Die aktuelle
function mxmail benötigt teilweise andere Übergabewerte als die alte
function mail. Die ersten drei bleiben gleich und können so übernommen werden. Nur die Variablen
$header kann so nicht mehr verwendet werden.
Der Code vor dem Aufruf der
function (mx)mail muss entsprechend geändert werden.
Mach mal aus den Zeilen ~78-84
<?php
$headers = "From: $absend <$email>\n";
$headers .= "X-Sender: <$email>\n";
$headers .= "X-Mailer: aePMsicher v0.1\n";
$headers .= "X-Priority: 1\n";
$headers .= "Return-Path: $absend <$email>\n";
mail($email, _PMSSI, $nachricht, $headers);
?>
das hier
<?php
mxmail($email, _PMSSI, $nachricht);
?>
Das, was früher mittels
$header übergeben wurde, wird heute innerhalb der
function mxmail generiert (kann in der /includes/mx_api.php nachgesehen werden

). Wenn der Aufruf wie oben erfolgt, wird automatisch als Absender die Admin-Mailaddy verwendet.
In der alten Version war ja Absender = Empfänger. Ist das weiterhin gewünscht, so muss der neue Code so ausschaun:
<?php
mxmail($email, _PMSSI, $nachricht,$email,,,$absend);
?>
Die Kommata zwischen
$email und
$absend müssen drin sein, weil die
funktion hier
optionale Parameter erwartet.