HILFE! Fatal error: Class 'pmxDebug' not found

Begonnen von weilpe, 20 Dezember 2011, 16:04:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

weilpe

Fatal error: Class 'pmxDebug' not found in /homepages/41/d129902166/htdocs/max/includes/mx_api.php on line 125

Nach Update läuft nur noch obige Fehlermeldung.

Ich habe im Forum nur die Einträge aus dem 1.12 RC gefunden, aber die helfen mir nicht weiter...





PeWe

comedi

Hoi weilpe,  :)

gehe mal aus davon du hast auf die 1.12 ein Update gemacht.

Stelle mal in der config.php als Default_Theme 'pmx-blank' ein. Vielleicht liegt es am Theme. :gruebel:
LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

weilpe

Danke für die schnelle Nachricht. Das war`s NICHT

Ja. Es war ein Update.
Ich habe auch schon alle relevanten Dateien noch einmnal "drubergebügelt".....

Wo stehen den die Classes? In includes/classes steht zwar eine Debug.php aber das ist es wohl nicht..
PeWe

comedi

Hoi weilpe,  :)

von welcher Version hast du denn ein Update gemacht? Welchen Download von der Version 1.12 hast du denn dazu genommen?
LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

weilpe

Guten Morgen.

Das Update war von 1.11 - ich habe erst das Update-Paket draufgespielt und nach später auch noch einmal die aktuelle Vollversion. Immer das gleiche Problem.

Die Vollversion läuft auf einer Parallelversion am gleichen Server / Datenbakn / PHP prima....
PeWe

Andi

Moin :)

die Debug-Klasse wird normalerweise ziemlich am Anfang in der mainfile.php geladen. Die Fehlermeldung kommt aber aus der mx-api, beim Laden der Sprachdateien, was erst nach dem Laden der Debugklasse geschieht.
Also gehe ich davon aus, dass zumindest die mainfile.php noch nicht auf dem aktuellen Stand ist.

Schau mal bitte in die mainfile.php rein und prüfe ob folgende Versionsinfo übereinstimmt:
* $Revision: 1.33.4.6 $
* $Author: tora60 $
* $Date: 2011/09/23 12:12:31 $
schön´s Grüssle, Andi

weilpe

Danke Andi,

das war schon ein erster Step. Jetzt läuft zumindest die Site wieder. Aber es gibt noch eine Menge Probleme

Z.B. Ihre pragmaMx Version 1.12.0 ist veraltet!

02.10.2011
pragmaMx 1.12 ist verfügbar   :gruebel:

Und so weiter.
Anscheinend werden alle auf 444 gesetzten Dateien nicht überschrieben (Filezilla) und bleiben auf dem alten Stand...
PeWe

weilpe

Hi,

ich habe jetzt noch einmal alle Daten aktualisiert.
das Class 'pmxDebug' not found  ist gelöst - aber die Pfade stimmen alle nicht mehr.

Nicht einmal die /home.html wird gefunden....
PeWe

comedi

Moin,  :)

hast du schon auf die neue .htaccess um gestellt, denn da hat sich ja auch einiges geändert?
LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

weilpe

Hallo,

ja die htaccess hatte ich schon ein- ausgeschaltet. Bin auch schon wieder einen Schritt weiter - und einen zurück.

Wenn ich die htaccess und Suchmaschinen Url einschalte findet das System garnix mehr... Versuche HOME
Die anderen Menuepunkte im Design würden mich erstmal nicht stören - kommen von der früheren erweiterten htaccess und können angepasst werden, aber jetzt findet er nicht mal mehr die rechten MENU-Punkte...

Da ist ganz schön was abgeraucht...  :mad2:

PeWe

weilpe

Fehlermeldung im Menu:

MySQL error (1054):
Unknown column 'expanded' in 'field list'
query: SELECT id, pid, title, description, url, expanded, target FROM {prefix}_menu WHERE bid=53 ORDER BY pid,weight,id ASC
in includes/classes/Menu/model.php on line 357
PeWe

comedi

Hoi,  :)

ich würde an deiner Stelle mal folgende Schritte tun:

- .htaccess abschalten
- Versionkontrolle aufrufen - anschliessend alle Dateien schauen (das hatte ich auch schon, daß Dateien komplett gefehlt hatten)
- das Standarttheme pmx-blank aktivieren
- Debugg: alles für Admins einschalten

und dann mal schauen was ist, denn ich denke mal da sind immer noch nicht alle Dateien auf dem aktuellen Stand.
LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

Andi

Zuallererst solltest du, wie Comedi schreibt, die Versionskontrolle aufrufen und guggen, ob jetzt wirklich alle Dateien aktuell sind. Erst wenn da keine Unterschiede oder fehlende Dateien gemeldet werden, macht es Sinn überhaupt weiter zu machen.

Dann solltest du das Setup nochmal komplett auf den Server spielen und als Update durchlaufen lassen. Die Fehlermeldung "Unknown column 'expanded' in 'field list'" deutet darauf hin, dass das Setup/update für die 1.12 nicht korrekt durchgeführt wurde, denn das fehlende Feld wäre dann angelegt worden...


PS
um sicher zu gehen, daß das Setup aktuell auf dem Server ist, lösche den bestehenden setup Ordner vorher...
schön´s Grüssle, Andi

weilpe

Hallo Leute,

Tx - genau das habe ich gerade gemacht  ;)

Jetzt läuft das ganze schon eine Ecke besser.

Beim Einschalten der .htaccess bekomme ich folgende Meldung:

PHP Run-time notice:
Use of undefined constant _METAKEYSTIT - assumed '_METAKEYSTIT'
in admin/links/links.metakeys.php on line 31
PHP Run-time notice:
Use of undefined constant MetaPages - assumed 'MetaPages'
in admin/links/links.metakeyspages.php on line 33

Die Versionskontrolle meldet: Keine Versionsunterschiede gefunden.
PeWe

weilpe

Hi,

also nachdem ich das Datenbankbackup noch einmal eingespielt habe und ein erneutes Setup durchgeführt habe, ging nach ein paar kleineren Anpassungen das Ganze so einigermaßen.

Das Chaos kam vermutlich daher, das ich nach einem Zenphoto-Hack einige Dateien auf 444 gesetzt hatte und die nicht durch das Update eingespielt wurden.

Was jetzt noch überhaupt nicht läuft ist "Suchmaschinenfreundliche URL" mit .htaccess aber da mach ich lieber einen neuen Thread auf.....



Danke für die Hilfe!! War wieder mal TOP - das kann sich so mancher GROßE Provider zum Vorbild nehmen.... :drinks:
PeWe