abgetrennt: coppermine watermark problem

Begonnen von HanSolo, 07 April 2009, 16:12:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HanSolo

Moin zusammen,

ich hänge mich hier mal dran - unter www.dtsv.de habe ich das Watermark-Plugin installiert - die Hinweise sind beachtet; es wird auch im Admin-Bereich des Plugins das Wasserzeichen angezeigt, aber leider nicht bei den jeweiligen Bildern. SQL-Fehler in bezug auf das Plugin werden nicht ausgegeben. Gibt es da noch einen Haken, den ich nicht beachtet habe?
Lieben Gruß

Oliver / HanSolo

grafikmurkser

du musst , als user , das wasserzeichen aktiviert und richtig konfiguriert haben , das selbe gilt bei den admineinstellungen des plugins.
wahrscheinlich wird bei dir eingestellt sein das ein wasserzeichen"bild" verwendet werden soll - das du erst erstellen müsstest. diese einstellung musst du deaktivieren. dann  noch einen text angeben,welcher als wasserzeichen verwendet werden soll....
folgende einstellungen sind unbedingt zu machen: in der adminkonfiguration :
verwende Wasserzeichen bei der Bildanzeige ,Wasserzeichen beim Bildupload bereits einfügen? ,Dürfen Benutzer ein eigenes Wasserzeichen benutzen?,Dürfen Benutzer ihre Bilder in öffentlichen Alben
mit eigenen Wasserzeichen versehen?.

in der wasserzeichen konfiguration (user)
Wasserzeichen Bild verwenden ,Wasserzeichen Text verwenden ,Text
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Baldyman

Also Probleme gibt es ja genug, dass es mal geht und mal nicht.
Gibt genug Threads hier dazu.

Wichtig ist, es muss ein PNG24 sein.

Bei mir geht´s mit dem Bild auch nicht beim ersten mal.
Habe folgende Lösung für mich gefunden.
Bilder hochladen. Wenn das passiert ist gehe ich in der Coppermine auf die Adminwerkzeuge http://www.deineseite.de/modules.php?name=Gallery&act=util .

Dort lass ich die Bilder nochmal aktualisieren.

1.




2.
Hier auswählen, welches Album aktualisiert werden soll.
Und los ...



Danach mal den Cache leeren, und die Bilder haben dann das Waserzeichen drin.
Bei mir funzt es so, hoffe des klappt bei euch auch.

Sitki

Hi :)

-> http://www.pragmamx.org/Forum-topic-29090.html
Zitatich hänge mich hier mal dran
Neues Problem -> Neuer Thread, daher hier abgetrennt.

Ergänzend zum bisher Geschriebenem.

Unter Wasserzeichen Konfiguration hat der Administrator die Option, für die Benutzer die Verwendung von Wasserzeichen zu erlauben, klar. (siehe Screenshot 1)

Bei Anwahl "verwende Wasserzeichen beim Bildupload" wird das Wasserzeichen nur dann verwendet, wenn der Benutzer es unter "Wasserzeichen" auch angewählt hat. (siehe Screenshot 2)
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!