Benutzer-Login setzt kein Cookie

Begonnen von Ria, 31 August 2003, 14:36:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ria

Hallo,
Benutzer -Einlogproblem erneut. (leider, habe jetzt noch mal genau getestet!)

***COOKIE wird nur sofort gesetzt, wenn ich mich als erstes als ADMIN einlogge!!***

Versuche ich als erstes den Benutzer
Und versuche dies in allen  log in -Blöcken  kommt diese Meldung:

Fehler!
Die Sessioninitialisierung ist fehlgeschlagen.
Vermutlich verhindern Ihre Sicherheitseinstellungen das Setzen von Cookies. (1)

Auch über Community, Benutzer Anmeldung Benutzer-Login

ebenso über Benutzeraccount...

Der Cookie wird *erst* gesetzt, wenn ich die (OFFLINE) Seite *schließe.*
COOKIE:
mxc5a9fbb16b84c766c25dd1e2613d86
c60c51054e84ec3181e1757bc83dd380
127.0.0.1/zentrum/
0
3889596288
29587347
1097528544
29585336
*

*Als ADMIN funktioniert 1. das LOG IN, der COOKIE wird SOFORT gesetzt!! *
(http://127.0.0.1/zentrum/admin.php ),

COOKIE:
mxc5a9fbb16b84c766c25dd1e2613d86
d401ccc5beb8be3357f93120212feaab
127.0.0.1/zentrum/
0
3724628992
29587348
935161248
29585337
*
mx1c2b95c12dd264f4ada91c2178ce70
5e3354afef8e47c7fb556ae321dfd0bb
127.0.0.1/zentrum/
0
3914628992
29587348
1099361248
29585337
*
Anschließend funktioniert das Einloggen als Bemutzer überall!!!
2. -Gehe ich auf die Startseite steht der Benutzer auch in der Online-Liste!

Wenn ich dies weis, so muß mich dies offline ja nicht berühren, bloß was ist dann später ONLINE ?

Gruss Ria


Andi

Hi Ria :)
ZitatUnd versuche dies in allen log in -Blöcken kommt diese Meldung:
Welche Blöcke sind das?
Der Loginblock, der beim vkpMx dabei war oder ein anderer?

Das login als User funktioniert im vkpMx nur über die Original-Login Blöcke, die Loginfeldeer in den vkpMx Themes oder direkt über das YA-Modul.

Alles andere muss angepasst werden.
In den entsprechenden Formularcode muss folgende Zeile eingefügt werden:

echo mxGetUserLoginCheckField();

Das generiert in diesem Formular zusätzliche hidden-Felder, die für das Login benötigt werden.
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hallo Andi,

natürlich alles im Original :) , ich würde einen Teufel tun und etwas ändern bevor das Original nicht 100% läuft.

Genau so in der Reihenfolge wie ich schreibe ist es!
Gruss Ria

PS. es ist ein Benutzer den ich nachträglich angelegt habe. Es ist nicht mehr der 2 Benutzer bei der Installation.
Ich hatte den ersten aber glöscht, weil der auch nicht ging.

[Editiert am 31/8/2003 von Ria]

jogi24

hi

steht auf deinen local hinter den dateien ein ra-- ???

dann solltest du es änder in -a--

ich hatte dieses prob auch  ;)  ;)  ;)

und hast du in den einstellungen auch das intranet aktiviert !!!!

Ria

Hallo jogi24,

das INTRANET aktiviert, obwohl ich "HOST" bin? OK. dann müßte das ja bei niemandem klappen, der auf dem Homerechner testet.

Und so nur bei UNS?

Ich probiere dies natürlich aus! :o Wundere mich aber trotzdem.

"...steht auf deinen local hinter den dateien ein ra-- ???"

Was meinst Du damit, bitte etwas präziser, wo, wie was?

Danke.
Gruss Ria

Andi

Hi Ria :)
 
ZitatPS. es ist ein Benutzer den ich nachträglich angelegt habe. Es ist nicht mehr der 2 Benutzer bei der Installation.
Ich hatte den ersten aber glöscht, weil der auch nicht ging.
Schau mal bei dem User in der Tabelle nach, was da im Feld user_ingroup steht.
Danach, in der Tabelle mx_groups_access ob da ein Eintrag vorhanden ist un welch Werte bei  access_id & access_title stehen.
Dann im Adminmenü, was als Standardgruppe für User eingetragen ist.
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hallo Jogi24,
 :D zunächst mal egal warum und wieso, Dein Tipp funktioniert!!!
Mit der aktivierten Intranet Einstellung.

Hallo Andi,
ich seh mal nach.

Gruss Ria

Future

 
Zitatzunächst mal egal warum und wieso, Dein Tipp funktioniert!!!
Mit der aktivierten Intranet Einstellung.

Hab isch disch bei deinem letzten Problem auch schon gesagt . Die Intranet funktion setzt viele Sicherheits einstellungen ausser kraft

Ria

Hallo Future,

ja sicher hast Du gesagt!
Die Frage ist doch aber für mich, ist dies eine pseudo Lösung und müßte es nicht auch ohne die Intranet Aktivierung gehen. Das wäre der Punk.

Und wie geht es dann?

Ich sehe jetzt auch mal nach, was da Andi unten geschrieben hat.

Gruss Ria

Ria

@Hallo Andi,

"Schau mal bei dem User in der Tabelle nach, was da im Feld user_ingroup steht.
Danach, in der Tabelle mx_groups_access ob da ein Eintrag vorhanden ist un welch Werte bei access_id & access_title stehen.
Dann im Adminmenü, was als Standardgruppe für User eingetragen ist. "

1. user_INGROUP [INT(10)] Größe steht nichts

2. access_id int(10) Nein auto_increment

3. access_title varchar(20) Ja NULL

4. In der Gruppenadministration steht der Benutzer in der Gruppe User
--In der Benutzeradministration steht der Benutzer drin
--Und in den Benutzereinstellungen steht der Benutzer drin

"Dann im Adminmenü, was als Standardgruppe für User eingetragen ist."??
Weis nicht ob ich dies richtig verstanden habe zu 4.

Gruss Ria

ODB

cool, das gleiche problem hab ich auch!!