müssen.

Gibt's da sowas? hoffe ihr wisst was ich meine  ;)  
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 21 Juli 2004, 13:54:47
Na da haste dir das G.ummiP.unkte Module aber noch nicht richtig angeschaut
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 22 Juli 2004, 00:54:29
Ah stimmt.. habt Recht. Mein Vorgänger hat wohl was falsch eingerichtet, so dass es im Adminbereich gar keinen Link zum GPoints Modul gab!

Eine Frage: Wenn ich jetzt mit dem MX 2.1 arbeite und Module installiere, die eigentlich für PhPNuke programmiert sind, gibt's immer Fehler (schon nur weil es nicht richtig aus der Datenbank-Tabellen liest). Gibt's da ein Rezept um PhPNuke Module im MX 2.1 zu installieren und damit es auch korrekt läuft?

Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 22 Juli 2004, 01:13:42
Kommt auf das Module an für welche nuke version die geschrieben worden ist. Alles was für nuke 5.X oder 6.0 gemacht worden ist sollte eigentlich laufen trotz fehlermeldungen. Ab 6.5 und 7.X muss man schon bissel nachhelfen das sie laufen.
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 22 Juli 2004, 01:20:04
Ja da hast du Recht. Mir ist eben aufgefallen, dass das GPOINTS modul für PhPNuke 5.5 auf dem MX 2.1 weniger Probleme macht als die für PhpNUke 6.5.

Ein Fehler krieg ich jedoch nicht weg:

Error sql_query():
qry: select date from {prefix}_comments where name='Pendelru'
descr: ( mysql 0 )
details:
  file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\includes\gp.func.php # line: 127, cmd: sql_query(),
            file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\includes\gp.func.php # line:  38, cmd: gpcpunkte(),
         file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\view.php # line: 184, cmd: gpcountnew(),
      file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\index.php # line:  39, cmd: viewuserinfo(select date from nuke_comments where name='Pendelru', Resource id #14),
   file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\index.php # line:  58, cmd: mxshowuserinfo(select date from nuke_comments where name='Pendelru', Resource id #14),
file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules.php # line: 106, cmd: include_once(select date from nuke_comments where name='Pendelru', Resource id #14, C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\i...),



Error sql_num_rows():
descr: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource
details:

   file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\includes\gp.func.php # line: 128, cmd: sql_num_rows(),
            file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\includes\gp.func.php # line:  38, cmd: gpcpunkte(),
         file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\view.php # line: 184, cmd: gpcountnew(),
      file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\index.php # line:  39, cmd: viewuserinfo(false),
   file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\index.php # line:  58, cmd: mxshowuserinfo(false),
file: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules.php # line: 106, cmd: include_once(false, C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\i...),
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: jubilee am 22 Juli 2004, 11:22:05
Hmmm ....
Überprüf mal die angegebenen Dateien/Zeilen ob das da so drinsteht:
 
Zitatselect date from {prefix}_comments where name=
Wenn ja, musst Du das mal so abändern :
 
Zitatselect date from {$prefix}_comments where name=
oder so geht auch :
 
Zitatselect date from ".$prefix."_comments where name=
MfG
jubilee

[Editiert am 22/7/2004 von jubilee]
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: jubilee am 22 Juli 2004, 11:27:45
Nochwas:
 
ZitatC:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\index.php # line: 39, cmd: viewuserinfo(select date from nuke_comments where name='Pendelru', Resource id #14),  
Die Variable die Du an viewuserinfo() übergibts, enthält nur den query.
Da fehlt ein sql_fetch_row/sql_fetch_array beför die Variable an diese funktion übergeben werden kann
dito hier :
 
Zitatfile: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\index.php # line: 58, cmd: mxshowuserinfo(select date from nuke_comments where name='Pendelru', Resource id #14),
 
Und hier wird absoluter mist an die include_once() übergeben :
(Evt. Variable falsch belegt ?!
 
Zitatfile: C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules.php # line: 106, cmd: include_once(select date from nuke_comments where name='Pendelru', Resource id #14, C:\Programme\WAMP\Apache2\htdocs\asiastylevkp\modules\Userinfo\i...),
 
MfG
jubilee
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 22 Juli 2004, 11:33:05
Also der Code ist immer noch unverändert vom GPOINTS Modul für PhpNuke. Auf PhPNuke funktioniert's, doch auf MX2.1 kommen eben diese Fehler.

In den Dateien stehen die Codes schon so drinnen, also nicht exakt so z.B. bei
select date from {prefix}_comments where name=

steht anstatt {prefix} -> $user_prefix".comments"
und so weiter.. :S
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: jubilee am 22 Juli 2004, 11:35:45
Hmmm ....
Mal anschauen muss ....


MfG
jubilee
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 22 Juli 2004, 11:43:00
Ja muss ich auch.. hab's gestern abend angeschaut, aber da war es wohl doch schon zu spät und ich kam auf keinen grünen zweig.

frage mich ob es nicht richtig auf die datenbank zugreifen kann oder ob die mysql befehle nicht korrekt sind (wie eben nur query übergeben ohne sql_fetch_row/_array). komisch ist, dass es in phpnuke funktioniert (gleicher code).. daher sollte es eigentlich nicht am code liegen?  :wall:  
wäre jedenfalls froh um hilfe! danke bereits im voraus!!
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Andi am 22 Juli 2004, 11:55:53
Moin :)

mach mal in dieser Datenbankabfrage aus dem Feldnamen "date" den Feldnamen   reply_date.dann sollte es gehen.
Das liegt an dem blöden umgebauten Comments-Modul im mx2.1....

@jubilee
Das {prefix} kommt aus der sql_layer vom detection-System. Da wird der $prefix nicht mehr in der Fehlermeldung angezeigt sondern nur noch dieser Platzhalter.
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: jubilee am 22 Juli 2004, 20:54:29
Hallo !
 
ZitatDas {prefix} kommt aus der sql_layer vom detection-System
ja, bei meinem Glück mit den security-tools hatte ich mir soetwas schon gedacht.
Trotzdem könnte das GP Modul mal von grundauf aufgearbeitet werden.
Ist halt schon etwas "in die Jahre" gekommen ....
Mfg
jubilee
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 23 Juli 2004, 01:50:52
Danke bisher für all eure Hilfen!

@Tora werde deinen Tip mal befolgen und dann schauen ob's geht! Ist mir jetzt noch zu spät zum basteln ;)

Eine andere Frage: In PhPNuke gibt's ja bereits UserPoints für Forumbeiträge etc.
Wie kann ich das Gpoints Modul anpassen, dass es mit den bestehenden Userpoints arbeitet? Im Moment arbeitet es ja mit den "Gummipunkten". Würde aber gerne die alten PUnkte übernehmen!

Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: Kami am 24 Juli 2004, 19:53:39
ZitatMoin :)

mach mal in dieser Datenbankabfrage aus dem Feldnamen "date" den Feldnamen   reply_date.dann sollte es gehen.
Das liegt an dem blöden umgebauten Comments-Modul im mx2.1....
 

kleine frage... du meinst schon in den php files oder? :) also nicht die tabelle in der datenbank ändern?
Titel: Re: Userpoints Administration
Beitrag von: jubilee am 28 Juli 2004, 19:27:02
Hallo !
 
Zitatkleine frage... du meinst schon in den php files oder?  also nicht die tabelle in der datenbank ändern?
Korrekt, so ist das gemeint!
MfG
jubilee