Brauche Hilfe... Pagebreaks in PHP - WIE?

Begonnen von TheVisitorX, 23 April 2002, 15:38:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TheVisitorX


Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen an die PHP Profis, für die es sicher ein leichtes sein wird mir diese zu beantworten. Also ich bin ein PHP Neuling, habe aber jetzt vor mein bisher vorhandenes auf einer Website umzusetzen (es ist bisher recht wenig was ich schon kann). Ich habe jetzt also ein Projekt gestartet, es handelt sich dabei um eine Gedichte-Datenbank. Daher user können dort Gedichte eintragen und sie werden in Kategorien angezeigt, soweit ist das für mich auch kein Problem, aber jetzt kommt es. Wenn auf einer Seite 100te Gedichte angezeigt werden, dann ist das nicht schön, daher wollte ich nach, sagen wir mal 10 Gedichten jeweils eine neue Seite anfangen (Pagebreak), ich habe aber absolut keine Ahnung wie ich sowas mache, könnt ihr mir helfen? Wie bringe ich php dazu etwas aus einer db zu lesen und bei mehr als 10 eine neue seite anzufangen so richtig mit link usw. Ich hoffe, mir kann einer von euch helfen! Über eine schnelle antwort würde ich mich sehr freuen...!

MfG,
Visi

Ps. ich kann leider keinen Scriptcode hier posten, da ich den Code nicht auf diesem PC habe und des meiste davon sowieso derzeit nur in meinem Kopf ist :)

Ps. habe gleich noch eine Frage, wie kann ich php dazu bringen, eingaben wie z.B. :-) in eine von mir genannte Smilie-Grafik umzuwandeln? Ich hoffe, jemand kann mir auch dabei helfen :-( Habe halt noch nit so viel ahnung, aber will es lernen!

jogi24

hi

ich habe dieses prob bei mir über die "spezial bereiche" gelöst.

 http://pchilfe-service.de/tcenter.php

JensWagenknecht

Sag mal so, ein bischen viel Arbeit.
Du erstellst eine Abfrage mit LIMIT Anweisung in Deinem Fall bis 10.
Aus dieser wird die rste Seite gebildet mit nur dem link: nächste Seite.
Anschließend wird eine weiter Abfrage mit LIMIT ab 10+1 bis LIMIT 10+10 (Variablen vorgeben) gebildet.
Die Seiten müßen natürlich auch in einer Ablaufsteurung entstehen.

Oder eine PHP datei, welche keine HTML datei ausgibt, sondern per PHP temporär erledigt d.h. Du übergibst per HTML Befehl ( variabel) die nächste LIMIT Anweisung und er gibt dazu die HTML Datei aus.

Ich denke mal das es so geht.

jagdfalke

Solche SMiley-Grafiken lassen sich recht einfach einbauen:

str_replace(":-)",'<img src="smiley.png" alt=":-)">',$text);

Damit werden alle Zeichenketten :-) in der Variable $text mit <img src="smiley.png" alt=":-)"> ersetzt.


cu
jagdfalke