[Solved] Editor - Inhaltsmanager ?

Begonnen von honigbaer, 07 November 2009, 20:35:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

honigbaer

ich kann im Adminmodus den Editor nicht benutzen, wenn ich den Inhaltsmanager aufrufe, kommt gerade mal die Überschrift und ansonsten nur X und Platzhalter daneben

Wenn ich auf Mitteilungen gehe - genau das gleiche sowie auch beim Artikel schreiben.
Habe das Forum und die Module etc. alles neu eingerichtet scheint auch alles zu funktionieren :) aber der Editor kommt einfach nicht :gruebel: zum vorschein!

Sorry aber ich beschäftige mich erst seit heute mit pragmaMx als ganz neu dabei. Habe mich wegen dieses Problemes, extra jetzt hier angemeldet.

Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem beheben kann?
Ab und zu kommt auch folgende Meldung: Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich - change this message (wenn ich diesen link anklicke passiert gar nichts)

Danke im voraus
Gruß
honigbaer
(Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein)

Baldyman

Moin honigbaer  :bye: und ein herzliches   :viannen_01:



schau mal HIER ... da gibts ein paar Infos zum SPAW Editor Problem.

Zitat von: honigbaer am 07 November 2009, 20:35:53
...Ab und zu kommt auch folgende Meldung: Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich - ...

Guggst Du HIER   ;)

Hoffe dies hilft Dir erstmal weiter.
Ansonsten viel Spaß hier und mit PragmaMx.

honigbaer

Dank für deinen Tipp, hat leider nicht geholfen - hänge mal einen Screen an - habe pragmaMX auch neu installiert dennoch keine Änderung.

danke dür die mühe
Gruß
honigbaer
(Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein)

honigbaer

 :quest Weiß niemand rat zu meinem Problem, wäre doch schade, da ich a.) gar nicht weiter einrichten brauch und b.) mich dann wieder von pragmaMx verabschieden müsste  :red: hatte mich doch gerade erst damit angefreundet und soviel hier getestet und bin dabei auf den geschmack gekommen und nun funtzt das dingens net.

Mal noch a bisserl warten vielleicht weiß doch noch einer einen Rat, also Neuinstallation und neue DB anlegen habe ich nun schon denke ich 10 mal gemacht! :mad2:

Danke im voraus
Gruß
honigbaer
(Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein)

Sitki

Hi :)

eine Neuinstallation löst das Problem nicht.

Folge den Lösungsvorschlägen gemäß den folgenden Beiträgen bzw. passe die config.php des Spaw Editors entsprechend an oder ersetze diesen durch den im Beitrag angehängten.

Zitat•Spaw Editor funktioniert nicht, z.B. "404 Seite nicht gefunden" erscheint
- http://www.pragmamx.org/Forum-topic-24461-start-msg163513.html#msg163513
- http://www.pragmamx.org/Forum-topic-29321.html
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

honigbaer

 :puzzled:

habe nun fast 2 Std. an der config.php rumgemacht ausgetauscht neu eingespielt - keinerlei Veränderungen - puh ich bin ganz schön fertig, das ich das nicht hinbekomme, gibt es hier vielleicht jemanden der evtl. per Zugang sich das mal ansehen könnte? :red:

Gruß
honigbaer
(Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein)

Baldyman

Grüzi honigbaer

jetzt läuft´s  ;)

Problem war nur, dass die Installation in einem Unterordner war, und der Spaw das nicht mochte/erkannte  :puzzled:
Jetzt sieht sie so aus ...

Und in der Zeile
SpawConfig::setStaticConfigItem('SPAW_DIR', '/spaw/');  den Unterordner noch reingepackt ...
SpawConfig::setStaticConfigItem('SPAW_DIR', '/UNTERORDNER/spaw/');

musst nur daran denken, wenn Du die Seite in ein anderes Verzeichnis ziehst, die Zeile wieder zu ändern !

// semi-automatic path calculation
// comment the above settings of DOCUMENT_ROOT, SPAW_ROOT and SPAW_DIR
// and use this block if the above fails.
// set SPAW_DIR manually. If you access demo page by http://domain.com/spaw/demo/demo.php
// then set SPAW_DIR to /spaw/
SpawConfig::setStaticConfigItem('SPAW_DIR', '/UNTERORDNER/spaw/');
// and the following settings will be calculated automaticly
SpawConfig::setStaticConfigItem('SPAW_ROOT', str_replace("\\","/",realpath(dirname(__FILE__)."/..").'/'));
SpawConfig::setStaticConfigItem('DOCUMENT_ROOT', substr(SpawConfig::getStaticConfigValue('SPAW_ROOT'),0,strlen(SpawConfig::getStaticConfigValue('SPAW_ROOT'))-strlen(SpawConfig::getStaticConfigValue('SPAW_DIR'))));


Frohes schaffen  :drinks:

honigbaer

Hallo Baldyman und alle die mir so bereitwillig geholfen haben,  :thumbup: vielen Dank - ich freue mich, dass es nun endlich klappt mit pragmaMx denn ich hätte so gerne was heißt hätte - ich arbeite nun sehr gerne damit

Habt was gut bei mir, hoffentlich kann ich mich mal erkenntlich zeigen. :drinks:

Nun werde ich heute Abend mal alles in Ruhe ansehen und vor allem gleich absichern, denn wer weiß wer weiß.

Sollte ich mal wieder  :puzzled:  klötze vor den Augen haben werde ich mich hoffentlich wieder bei Euch melden dürfen, mein Dank geht natürlich auch an all die anderen, die mir auch haben weiter helfen wollen, aber Baldyman hat das SUPER gemacht  :BD: ;)

Einen schönen Tag bzw. Abend an alle hier im Forum
Gruß
honigbaer
(Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein)