pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: Ria am 03 Juli 2004, 20:48:48

Titel: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: Ria am 03 Juli 2004, 20:48:48
@ Spezialists
Hi,
ich wollte das mx 2.1  mal etwas abspecken, weil ich festgestellt habe, daß ich **22 Module und 38 Blöcke,**
für diese Website definitiv nie brauchen werde!

Leider scheint dies nicht so einfach zu gehen, weil mit *tatsächlichem* löschen produziert man nur Fehlermeldungen.

Ich hab z.B. mal das Modul  My _eGallery gelöscht und alles aus der Datenbank was so "anfängt".

Bekomme dann die Fehlermeldung:
Error sql_query():
qry: select count(pid) from mx_gallery_pictures_newpicture;
descr: Table 'vkpmaxi.mx_gallery_pictures_newpicture' doesn't exist ( mysql 1146 )

usw. kann natürlich nicht existieren, weil nicht da.

Eigentlich müßte man doch "Ballast" abwerfen können oder ist dies nicht vorgesehen?

Gruss Ria
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: jubilee am 03 Juli 2004, 22:22:34
Hallo !
 
ZitatBekomme dann die Fehlermeldung:
Error sql_query():
qry: select count(pid) from mx_gallery_pictures_newpicture;
descr: Table 'vkpmaxi.mx_gallery_pictures_newpicture' doesn't exist ( mysql 1146 )
 
Das liegt daran, das geprüft wird (admin) ob neue Bildeinsendungen vorhanden sind. Diese stehen in genau der Datenbanktabelle drin.
Wahrscheinlich hast Du das Admin-Menü oder einen Block aktiv, der dich über neue Artikel, Downloads etc. informiert. Dort muss dann die Abfrage raus, oder Du lässt die geleerte mx_gallery_pictures_newpicture
in der Datenbank. Dann ist der Fehler auch weg.
Mfg
jubilee
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: Ria am 04 Juli 2004, 14:20:55
Hi jubilee,

Das hat zwar funktioniert, aber dann taucht das gleiche Problem an einer anderen Stelle auf, z.B. Downloads.

Deshalb werde ich die Aktion jetzt sein lassen.

Man könnte jedoch ca. 1 MB a`mx sparen, daß sumiert sich also durchaus, im Falle eines Falles *gr*.

Schade, es greifen wohl zu viele Zahnräder ineinander. Da muß man wohl mer Profi sein, um dies zu lösen.
Gruss Ria
PS. oder es müßte eine Liste geben: "Dies... nicht löschbar.."

[Editiert am 4/7/2004 von Ria]
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 04 Juli 2004, 14:22:13
Oder MX generell Modularer aufbauen ;)
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: Ria am 04 Juli 2004, 14:26:58
Hi NeMeSiSX2LC,

jetzt warst Du aber schnell *gr*. Ja ich dachte auch die Module wären mehr wie "Legosteine"!

Vermute alles liegt an der Abwärtskompatibilität, ich würde beim Pragma diese kappen!

Denn irgendwann muß man eh neu Aufbauen.

Gruss Ria
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: NeMeSiSX2LC am 04 Juli 2004, 14:28:24
Japps immer diese Nuke Vergangenheit :D  :wall:
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: Ria am 04 Juli 2004, 16:49:25
Hi,
ok ist schon verstanden. Könnte man nicht einfach eine **Liste** herausbringen, was man *NICHT* löschen darf.?
Wenn das nicht allzuviel ist, wäre das doch eine Lösung. Bei der My_eGallery war das nur eine Tabelle die bleiben mußte, siehe oben.
--------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten kann man doch beim Pragma einen Schnitt machen. Ab da will man doch ohnehin in`s bezahl Lager gehen (und bis 2.2 als Werbung Freeware?).

Weil, wenn man Änderungen gemacht hat, muß man nach einem Update sowiso viel neu machen. Also kann man auch direkt auf ein neues System gehen.

Weil ich glaube, daß Fremdmodule dann auch so sowiso nicht mehr laufen (ausser man ist Cody).

Na ja, ist ja Eure Marketingstrategie, die mich nichts angeht!

Aber so eine **Liste**.....??

Gruss Ria

Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: L1nuX3r am 04 Juli 2004, 16:55:33
naja, ich hatte ja eh schonmal nen vorschlag erbracht....
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: Andi am 05 Juli 2004, 09:31:21
Moin :)

naja, das ist eigentlich keine Erblast von phpNuke sondern eine Erblast des VKP-Gedankens (vorkonfiguriertes Paket). Die Module die zum Paketumfang gehören sind teilweise fest in die Systemverwaltung eingebunden worden.

Die oben beschriebenen Fehlermeldungen kommen im Prinzip von 2 Stellen. Einmal im Block  block-AdminNews.php , hier müssten in den Zeilen  list($num) = sql_fetch_row(sql_query("select count(qid) from ${prefix}_queue"));
if(!empty($num)) $content1 .= "<img src=\"images/menu/oarrow.gif\" alt=\"\" border=\"0\"> <b>$num</b> <a href=\"admin.php?op=submissions\">"._AB_SUBMISSIONS."</a><br>";
$num=0;
// usw .................
list($num) = sql_fetch_row(sql_query("select count(faq_id) from ${prefix}_faqnew;"));
if(!empty($num)) $content1 .=  "<img src=\"images/menu/oarrow.gif\" alt=\"\" border=\"0\"> <b>$num</b> <a href=\"admin.php?op=FaqAnswerNew\">"."FAQ's"."</a><br>";
$num=0; die zu dem jeweils entfernten Modul passenden Zeilen auskommentiert oder gelöscht werden.

Das Gleiche in der admin.php in der Funktion adminMain()


Wenn wir es hinbekommen, werden bereits im Mx 2.2 die ganzen Module nicht mehr standardmässig mitinstalliert, sondern können über eine extra-Installationsroutine nachinstalliert werden. Zusätzlich wird es wahrscheinlich auch eine Deinstrallationsroutine für die mitgelieferten Module geben....
Titel: Re: Das mx2.1 abspecken?
Beitrag von: Ria am 06 Juli 2004, 17:21:24
Hi Tora,
das wäre schon mal ein Vortschritt, Module nach bedarf, weil es ja insgesamt eher mehr werden, im laufe der Zeit und so braucht man nicht alle immer mitzuschleppen.

Hat wahrscheinlich dann wohl den kleinen Nachteil, man muß vor dem Upload wissen was man braucht oder geht dies sogar nachträglich online?

Gruss Ria