Hallo Leuts
Hoste bei hostpoint.ch und die verwenden FreeBSD als Betriebssystem. Funktioniert auch alles soweit. Nun ist mir aber aufgefallen, dass im Kalender 1.4 in der Tagesansicht das falsche Datumsformat erscheint. Das Datum wir nämlich in englisch dargestellt.
Bei allen anderen Modulen (News usw.) wird das richtige Datumsformat angezeigt.
Habe mal im Language-File des Kalenders nachgeschaut. Da wird das Datum für Linux/Unix so definiert:
else {
define("_CALLOCALE","de_DE"); # lokale Einstellungen z.B. Datumsformat für Linux/Unix
}
Gilt diese Definiton auch für FreeBSD? Was kann ich tun?
'Hier noch ein Link dazu' (http://www.opti-mischte.ch/modules.php?name=Kalender&op=day&m%20=9&d=5&y=2004)
Gruss
Deepsleep
Hier noch ein paar Angaben:
CMS-Version: vkpMx 2.1 / 1.18/2003-11-16
pro-Version: No
Crypting-Engine: Source-Guardian
MySql-Version: 4.0.20
PHP-Version: 4.3.8
Server: Apache/1.3.31 (Unix) mod_auth_passthrough/1.8 FrontPage/5.0.2.2510a mod_log_bytes/1.2 mod_bwlimited/1.4 mod_ssl/2.8.18 OpenSSL/0.9.7d PHP-CGI/0.1b
[Editiert am 20/7/2004 von deepsleep]
Hm, hat niemand eine Idee. :cry
Könnte es sogar am Provider liegen?
Gruss
Deepsleep
Hi deepsleep :)
Ja, es liegt auf jeden Fall an der Spracheinstellung de_DE.
Wobei ich jetzt die korrekte Definition für freeBsb kenne...
Habe vor kurzem aber erst irgendwo etwas darüber gelesen, ich hoffe, dass ich den Link/Artikel nochmal finde...
Hallo Tora
Das wäre ja super, wenn Du die Info nochmals auftreiben könntest. (Gibts noch keinen flehenden Smilie?)
Sieht halt schon saublöd aus, wenn alles in deutsch ist, die Daten aber in englisch erscheinen.
Gruss
Deepsleep
Schau mal hier:
http://www.php.net/function.setlocale
da stehen ein paar Ansätze für freebsd dabei, zwar für andere Sprachen, aber das wird sich bestimmt auch auf deutsch anwenden lassen.
Wobei das nicht der Text ist, den ich suche.... ich suche noch ;)
Evtl.kannst du auch mal beim Provider nach der richtigen Einstellung fragen.
EDIT:
http://www.bytecamp.net/de/faq/php/allgemein.id576.html
bei oscommerce haben sie anscheinend das gleiche Problem:
http://www.oscommerce.com/archive/tep_commits/2004/04/1668.html
[Editiert am 20.7.2004 von Tora]
Tora
Danke für Deine Hilfe. Hat geklappt.
Die Zeile im Language-File sieht nun so aus:
define("_CALLOCALE","de_CH.ISO_8859-15");
Gruss
Deepsleep
PS: Es sei an dieser Stelle noch einmal erwähnt. IHR seid die Besten. Immer für Hilfe bereit (seid Ihr Pfadfinder?), stets freundlich und kompetent. Werde Euer Produkt stets weiterempfehlen und gehöre mit Bestimmtheit in Zukunft zu den Bezahl-Usern!!!
[Editiert am 20/7/2004 von deepsleep]
Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Man will ja dazu lernen:
Was ist der Unterschied zwischen:
de_DE und de_CH
-1 und -15 am Ende des ISO-Codes
Welchen Code verwende ich bevorzugt für vkpMX:
de_DE.ISO_8859-1 / -15
de_CH.ISO_8859-1 / -15
Habe gesehen, dass ich im Admin-Menü unter Einstellungen|Generelle Seitenangaben|Lokales Zeitformat nur Ťde_DE.iso8859-15ť für deutsch auswählen kann. Kommt das vom Server oder aus dem vkpMX? Kann ich die List um die Schweizer Einträge ergänzen?
Gruss
Deepsleep