[Solved] pragma nicht mehr FF kompatibel ?

Begonnen von grafikmurkser, 02 Januar 2010, 20:07:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grafikmurkser

Seid einigen Tagen ( seid letzten Updates des FF)  klagen mehrere User darüber das der Seitenaufbau, unter FF , sehr lang dauert. Zeitweise geht garnichtsmehr . Ebenfalls : beim smf-centerblock werden neue Beiträge nicht mehr markiert ( Cookieproblem) .
... N Ladezeitencheck sieht mehr als übel aus  .. da dort auch einige (bnicht geänderte orginal-) CSS-Dateien Probleme machen.


Nachtrag : das Problem scheint auch bei Opera zu bestehen

meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

AlternativeComputing

#1
Also das mit Opera kann ich nicht bestätigen, hab den 10.10 (Neuste Version) drauf und keine Probleme. Ok benutze auch Linux als OS.

// Edit:

Bei Deiner Seite ohne Opera Turbo: ca. 20 sec. für den Seitenaufbau

// Edit Ende
MfG

Peter

SvenW

Zitat von: grafikmurkser am 02 Januar 2010, 20:07:25
Ladezeitencheck sieht mehr als übel aus ..

Bei der Coppermine Galerie und meinem SMF Forum hatte ich das mit meiner smarten DSL Leitung beim Opera auch beobachtet.
Das Design hüpfte regelrecht von unten nach oben bei mir. Gleiches hier auch auf pragmamx.org in leicht abgeschwächter Form. Habe einfach das CSS doppelt reingefriemelt und das Problem war bei mir behoben.


Stümperhafte Browserweiche für Coppermine:


<link rel="stylesheet" type="text/x-opera-css;charset=utf-8" href="themes/ba-workshop/opera.css" />


Und meine komplette Browserweiche im SMF schaut so aus:


echo '
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="', $settings['theme_url'], '/style.css?fin11" />
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="', $settings['default_theme_url'], '/print.css?fin11" media="print" />';

        if($context['browser']['is_ie6'])
                echo '
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="', $settings['theme_url'], '/ie6.css?fin11" />';
        elseif($context['browser']['is_ie7'])
                echo '
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="', $settings['theme_url'], '/ie7.css?fin11" />';
        elseif($context['browser']['is_opera'])
                echo '
        <link rel="stylesheet" type="text/x-opera-css;charset=utf-8" href="', $settings['theme_url'], '/opera.css?fin11" />';



Beim Firefox konnte dieses Problem bisher nicht beobachten…

Franky

ich auch nicht. FF rennt nachwievor einwandfrei....

ciao

"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

grafikmurkser

so wie es derzeit aussieht lag das problem am google-analytics - code . den hab ich gestern nacht rausgeschmissen, seid dem kommen pos. rückmeldungen. aber , da wart ich erstmal die nächsten 2 tage ab .
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Franky

Zitat von: grafikmurkser am 03 Januar 2010, 10:56:05
so wie es derzeit aussieht lag das problem am google-analytics - code . den hab ich gestern nacht rausgeschmissen, seid dem kommen pos. rückmeldungen. aber , da wart ich erstmal die nächsten 2 tage ab .

HAb ich bei mir schon lange rausgeschmissen weils ausgebremst hat.

Ich nehme Hottracker. Auch kostenlos und sowieso bessere Statistiken....

ciao :-)
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

grafikmurkser

nunja .. ob es einen dienst gibt der bessere statistiken bietet sei dahingestellt ... aber ich lass den code erstmal wech
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Andi

#7
Moin :)

Zitatpragma nicht mehr FF kompatibel ?
Geile Überschrift  :puzzled: :puzzled:

Auf die Ladezeiten von externen Seiten hat man (pragmaMx) keinen Einfluss, da sind der goggle-, bzw. jeder andere Tracker-Krams natürlich ganz besonderere Kandidaten....


Aber auch auf die Antwort und Lieferzeiten des Servers hat man (pragmaMx) keinen Einfluss.
Heute Nacht habe ich deine Seite mal ne Zeitlang mit dem Firebug-Ladezeiten Addon beobachtet und "recht merkwürdige" Verhaltensweisen gesehen. Habe mal drei Screenshots gemacht.

#1
Die Seite wirkt wie eingefroren, nichts geht, in der Statusleiste steht "warten auf fraktal-schmiede". Der Server (nicht pragmamx, denn das ist da schon lange fertig) lässt sich unheimlich Zeit, verschiedene Grafiken auszuliefern. Das sind keine besonderen Grafiken, sondern z.B. z.T. die kleinen Flaggen, oben rechts.  Es sind auch nicht immer die gleichen Bilder, die pausieren. Pauschal ist zu beobachten, dass so nach den ersten ausgelieferten Grafiken eine Pause eingelegt wird. Das eigentliche Grundgerüst der Seite, also html, css und js sind bis dorthin fertig übertragen.

#2
nach ca. 40 Sekunden ist die Seite dann endlich aufgebaut. Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, legte der Server ne Pause ein.

#3
Eine Stunde später nochmal die Seite aufgrerufen, es scheint alles normal zu laufen, die Seite ist nach ca. 3 Sekunden fertig.



M.E. liegt das weder am Firefox, noch an pragmaMx.
Ich würde beim Hoster nachfragen, durch was diese "Pausen" verursacht werden.
schön´s Grüssle, Andi

grafikmurkser

Hallo Andi,
Danke für die sehr detailierte Fehlerbeschreibung und der Analyse dazu. Ich geb das ganze an den Support des Hosters weiter. Mal sehen was die dazu sagen. Beachtenswert ist das die Fehler so von den Usern auch beschrieben werden, wenn der IE nicht benutzt wird. Unter dem IE -> angeblich kein Probleme.
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Andi

Hoi :)

ich will mich nicht nur auf den Hoster einschiessen.
Schliesslich gibt es ja anscheinend wirklich Unterschiede zwischen den Browsern. Mit dem IE konnte ich das Phänomen auch nicht beobachten. Habe damit nur nicht gross weiter gemacht, weil mir darin eben die Mess-Möglichkeiten fehlen....

Etwas ähnliches hatte ich vor ner Weile auch auf meinem Localhost beobachtet. Nach einem Neustart des Firefox war dann immer wieder ne Weile Ruhe. Und zur Zeit läuft alles normal.
Ist schon komiscch....
schön´s Grüssle, Andi