[Erledigt] SMF Upgrade funktioniert nicht

Begonnen von David555, 18 Juli 2008, 13:37:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

David555

Tag zusammen,
bräuchte dringend eure Hilfe.

Ich möchte mein SMF + Bridge upgraden.
Bin nach dieser Anleitung gegangen (weiter unten in diesem Thread)

Bis Punkt 8 hat alles wunderbar funktioniert bzw. habe bis dorthin alles befolgt.

Bei Punkt 9 kam ich ins schleudern. In der Bridge Zipfile kann ich keine Ordnerstruktur erkennen. Da sind einmal diese .xml Datein, die ich nirgends bei mir gefunden habe. Im Ordner files gibt es dann die drei Ordner blocks, mx-port und root.

Der blocks Ordner kommt wohl ins Verzeichnis /blocks
Der mx-port Ordner kommt wohl ins Verzeichnis /modules/Forum/smf/Themes/
Den Ordner root kann ich nirgends zuordnen
Die anderen Dateien im Ordner files habe ich in /modules/Forum/ kopiert

War das soweit richtig?

Nun bin ich bei Punkt 10.
Habe die Datei aufgerufen und es war folgendes angehakt:
Put the forum into maintenance mode during upgrade.

Alles andere war nicht angehakt und habe ich auch so gelassen.

Mit Klick auf Continue habe ich folgende Meldung erhalten:

Updating Settings.php... Successful.
Updating and creating indexes... Unsuccessful!
This query:

    ALTER TABLE mx(Prefix)_smf_smileys
    ORDER BY LENGTH(code) DESC;

Caused the error:

    You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'LENGTH(code) DESC' at line 2

Ich hoffe ich habe mich gerade nicht zum voll Deppen gemacht  :gruebel:

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Servus


Anleitung:
   1. Prüfen ob das Standallone Login funktioniert, dazu das Forum im Modulordner direkt aufrufen und einloggen (/modules/Forum/)
   2 .Die repair_settings.php in den Unterordner /modules/Forum/smf kopieren und dann über /modules/Forum/smf/repair_settings.php aufrufen.
   3. Zur Sicherheit, eine komplette Kopie des Forenordners (/modules/Forum/) anlegen
   4. Die Datenbank, bzw. zumindest die SMF-Tabellen komplett sichern
   5. Eventuelle Mods über den Paketmanager deinstallieren, falls vorgesehen/möglich (nicht löschen)
   6. Falls das Sprachpaket ,,deutsch-DU" installiert ist, sollte diese Dateien entfernt werden, weil nicht mehr kompatibel
   7. Alle Dateien vom zipfile des SMF-Updatepacks in den Unterordner /modules/Forum/smf entpacken (SMF 1.1.5 - Large upgrade)
   8. Die benötigten Sprachdateien in den Unterordner /modules/Forum/smf entpacken
   9. Die Dateien aus dem Bridge Zipfile entsprechend der Ordnerstruktur entpacken
  10. Das Update über /modules/Forum/upgrade.php direkt aufrufen und den Anweisungen folgen, nicht irritieren lassen, das kann eine ganze Weile dauern. Das Backup der Tabellen braucht man hier nicht anlegen lassen, wir haben die Tabellen ja bereits gesichert.
  11. Die upgrade.php wenn möglich automatisch löschen lassen
  12. Das Forum direkt im Modulordner (/modules/Forum/index.php) aufrufen und als Admin einloggen
  13.Den Paketmanager aufrufen
  14. Im Paketmanager ,,pragmaMx Integration 1.1.5.1" wie gewohnt installieren
  15. Evtl. vorhandene Updatepakete der Vorversion im Paketmanager löschen lassen
  16. Das Forum als normales Modul aufrufen, die Einstellungen kontrollieren und ggf. anpassen
  17. Abschließend die Datei repair_settings.php und evtl. andere, im Forum aufgelistete, Dateien unbedingt löschen!
  18. fertig...
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

Sitki

Hi :)

ZitatUpdating Settings.php... Successful.
Updating and creating indexes... Unsuccessful!
This query:

    ALTER TABLE mx(Prefix)_smf_smileys
    ORDER BY LENGTH(code) DESC;

Caused the error:

    You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'LENGTH(code) DESC' at line 2

bitte mal nach dieser Anleitung versuchen.
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-26631-start-msg174836.html#msg174836
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

David555

Vielen Dank für deine Antwort.
Er hat das Upgrade nun durchgeführt.

Der roten Status BAlken war bei 97,5% oder so und kurze Zeit später ohne etwas zu machen, kam folgender Hinweis:

Change some column types to accomodate more messages. Successful.
Final clean up... Successful.
Upgrade Complete

Also hat er wohl alles gemacht.

Upgrade.php existiert nun auch nicht mehr.


Wenn ich jetzt mit Punkt 12 weiter machen, also (/modules/Forum/index.php) aufrufe kommt folgende Meldung:

Upgrading the forum...
Don't worry, we will be back shortly with an updated forum. It will only be a minute ;).

Habe ich vielleicht etwas vergessen?
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

Sitki

Hi :)

ZitatWenn ich jetzt mit Punkt 12 weiter machen, also (/modules/Forum/index.php) aufrufe kommt folgende Meldung:

Upgrading the forum...
Don't worry, we will be back shortly with an updated forum. It will only be a minute Wink.

Habe ich vielleicht etwas vergessen?

das ist ja nur die Anzeige, dass das Forum sich im Wartungsmodus befindet, den du im Rahmen des Updates aktiviert hast. Das solltest du über die Settings.php wie folgt deaktivieren können.
/html/modules/Forum/smf/Settings.php

$maintenance = '0';


viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

David555

OK  :red:

Nun habe ich das Paket hochgeladen und möchte es installieren.

Bei diesem Paket:     pragmaMx Integration, Patch 01 1.1.5.1 auf [ Modifikation anwenden ] geklickt und es kommt folgendes:

"Manche Dateien, die der Paket-Manager aktualisieren muss, sind nicht überschreibbar. Das kann dadurch behoben werden, dass per FTP die benötigten Dateien und Verzeichnisse erstellt bzw. mit CHMOD überschreibbar gemacht werden. Ihre FTP-Informationen werden kurzzeitig zwischengespeichert, um die Funktion des Paket-Managers sicher zu stellen."

Jetzt habe ich hier im Forum geschaut und folgendes probiert:

1. im Verzeichnis /html/modules/Forum/smf/Packages/ die Ordner tmp und temp anlegen und die Dateirechte dieser Ordner mit CHMOD auf 666 setzen --> hat nichts gebracht

2.In der Forums-Administration
Paket-Manager -> Optionen
Haken bei "Alle Dateien sind überschreibbar" -->lässt sich bei mir nicht verändern


Kann man die Bridge vielleicht manuell installieren?

Oder gibt es eine Möglichkeit das ganze ohne FTP zu machen, da ich kein FTP auf meinem Server eingerichtet habe.

Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

Sitki

Hi :)

wie auch an anderer Stelle bereits beschrieben, wenn du auf [ Modifikation anwenden ] klickst, wird eine Liste angezeigt, mit den Dateien die geändert werden sollen. Normalerweise steht hierbei dann überall, dass die Prüfung in Ordnung ist. Das ist aber nicht in jedem Fall so. Möglicherweise ändert die FTP-Funktion des SMF nicht die Schreibberechtigungen wie erforderlich.

Diese Liste der angezeigten durchzuführenden Änderungen geht man einzeln durch und gibt jeder Datei die den Vermerk "Execute Modification" hat, den CHMOD 666. Bei Dateien, die den Vermerk "Extract File" haben, muss man den Zielordner mit CHMOD 777 versehen. Danach sollte die Installation der pragmaMx Integration funktionieren.

ZitatOder gibt es eine Möglichkeit das ganze ohne FTP zu machen, da ich kein FTP auf meinem Server eingerichtet habe.
Das sollte heutzutage Standard sein, insbesondere wenn man bsp. auch ein Forum betreiben möchte, dass besondere Anforderungen stellt.

Es gibt noch diese Beschreibung:
Installation der SMF Bridge wenn es Online nicht funktioniert
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

David555

Zitat von: Sitki am 18 Juli 2008, 20:24:05
wie auch an anderer Stelle bereits beschrieben, wenn du auf [ Modifikation anwenden ] klickst, wird eine Liste angezeigt, mit den Dateien die geändert werden sollen.

Die Liste wird bei mir leider nicht angezeigt. Wenn ich auf [ Modifikation anwenden ] klicke, kommt direkt die FTP Meldung.

Da ich meinen Server bei mir Zuhause stehen habe und das ganze über Intranet läuft, hab ich bisher kein FTP gebraucht.
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

Sitki

Zitat"Manche Dateien, die der Paket-Manager aktualisieren muss, sind nicht überschreibbar. Das kann dadurch behoben werden, dass per FTP die benötigten Dateien und Verzeichnisse erstellt bzw. mit CHMOD überschreibbar gemacht werden. Ihre FTP-Informationen werden kurzzeitig zwischengespeichert, um die Funktion des Paket-Managers sicher zu stellen."
Die Meldung sagt eigentlich alles, was zu tun ist.. per FTP einloggen und die entsprechenden Datei-Rechte ändern. Ggf. manuelles Setzen der Schreibberechtigungen aller Dateien (CHMOD 666) und Ordner (CHMOD 777), und nach der Installation wieder auf Standard setzen. Ich sollte eigentlich alle wesentlichen Lösungswege aufgezeigt haben, mehr fällt mir im Moment nicht ein.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

David555

Vielen Dank Sitki!

Hab alle möglichen Daten schon Rechte zugewiesen, nur bringt das irgendwie nichts. Außerhalb vom Ordner Forum braucht man keine Ordner chmodden, denk ich mal? Da ich die Liste nicht sehe, welche Ordner und Dateien betroffen sind, ist es schwer einzuschätzen.

Naja, ich werde mal weiter probieren.
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

David555

Was mir noch aufgefallen ist, dass bei allen anderen Paketen, wie:

SMF Arcade for PragmaMx Modifications

oder ältere pragmaMx Integration die Daten aufgelistet werden wenn ich auf [ Modifikation anwenden ] klicke!

Nur
bei pragmaMx Integration, Patch 01 1.1.5.1  nicht!!

Dort muss es irgendein Unterschied geben.
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

Sitki

ZitatAußerhalb vom Ordner Forum braucht man keine Ordner chmodden, denk ich mal?
Nein, nur die im root liegende SSI.php (CHMOD 666) und der Modul Forum Ordner samt Inhalt.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

David555

Hab auf meinem Server FTP eingerichtet und nun konnte ich pragmaMx Integration, Patch 01 erfolgreich installieren.  :BD:

Nun noch eine Frage: Muss ich die pragmaMx Integration 1.1.1 auch noch installieren?

Da die nicht mit einem grünen Punkt angezeigt wird.

Im Anhang habe ich mal ein Bild hinterlegt.

Wenn ich nämlich im pragmaMX auf Forum klicke kommt folgende Meldung:
pragmaMx-SMF Integration is not installed
   [ Install or Information ]

Schritt für Schritt geht es weiter  :thumbup:
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!

Sitki

ZitatpragmaMx-SMF Integration is not installed
   [ Install or Information ]
D.h. die pragmaMx Integration ist nicht installiert.
-> Paketinstallation schlägt fehl

Beschreibung und Installationsanleitungen finden sich hier.
-> DokuWiki: pragmaMx SMF-Bridge
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

David555

Hab das Forum komplett rausgelöscht und neu installiert und die Datenbank Tabelle für Tabelle wieder befüllt.
Und nun läuft wieder alles!  :thumbup:

Vielen Dank Sitki für deine Hilfe!
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!