Artikel ändern, spaw reagiert nicht

Begonnen von cihan, 05 Oktober 2009, 00:01:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cihan

Hallo  :)
ich habe da leider ein Problem und habe lange gesucht, nur nichts gefunden, was mich weitergebracht hätte. Das Problem ist Folgendes:

Auf meinem mac und Windows XP-Pro SP3 habe ich persönlich kein Problem mit dem Spaw-Editor, alles funktioniert wie gehabt. Nur hat ein Admin (kein Super-User) seit Tagen ein Problem mit Spaw-Editor, ohne dass irgendetwas an der Seite gemacht wurde. Er hat XP-Pro SP3. Wenn er einen Artikel neu erstellen will, dann gibt es keine Problem, alles funktioniert.
Wenn aber ein Artikel editiert werden soll, dann erst tritt der Fehler auf...

Mit Firefox 3.5 wird die Editier-Seite kurz geladen und dann friert der Browser komplett ein mit folgendem Fehlermeldung:

ZitatEin Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

Skript: http://..../spaw/js/spaw.js.php:3087

Auf "Fortsetzen" oder "Stoppen" geklickt bewirkt nichts.

Dann habe ich pragmamx neu runtergeladen und den Spaw-Odner gegen den neuen ausgetauscht... Nur die Ziffern am Ende ändern sich zu 4483.

Mit IE wird die Seite geladen, nur der spaw ist leer und etwas darein schreiben kann man es auch nicht, ist also alles deaktiviert.

Wäre schön, wenn jemand weiterhelfen könnte.

lg

martin b

Hallo cihan

Das ist schwer zu sagen, woran es liegt. Zumindest kann man an der Meldung sehen, das es sich um einen Javascript Fehler handelt. Bekannt ist ein Bug im Firefox 3.5 und 3.5.1 bei der Übergabe zu langer Strings an die Javascript Methode "document.write()". Eventuell mal den Firefox downgraden auf eine 3.4er Version.

Wieso es im IE nicht geht, kann ich nicht sagen.

Gruß
martin b

Franky

Hi Cihan,

ist das denn nur bei diesem Admin? Bei anderen funktionierts?

Oder versteh ich dich jetzt falsch?


cu....  ;)
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

cihan

Hallo martin b und Franky  :)

Danke für eure Antworten.

Also bis jetzt hat nur einer der Admin die genannte Probleme.

Und wie kann das an Firefox liegen, wenn alle die neueste Version haben? Ich meine, kann es sein, dass der eine damit Probleme hat und die anderen nicht?

Und sorry für die Frage, aber kriegt man FF 3.4 nicht mehr über die offizielle FF-Seite? Zumindest sehe ich da nichts.

lg

Franky

Zitat von: cihan am 05 Oktober 2009, 17:30:43
Hallo martin b und Franky  :)

Danke für eure Antworten.

Also bis jetzt hat nur einer der Admin die genannte Probleme.

Und wie kann das an Firefox liegen, wenn alle die neueste Version haben? Ich meine, kann es sein, dass der eine damit Probleme hat und die anderen nicht?

Und sorry für die Frage, aber kriegt man FF 3.4 nicht mehr über die offizielle FF-Seite? Zumindest sehe ich da nichts.

lg

Hi Cihan,

das kann sehr gut sein :-) Jenachdem, was sonst noch alles auf dem System rumschwirrt.

Übrigens ist die neuste Version die 3.5.3, die man auf mozilla.org bekommt.

Leg doch mal für den Guten nen neuen Admin an und mail ihm die Daten. Wenn er noch Probleme hat und die anderen nicht, dann liegts an seinem System mutmaße ich mal.

ciao  ;)
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

Andi

Moin :)

kann es sein, dass der Admin irgendwelche Addons für den Firefox installiert hat, die da evtl. rumhupen?
Er soll einfach mal alles deaktivieren, falls...
schön´s Grüssle, Andi

cihan

Hallo Andi  :)

Also XP wurde deswegen neu installiert und Firefox 3.5.3 (@Franky: das meinte ich von Anfang an) frisch installiert, also ohne irgendwelche Addons... Das Problem blieb also nach der Neuinstallation von XP und FF das Gleiche.

Auch mit meine Zugangsdaten hat er das gleiche Problem.

lg

Franky

Hm, dann log DU dich doch mal bei dir mit SEINEN Zugangsdaten ein. Wenn das klappt, hat er ein Problem.

Und das hat nix mit Pragma zu tun..... dann muss er sein System entmüllen.

Vielleicht auch mal mit nem ganz anderen Browser probieren.. Opera, Chrome oder Safari etc.....

cu  :drinks:



"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

cihan

#8
Hallo Franky  :)

wenn ich mich mit seinen Daten einlogge, dann gibt es mit FF 3.5.3 und Safari 4.0.3 keine Probleme. Sein System wurde extra dafür komplett neu installiert und sollte deshalb mehr oder weniger müllfrei sein.

Jetzt muss ich feststellen, dass auch ich Probleme mit Opera 10.00 habe... Alles wird geladen, nur bleibt "Beitrags-Aufmacher" und "Erweiterter Text" leer und nicht anklickbar... Beide Felder sind deaktiviert... Notizen, Titel usw. gehen, nur nicht die beide Felder... Und mein Opera ist in der Standard-Version, also ohne irgendwelche zusätzliche Addons und ich habe auf meinem System wirklich keinen Müll :)

Nachtrag: Spaw ist z.B. für den Kalender und Artikel-Kommentare freigeschaltet und da habe ich mit dem Opera keine Probleme... Nur im Artikel-Modul.

lg

Franky

haste mal nen Link und Login zum testen?

Muss ich mir mal angucken :-)

"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

cihan


Franky

du auch. Wie du siehst, keinerlei Probleme mit FF. Auch nicht beim späteren editieren....

Die Probs müssen woanders liegen.

:gruebel:
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

Franky

IE8 auch keinerlei Probleme beim späteren editieren eines Artikels.

Nur Opera mag die beiden Felder nicht, warum auch immer.

Hat eventuell etwas mit javascript-Einstellungen zu tun.

Sorry, mehr kann ich im Moment auch nicht sagen.

Aber halt uns mal auf dem LAufenden!

ciao  :drinks:
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

cihan

Vielen Dank Franky für deine Mühe :)

Nun wurde FF in der Version 3.0.14 ( http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-older.html#languages ) installiert, das Problem bleibt aber das Gleiche... Artikel erstellen kein Problem, Artikel ändern führt zum Absturz... Das ist insofern ärgerlich, da es sich um unseren Chef-Redakteur handelt, der gerne die Artikel so lange bearbeitet, bis alles stimmt.

Wäre also nett, wenn weitere Lösungsvorschläge kämen :)

lg