[Solved] Großes Problem mit SMF - CGI Error The specified CGI application misbehaved(...)

Begonnen von Themes-NTF-Archive, 14 Dezember 2009, 22:26:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Themes-NTF-Archive

Hallo, meine User Können Ihre Profile nciht bearbeiten, imme wenn sie das tun möchten bekommen sie das serviert:

CGI Error

The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers.

Das gleiche passiert auch wenn cih mciht als User anmelde und das Forum nur anklicke!

Bei mir als Administrator funktioniert das tadellos! (Ich muss über http://www.delta6.info/admin.php als Admin angemeldet sein!)

Browser: Firefox 3.5
Board: Powered by SMF 1.1.11
PragmaMX: pragmaMx 0.1.11

Hat jemand eine Idee im Forum habe ich zwar einiges gefunden, aber nichts spezifisches!

Danke nochmals und im vorraus!

Gruß

Chris

martin b

Hi
Ich würde es mal mit dem SMF 1.10 Board versuchen. Nicht jede neue Version ist der Bringer! Bei mir läuft das 1.10 (wie wohl bei den meisten Usern hier) ohne Probleme. Updaten kann man später immer noch.

Gruß
martin b

Themes-NTF-Archive

kann ich irgendwie wieder "downgraden"? habe mühsam alle unterforen eingerichtet, würd das ungern 2x machen müssen

danke schon mal

Sitki

Moin :)

ZitatCGI Error
The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers.

http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=The+specified+CGI+application+misbehaved+by+not+returning+a+complete+set+of+HTTP+headers&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=

Wende dich mit der CGI Fehlermeldung bitte zunächst einmal an deinen Hoster.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

Themes-NTF-Archive

Hallo,

mein Hoster schiebts auf SMF und sagt (zu recht) das Sie für Support von Plattformen nicht zuständig sind.

Da die SMF-Version Powered by SMF 1.1.9  auf einer anderen Domain (andere datenbank, anderer FTP, aber exakt gleiches Paket vom Hoster) Problemlos laufn habe nun die fRage:

Kann ich ein Downgrade durchführen von Powered by SMF 1.1.11 auf Powered by SMF 1.1.9 ?

Wenn ja: Muss ich alles neu machen im Forum?

Wenn nein: muss ich die Ganze Website neu machen? Das wäre eine Katastrophe für mich!

Danke nochmals im Vorraus!

grafikmurkser

da Du wissen wolltest ob Du die Version wieder downgraden kannst . Dies müsste durch die Deinstallation des Packetes möglich sein. Du hast bei der Installation ja Sicherheitskopien der " alten " Dateien erstellen lassen ( die haben für gewöhnlich eine .php~ Endung)
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Themes-NTF-Archive

wenn ich es deinstallier ehabe ich die 1.1.10, aber nicht mehr die 1.1.09  :puzzled: :puzzled: :puzzled:

zum verzweifeln.

würde dann da sforum gerne neu installieren, wie stelle ich das an, die datenbank kann ich ja wohl kaum übernehmen oder?

Themes-NTF-Archive

Verzeihung für den Doppelpost, aber ich verzweifle gerade.

Auf http://www.the-transformers.info/modules.php?name=Forum läuft alles 1A

Auf http://www.delta6.info/modules.php?name=Forum geht es total in die grütze, nur eben als administrator nicht, ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe....


beide liegen auf dem gleichen server (in form virtueller server), das forum ist das einzige was noch nciht geht, ohne das kann ich meien seite gleich wiede rinpacken, udn da sunflexible eboard möchte ich keinesfalls nutzen!

Mit freundlichen Grüßen

Christian :(

grafikmurkser

da der Hoster Dir ja geschrieben hatte das das Problem wohl an smf liegt würde ich ihm antworten das es nicht an der Software liegen kann, da die Software bei anderen Anbietern mit der selben Konfiguration fehlerfrei läuft.
1&1 ist zB ein Anbieter der sämtliche Fehler auf die Software schiebt .
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Andi

Moin :)

hab auch nochmal nach dem Fehler gegoogelt:

http://www.wrensoft.com/forum/showthread.php?t=63#postcount210
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;884764
http://bugs.php.net/bug.php?id=25863


Eventuell bringen auch die Serverlogs des IIS etwas Licht ins Dunkel...


Nur zur Sicherheit, solltest du auch im Adminmenü nach den Einträgen der Keywords und dem Google-Verify sehen. Im Quelltext geben die sowas aus:
<meta name="keywords" content="&lt;meta name=&quot;robots&quot; content=&quot;index,follow&quot; /&gt;, pragmaMx 0.1.11" />
<meta name="verify-v1" content="&lt;meta name=&quot;robots&quot; content=&quot;index,follow&quot; /&gt;" />

Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber nicht dass das den IIS schon aus dem tritt bringt...
schön´s Grüssle, Andi

Themes-NTF-Archive

#10
Die 3 Seien hatte ich auch schon vor mir, leider beinhalet keien davon die Lösung.

Der Hotfix befinde sich bereits auf dem Server, die anderen beiden Seiten beschreiben ein LEICHT anderes Problem.

Habe jetzt über Plesk und phpmyadmin die smf-tabellen gelöscht und smf 1.1.9 neu installiert, ergebnis: nada, geht nicht, obwohl meine andere seite auf dem gleichen server perfekt läuft! könnte es an der neuen pragmamx-version liegen?

ich nutze ja


und inzwischen habe ich kein cgi-problem mehr, sondern dieses sobald man ausgeloggt ist:

Bad Gateway
Web server received an invalid response while acting as a gateway or proxy server.


--------------------------------------------------------------------------------

Web Server at delta6.info


100%ig mache ich den fehler irgendwo :( :( :(

Andi

Hoi :)

sowohl das SMF als auch pragmaMx 0.1.11 laufen auf hunderten verschiedenen Installationen völlig problemlos.
Deine Serverkonfiguration ist eben etwas "speziell". Auf dem IIS wurde weder pragmaMx noch die SMF-Bridge bisher (zumindest vom Team) getestet. Diese Kombination ist ein absoluter Exot.

Auch die Suche im SMF-Forum bringt etliche Beiträge, die immer wieder auf die Serverkonfiguration schliessen lassen. Der (klick) ist evtl. ganz hilfreich

Mit den Scripten hat das sicher nichts zu tun. Die werden von PHP interpretiert und PHP bringt ja keinen Fehler. PHP leitet den interpretierten Code dann weiter an die CGI-Anwendung und DIE bringt dann den Fehler.
Also für mich steht somit fest, dass es am Zusammenspiel zwischen PHP <> CGI-Anwendung <> IIS liegt.

Auch das:
ZitatBad Gateway
Web server received an invalid response while acting as a gateway or proxy server.
kommt weder von pragmaMx noch von PHP, das ist eine Servermeldung....

Hier kann dir mit dem Problem sicher niemand weiter helfen.
schön´s Grüssle, Andi

Themes-NTF-Archive

Habs gelöst, habe bei PHP 5.XXX folgende Option aktiviert: "Run as ISAPI Extension" udn tadaa es läuft 1A!

Danke an alle die mir helfen wollten! Tolle truppe hier!  :thumbup:

Frohe Freiertage!