Spaw verändert Tags

Begonnen von deepsleep, 07 März 2009, 01:01:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

deepsleep

Hallo Leute

Habe die SuFu extensiv genutzt, aber vielleicht suche ich auch mal wieder mit den flaschen Suchbegriffen. Folgendes:

Wollte in einem Artikel ein YouTube Video embedden. Nichts einfacher als das, dachte ich mir, kopierte den YouTube Link aus dem "Embed" Kästchen und fügte den im HTML-Feld des Spaw-Editors ein.

So sieht der Code aus:

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/IcG1h3pxgow&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/IcG1h3pxgow&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Das ganze gespeichert und der Frust beginnt. Denn der Spaw-Editor macht dies daraus:

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/IcG1h3pxgow&hl=de&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param></object>

Der embed-Tag innerhalb des object-Tags wird vom Spaw einfach gelöscht. Der embed-Tag alleine - also ohne object drum bleibt im Spaw bestehen.

Habe dann mal den Spaw für die Artikel ausgeschaltet und nur mit dem HTML-Editor gearbeitet. Und da kann ich den kompletten Code einbauen, ohne dass was weggelöscht wird.

Kann ich das im Spaw irgendwo einstellen?

Gruss
Deepsleep
«Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.»
Douglas Adams

Andi

Moin :)

ich kann das i.M. nicht nachvollziehen, zumindest der aktuelle Spaw in meiner Entwicklerversion macht das nicht.
Wäre aber durchaus möglich, dass der "alte" also der im pragmaMx 0.1.10 das mcht, in der Flasheinbindung hat sich da glaub ich was geändert.

Aber valide ist das mit dem <embed> ja sowieso nicht.
http://xhtmlforum.de/47049-w3c-validation-service-fehler.html
http://dciwam.de/faq/html/flash-einbinden
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/auszeichnung/objekte

Anhand des dritten links habe ich deinen Code mal validiert:
  <object width="480" height="385" data="http://www.youtube.com/v/IcG1h3pxgow&amp;hl=de&amp;fs=1&amp;color1=0x2b405b&amp;color2=0x6b8ab6" type="application/x-shockwave-flash">
    <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/IcG1h3pxgow&amp;hl=de&amp;fs=1&amp;color1=0x2b405b&amp;color2=0x6b8ab6" />
    <param name="allowFullScreen" value="true" />
    <param name="allowscriptaccess" value="always" />
  </object>


Der ist valide und scheint zu funzen...

Grrmpf, wobei der spaw selbst auch den <embed> Tag für seine Flasheinbindung verwendet...
komisches Ding....
schön´s Grüssle, Andi

deepsleep

Hallo Andi

Schon mal Danke fürs prüfen   :thumbup:

Der Mist ist halt, dass YouTube den Link so publiziert. Für mich selbst nicht soooo ein Problem, aber ich habe "Redaktoren" die gerade mal so mit dem Spaw arbeiten können. Denen nun noch das umschreiben des Links zu zumuten, na ja.  :puzzled:

Dann freue ich ich schon mal auf den neuen Spaw-Editor.

Liebe Grüsse
Deepsleep

«Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.»
Douglas Adams