Hallo,
ich würde gern einen Block als Modul anzeigen lassen
...oder auch eine immer wiederkehrende Frage wie "ein Modul als Block anzeigen lassen".
Es kursiert immer wieder dieses Thema. Die Funktionsweise und Art der Integration
im System beider Dinge sind gänzlich verschieden. Ein Modul kann Informationen zur Verfügung
stellen, die dann in einem anderen Bereich (z.B. in einem Block) als im Modul selber,
angezeigt werden können. Ein Block wird aus verschiedenen Gründen niemals wie
ein eigenständiges Modul arbeiten können. Zu nennen wäre alleine die Tatsache, daß
der Inhalt des Blocks in eine Variable geschrieben wird, die dann vom Blocksystem
in den jeweiligen Bereich der Seite (Leftblock, CenterBlock oben unten oder Rightblock) integriert wird.
Ein Modul benötigt die header.php und footer.php, die die systemabhängigen Parameter zur Verfügung stellen und das Modul bzw. dessen Ausgabe in die Seite integriert.
Da ein Modul dynamischen wie auch statischen Inhalt beinhalten kann, ist es mit einem Modul auch
möglich den Inhalt eines Blocks zu übernehmen und auszugeben. Dazu verwendet man lediglich
folgenden Aufbau:
<?
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
$GLOBALS["index"] = 1; # 0 rechte Blöcke ausschalten
include("header.php");
include("blocks/block-Beispiel.php");
echo $content;
include("footer.php");
?>
Man kann es aber auch anders machen: Einfach den Block als Centerblock darstellen

...sich den umweg in den blocks ordner mit "include('blocks/dein_block.php');"sparen und einfach den quellcode reinschreiben
Das ist letztendlich das Gleiche.