Hallo!
Wie kann ich ein Phpprogramm (40 Dateien) in die Nuke Seite intigrieen ?
Es ist drei ordner weiter untern als der Nuke ordner.... also so ...
ordner/ordner/ordner/galleryblablabla.php
Ich habe es schon mit dem Befehl aus html to nuke versucht! Aber es kommen immer fehlermeldungen das der Footer und Header aus der Mainfilfe.php nicht gefunden werden können oder so in der art?!?
Jemadn ein plan?
Thx fürs lesen!
:puzz
Ich kenn den Umfang nicht, scheint aber so das dort die include "footer.php";
etc. fehlen in den anderen Dateien.
Vermut ich mal so nach ner Tasse Kaffee zum frühen Morgen ;o)
Also ich weiß ja nicht vielleicht liegt halt auch da der fehler:
Zitat<?php
/************************************************************************/
/* PHP-NUKE: Web Portal System */
/* =========================== */
/* */
/* Copyright (c) 2001 by Francisco Burzi (fburzi@ncc.org.ve) */
/* http://phpnuke.org */
/* */
/* This program is free software. You can redistribute it and/or modify */
/* it under the terms of the GNU General Public License as published by */
/* the Free Software Foundation; either version 2 of the License. */
/************************************************************************/
if (!isset($mainfile)) { include("mainfile.php"); }
$index = 0; ### index = 1 ist MIT den rechten Bloecken - index = 0 Ohne rechteBloecke
include("http://www.funforteen.de/header.php");
?>
<?php
Hier die anderen php befehle ....
?>
<?PHP
include("http://www.funforteen.de/footer.php");
?>
Ist da in meiner denkungsweise ein fehler drin?!?
Jein - die Verfahrensweise ist theoretisch möglich - aber nicht brauchbar für Unterverzeichnisse.
Nuke ist mit all seinen Links relativ auf das Nuke-Hauptverzeichnis ausgerichtet, in dem Moment, in dem man mainfile.php includet, will die mainfile.php die config.php includen - und erwartet sie im selben Verzeichnis wie die AUFRUFENDE Datei - und das ist hier eine Datei im Unterverzeichnis.
Deshalb crasht es spätestens an dieser Stelle.
Kriegt man diese Sache evtl. noch gelöst, hat man das nächste Problem: die Links zu den Modulen oder alles andere in den Navigationsmenü stimmt nicht mehr, da man ja im Unterverzeichnis ist, die Links aber alle RELATIV vom Hauptverzeichnis ausgehen.
Das mal als Hintergrund, eine Lösung dazu habe ich leider auch nicht anzubieten...
Monika
Ist zwar etwas umständlich in meinen Augen dieser Lösungsansatz, weil man müsste in jedes File diesen Eintag machen, aber sollte so funktionieren.
if (is_readable("../../config.php")) include("../../config.php");
elseif (is_readable("config.php")) include("./config.php");
else { echo "panic: config.php doesn't exist!! Did you backup it after installation? ..."; exit;}
Kannst ja mal testen und Bescheid geben
Mirko
[Bearbeitet am: 29/4/2002 von Micro]
und wie schauts aus, Soxin?
die selbe frage hatte ich mal vor einem monat. damals konnte mir keiner helfen.
hat's funktioniert?
also ich füge das jetzt mal in jede untergeordnete php seite ein!
Nein also so gehts nicht!
Hier das ergebniss:
http://card.funforteen.de
----
müßte es statt if (is_readable("../../config.php")) include("../../config.php");
elseif (is_readable("config.php")) include("./config.php");
else { echo "panic: config.php doesn't exist!! Did you backup it after installation? ..."; exit;}
nicht immer mainfile.php heißen!?! :o
Du, da stand Beispiel und nicht einzusetzendes fertiges Script.
Anpassen musst Du das an Deine angezeigten Fehler schon selbst.
achso da hab ich wohl was falsch verstanden!
Aber wie soll ich das machen ?
Ich versteh nicht, was das heißen soll
Zitatif (is_readable("../../config.php")) include("../../config.php");
(wenn es nich möglich ist die config.php zu öffnen dann füge diese donfig.php ein )
elseif (is_readable("config.php")) include("./config.php");
else { echo "panic: config.php doesn't exist!! Did you backup it after installation? ..."; exit;}
Stimmt so einigermaßen meine übersetzung?
Nein,
if (is_readable("../../config.php")) include("../../config.php");
Bedeutet:
is_readable = Wenn vorhanden
Also;
Wenn ../../config.php vorhanden, dann nutze diese
elseif (is_readable("config.php")) include("./config.php");
Wenn config.php hier vorhanden, dann nutze diese
else { echo "panic: config.php doesn't exist!! Did you backup it after installation? ..."; exit;}
Wenn beides nicht da, bekomme "Panic", sprich Error.
config.php ist in dem Fall zu ersetzen durch die Datei die Du "includen" willst.
Mirko
also zu meinem Ergebnis::
Ich habe alles versucht; habe es aber nicht geschafft ....
Hat vielleicht noch jemand eine Idee??
Hallo Soxin
Schau mal unter http://www.oddyworld.com .Dort findest du eine Datei namens php2nuke vielleicht hilft die ja etwas weiter.Bin leider selber noch nicht hinter die funktion dessen bekommen.Wenn du was damit anfangen kannst könntest du mir die sache auch mal sagen wo ich was einfügen kann ?? Danke.
Also gruss Euer Oddy
[Bearbeitet am: 4/5/2002 von Oddy]
ok ich schaus mir mal an!! :cool:
Ok!
Mit diesem Scripot würde es gehen!!
Ich nehm es aber nicht weil ewig viele Pfade umschreiben müßte!!
Das ist mir zuviel arbeit!! :cool:
Hi
mnchmal sind solche Sachen mit Arbeit verbunden und mit einem vernünftigen Editor ist es recht schnell gemacht :D
ja du hast schon recht! !
Ich bin ja eigentlich auch nicht faul!!
Mir ist aber noch etwas schnelleress eingefalllen!!
Ich schieb einfach den unterordner direkt in den root!
Dadurch ist zwar die ganze sache weng unübersichtlicher (auf dem nur für mich sichtbarem server) aber bringt nicht soviel arbeit mit sich! :cool: