[Solved] Faxcebook-Code

Begonnen von TakeIt, 29 April 2010, 17:40:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TakeIt

Hallöchen,

Zuerst einmal ein Dank an die Entwickler/Programmierer von Pragmamx, find es echt klasse - nach einigen Wochen Einarbeitungszeit kommt man damit ganz gut zurecht. Etwas womit ich (noch) Probleme habe ist das einbinden von HTML-Codes für z.b Facebook, ich hoffe so ist das richtig ?! Ich hatte einen Block ausgewählt bei dem ich mittels HTML meinen Facebook-Code verlinken wollte, also so das man ein fenster hat wo man sieht was auf dem Facebook-Account gerade aktuell passiert. Wenn ich diesen generierten Code einfüge und dann abspeichere bleibt es leider nur der Code, er wird sozusagen nicht ich schreib mal ausgeführt und mein Facebook-Connect wird optisch dargestellt. Ich habe hier und über google schon gesucht aber was immer ich Versucht hatte war erfolglos -.-

Daher dachte ich mir ich schildere hier mein Problem eventuell bekommt man hier eine passende Erklärung/Anleitung worauf man achten soll oder was in dem generierten Facebook-Code nicht pragmamxkonform ist. Ich sag schon vorab mal Danke fürs lesen und Tipps geben  :)

gruß

TakeIt

grafikmurkser

Hallo ,

erstell Dir am besten eine richtige block-facebook - Datei

Dazu musst Du nix anderes machen als einen Texteditor, der PHP-Dateien bearbeiten,erstellen,speichern kann ( zB weboctron) eine " neue Datei" erstellen . In diese trägst Du den Facebook-Code ein . Dann die Datei als block-feacebook.php speichern und mittels FTP in das blocks - Verzeichniss hochladen . Dann im Adminmenü Position festlegen, aktivieren  - fertig
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

TakeIt

Zitat von: grafikmurkser am 29 April 2010, 18:29:11
Hallo ,

erstell Dir am besten eine richtige block-facebook - Datei

Dazu musst Du nix anderes machen als einen Texteditor, der PHP-Dateien bearbeiten,erstellen,speichern kann ( zB weboctron) eine " neue Datei" erstellen . In diese trägst Du den Facebook-Code ein . Dann die Datei als block-feacebook.php speichern und mittels FTP in das blocks - Verzeichniss hochladen . Dann im Adminmenü Position festlegen, aktivieren  - fertig

Huhu Grafikmurkser,

Danke für die schnelle Antwort und die gute Anleitung hat auf anhieb geklappt  :smile:
Wenn ich denke wie lange ich da schon im www gesucht habe, man möchte ja zuerst selbst das Problem lösen bevor man andere nervt.
Also nochmals Danke für diese schnelle Antwort

lg

TakeIt