Hallo,
ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Ich sitze seit dem 19. März jeden Tag hier und ärgere mich wegen unseres Servers und der Installation von pragmaMx rum.
Folgende Situation:
Es handelt sich um einen dedicated Server von Strato, der über Plesk 10.1.1 verwaltet wird.
Angaben dazu laut Plesk ->
Version Parallels Plesk Panel v10.1.1_build1010110120.18 os_SuSE 11.0
OS Linux 2.6.25.18-0.2-default
Ein MySQL Server ist natürlich vorhanden.
Jetzt gehen die Probleme auch schon los:
a.)
Zwar kann ich über Plesk den "WebAdmin" starten, der dann PHPMyAdmin aufruft, aber wenn ich eine Datenbank DAMIT anlege bekommt Plesk nichts davon mit und zeigt KEINE Datenbank auf dem Server an.
Lege ich jedoch eine Datenbank über "Domain -> Control-Panel-Updates" (dann öffnet sich ein neues Fenster mit weiteren Plesk Einstellungen) an, so wird diese sowohl in der Plesk Übersicht als auch im PHPMyAdmin angezeigt.
Soweit so gut, bzw. schlecht.
Die erstellte Datenbank hat natürlich keinerlei Inhalt.
Wenn ich jetzt über "Rechte" einen Benutzer hinzufüge, Namen, Passwort etc. eingebe wird ja unten gefragt, welche Berechtigungen er bekommen soll. Und da hakt es schon, ich bin mir nicht 100%ig sicher was ich alles anklicken muss und was nicht.
Ein Freund meinte, das ich bei "Daten" und "Struktur" alles anklicken muss, bei "Administration" hingegen gar nichts.
Bei Datenbank für Benutzer sagte er das ich den letzten Punkt anklicken soll, nämlich
"Gewähre alle Rechte auf die Datenbank "Name"
Ist das für eine Datenbank die für pragmaMx benutzt werden soll richtig ?
b.)
Aus irgendeinem Grund ist die Zuteilung von Gruppe/Eigentümer INNERHALB des httpdocs der Seite völlig falsch.
Plesk legt grundsätzlich den Ordner "httpdocs" mit Gruppe "psaserv" (Server) an, alles darunter bzw. darin mit Gruppe "psacln", (Client) an, Eigentümer jeweils der Systembenutzername (laut Plesk ist der Systembenutzername wohl der Eigentümer).
Jetzt ist folgendes Problem: ALLE Ordner und Dateien innerhalb von "httpdocs", also der Bereich wo momentan pragmaMx und einige unserer Dateien liegen, hat sowohl als Gruppe als auch als Eigentümer root (0). Dies lässt sich NICHT ändern, bzw. ich weiß nicht wo und wie. Ich habe zwar das hier gefunden "
http://www.orware.net/blog/item/correct-httpdocs-permissions.html", bin mir aber nicht sicher was ich da genau machen muss.
Zurzeit kann ich nichtmal pragmaMx richtig benutzen, da durch die Einstellung "root(0)" praktisch alle Schreibzugriffe unmöglich sind. Die DateiRECHTE sind auf 0644, die Ordner auf 0755.
Richtig wäre wohl folgendes (unter anderem ist unsere Subdomain wo der FTP ist SO eingestellt und funktioniert einwandfrei)
httpdocs:
Gruppe: psacln(1005)
Eigentümer: X
ALLES was innerhalb von httpdocs liegt (Ordner und Dateien) hat
Gruppe: psacln(1005)
Eigentümer: X
(natürlich steht hier nicht X, sondern der Systembenutzer)
Jetzt stellt sich also die Frage, WIE ich innerhalb des httpdocs, wo unsere pragmaMx Seite liegt, diese Einstellungen wieder machen kann.
Das wars erstmal, ich hoffe es war verständlich beschrieben

Für jeglich Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich mit den Nerven doch schon ziemlich zu Fuß bin.
Grüße,
Frank