[Solved] (nochmals) Mehrfache Installation

Begonnen von LiLiConsult, 01 Juli 2009, 01:21:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LiLiConsult

Hallo @all, guten Abend,

in dem Beitrag http://www.pragmamx.org/Forum-topic-26402.html habe ich gelesen, dass smf mehrfach installiert werden kann. Dabei bin ich gerade.

In dem Ordner /modules/forum/ habe ich zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Ordner /smf einen neuen Ordner /smf02 angelegt und alle smf-Dateien hoch geladen. Soweit habe ich die Hinweise in dem älteren Posting verstanden.

Bei der Bridge komme ich jetzt aber ins Schleudern. Diese Lösung besteht ja aus drei Teilen: der SSI.php und den beiden Ordner /blocks und /modules.

/modules ist klar: Der Inhalt wird in den neuen Ordner /modules/forum/smf02 hoch geladen.

Was jedoch passiert mit den anderen Files ? Sowohl die SSI.php, als auch der Ordner /blocks ist mit entsprechenden Inhalten ja bereits seit der ersten smf-Installation vorhanden.

Dazu bitte ich um einen klärenden Hinweis der Fachleute, bevor ich einen Fehler mache.

Danke für jede Hilfestellung.

Gruß
Wolfgang
Sage mir nicht, warum es nicht geht ... sage mir, wie es geht !


CMS-Version pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.3.10
MySQL-Version: 5.1.61-0+squeeze1
Server-Version: Apache

LiLiConsult

Nachtrag:

Nachdem hier keine Hilfestellung kam, habe ich mich in den beiden letzten Tagen intensiv mit der doppelten smf-Installation und der pragmaMx Bridge beschäftigt und diese erfolgreich abgeschlossen. Deshalb für alle folgenden CMS- und pragmaMx-Anfänger ein paar, hoffentlich verständliche, Tipps.

Hauptfehler bei mir und auch der Grund, warum ich mehrere fehlgeschlagene Installationen hatte, war das zu flüchtige Lesen der älteren Tipps zu diesem Thema. Nach der ersten smf-Installation war in dem Ordner /modules/Forum/ das Unterverzeichnis /smf angelegt, das alle smf-Dateien und Teile der Bridge aufgenommen hatte. Es muss eben NICHT, wie meine ersten Ansätze aussahen, in dem Ordner /modules/Forum/ nun ein neuer Ordner /smf02 (als Beispiel) angelegt werden, sondern der Ordner /Forum muss nochmals (also gleichrangig) erzeugt werden, z. B. als /Forum02 (oder einen anderen beliebigen Namen). Damit ergibt sich folgende Struktur:

/pragmaMx
.../admin
.../...
.../...
.../modules/
.../modules/Avatar/
.../modules/...
.../modules/...
.../modules/Forum/
.../modules/Forum/smf
.../modules/Forum/smf/...
.../modules/Forum/smf/...
.../modules/Forum02/
.../modules/Forum02/smf/
.../modules/Forum02/smf/...
.../modules/Forum02/smf/...
.../modules/Guestbook/
.../modules/...

Und dann ist der weitere Ablauf eigentlich ganz simpel und so, wie Andi es in seinem Beitrag geschrieben hatte: smf entsprechend der Anleitung einfach in den angelegten Ordner /Forum02 hochladen.

Das gilt auch für die Bridge, zumindest soweit es den dortigen Ordner /modules betrifft. Dieser Ordner enthält das Verzeichnis /Forum und muss in den neu angelegten Ordner /Forum02 (Beim Upload auf den richtigen Ordner achten) hochgeladen werden.

Den weiteren Inhalt der Bridge, die Datei SSI.php und den Ordner /blocks habe ich einfach ignoriert, weil ich diese bereits ein paar Tage vorher bei der Erstinstallation nach oben kopiert hatte.

Sobald das gerade zum zweiten Male installierte smf-Modul über die Modulsteuerung aktiviert war, konnte ich das Setup starten http://www.deinedomain.de/modules.php?name=Forum02&file=setup. Der Ablauf war etwas kürzer als bei der Erstinstallation, weil offensichtlich einige grundsätzliche Angaben aus der ersten Installation übernommen wurden. Lediglich Forum-Name und (wichtig: abweichendes) Präfix angeben und das Admin-Konto anlegen ... fertig.

Nachdem ich nach den ersten Fehlversuchen wusste, wie es richtig geht, war die Installation in wenigen Minuten erledigt. Ich habe nun eine ganze Reihe von Einstellungen vorgenommen und sogar erste Inhalte eingebracht, weshalb ich davon ausgehe, dass die Aufgabe fehlerfrei abgearbeitet wurde.

Gruß
Wolfgang
Sage mir nicht, warum es nicht geht ... sage mir, wie es geht !


CMS-Version pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.3.10
MySQL-Version: 5.1.61-0+squeeze1
Server-Version: Apache