Versionscheck nach SP 3 nicht mehr erreichbar

Begonnen von HanSolo, 28 Mai 2007, 19:04:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HanSolo

Hallo zusammen,

nachdem ich das SP 3 aufgespielt habe, wollte ich - wie empfohlen - die Versionskontrolle aufrufen und erhalte seitdem nur noch einen internal Server Error inkl. 404-Fehler.

Gibt es da eine Idee, wie man das wieder rückgängig machen kann?

Danke und lieben Gruß

Oliver / HanSolo
Lieben Gruß

Oliver / HanSolo

HanSolo

hmm .. wenn ich die "alte" versioncheck.php wieder reinstelle, dann funktioniert die Kontrolle wieder - außer dass ich eine Fehlermeldung über nicht-existierende Ordner bekomme.

Mit der "neuen" versioncheck.php" bleibt leider alles beim alten.

Gruß
Oliver / HanSolo
Lieben Gruß

Oliver / HanSolo

vb

Hallo,

den Fehler hatte ich auch schon einmal, aber nach einiger Zeit wieder ging es wieder.
Vielleicht ist die URL zur Zeit wegen Umstell oder Wartungsarbeiten nicht zu ereichen.
      


         Mit freundlichen Grüßen


      


         VB

   _____________________________________________


      


         Folgende CMS im Einsatz: 2F CMS, pragmaMX

         Wer clever ist wir sich http://www.wisedock.de/user.php?rf=DE12036" target="_blank">das hier genauer ansehen.


HanSolo

HI vb,

danke für den Hinweis, dass das also nicht nur bei mir so ist - allerdings kann es nicht wegen Umstell- oder Wartungsarbeiten sein, da die alleinige Wartung eben das Einspielen des SP3 war. Nach SP2 lief noch alles ganz normal.

Gibt es noch andere Ideen / Vorschläge?

Lieben Gruß
Oliver / HanSolo
Lieben Gruß

Oliver / HanSolo

plingo

Ich habe beide Dateien (versioncheck.php sp2 und sp3) mal verglichen; der einzige Unterschied ist die neu eingeführte Abfrage in den Zeilen 189-191 (das ist die Änderung wg. fehlendem Backslash).

Auf deinem Server liegt eine Datei namens ".shtml"

Versioncheck/sp3 stürzt ab, weil sie damit nichts anfangen kann, während Versioncheck/sp2 alles richtig macht, und meldet, dass er die Datei/Ordner nicht öffnen kann, aber dennoch alle Versionsänderungen korrekt anzeigt.

Nach dem Löschen der ".shtml" funktioniert nun auch Versioncheck/sp3.


cheers

Andi

Hi :)

nur zur Sicherheit, um das evtl. nachzuvollziehen....

Die Datei heisst einfach nur .shtml, also mit dem Punkt am Anfang?
Und wo liegt die genau?
schön´s Grüssle, Andi

plingo

ZitatDie Datei heisst einfach nur .shtml, also mit dem Punkt am Anfang?
Das ist korrekt. Ich habe auch keine Ahnung, wo die herkommt, oder was sie macht. Entscheidend scheint jedoch zu sein, dass die Abfrage möglicherweise nur auf den Punkt am Anfang reagiert. Sie liegt im Hauptverzeichnis, also gleiche Ebene wie zB mainfile.php

Kauter

Also ich habe das problem auch, allerdings habe ich kein .shml

Mit SP3 funktioniert es nicht. DaNach SP2 benutzt und es geht. habe das problem auf zwei webseiten!
Christian Kauter
www.hogaSCOUT.de - Das Gastronomieportal
we SCOUT your BUSINESS


CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.2.17
MySQL-Version: 5.0.96-log
Server-Version: Apache/2.2.24 (Unix) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8r

IE 10 / Firefox / Opera

Andi

Hi :)

ich habe das in den Bugtracker eingetragen, dass es nicht vergessen wird.

Lösung kommt demnächst. Evtl. bräuchten wir dann nochmal nen Zwischentest von Euch...
schön´s Grüssle, Andi

plingo

ZitatLösung kommt demnächst. Evtl. bräuchten wir dann nochmal nen Zwischentest von Euch...
Selbstverständlich und gerne.

plingo

ZitatAlso ich habe das problem auch, allerdings habe ich kein .shml
Mit SP3 funktioniert es nicht. DaNach SP2 benutzt und es geht. habe das problem auf zwei webseiten!
Hast du vielleicht irgendeine andere (möglicherweise für dein ftp-Ptrogramm unsichtbare) Datei im Hauptverzeichnis, die mit einem Punkt beginnt? .htaccess oder sowas?

Welche Meldung gibt sp2 unterhalb der Tabelle aus?

Kauter

Ja... klar... .htaccess sind bei beiden drauf, aber ist das nicht standard bei pragmamx??

ZitatpragmaMx 0.1.9 Versionsüberwachung

alle Dateien anzeigen

Datei soll ist Status
admin/language/lang-german.php 1.37 1.37 editiert
17.05.2007 20:46
admin/modules/versioncheck.php 1.18 1.16 ältere Version
blocks/block-Last_Seen.php 1.6.4.1 1.6.4.1 editiert
21.02.2007 20:40
blocks/block-Modules.php 1.10 1.10 editiert
17.05.2007 20:49
blocks/block-Modules_one.php 1.10 1.10 editiert
17.05.2007 20:49
blocks/block-Modules_three.php 1.10 1.10 editiert
17.05.2007 20:49
blocks/block-Modules_two.php 1.10 1.10 editiert
17.05.2007 20:49
language/lang-german.php 1.15 1.15 editiert
17.05.2007 20:43
modules/Your_Account/index.php 1.4.4.3 1.4.4.3 editiert
28.02.2007 12:15

version_pragmaMx_0.1.9

mehr nicht, oder was meinst du??
Christian Kauter
www.hogaSCOUT.de - Das Gastronomieportal
we SCOUT your BUSINESS


CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.2.17
MySQL-Version: 5.0.96-log
Server-Version: Apache/2.2.24 (Unix) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8r

IE 10 / Firefox / Opera

Andi

Oki, :)

würdet ihr bitte mal die beiliegende /admin/modules/versioncheck.php testen?
Möglichst mit eingeschaltetem Debugmodus.

Falls ihr so eine .shtml Datei oder Ähnliche hattet und diese gelöscht habt, dass es geht, die Datei bitte zum testen nochmal anlegen ;)


Evtl. könnten auch ein paar andere User, die das Problem nicht hatten, mittesten, um zu sehen, dass wir jetzt nicht evtl. wieder ein anderes Problem eingabaut haben ;)  :puzzled:

[gelöscht durch Administrator]
schön´s Grüssle, Andi

jogi24

hi

@ Andi

habe sie mal drauf geschoben  ;)

pragmaMx 0.1.9 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled

GET: Array
(
    [op] => mxvcheck
)


no probs  :)

habe jedoch diese besagte datei .shtml  nicht auf meinem server


JoergK

#14
Hab dann auch mal mit ner frischen Testinstallation V0.1.9 SP3 (inkl. Korrekturen) lokal auf nem XAMPP-System getestet.
Im Originalzustand existiert keine Datei .shtml. Für die Tests 2 und 3 wurde die .shtml im pmx-root manuell angelegt.


ProgrammVersion
pragmaMxpragmaMx 0.1.9, 1.30/2007-04-05
PHP4.4.2-pl1
MySQL5.0.21-community
ServerApache/2.2.2 (Win32) DAV/2
mod_ssl/2.2.2 OpenSSL/0.9.8a
mod_autoindex_color PHP/4.4.2

Test 1 (ohne ".shtml"):
ZitatpragmaMx 0.1.9 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled

GET: Array
(
    [op] => mxvcheck
)

pragmaMx 0.1.9 Versionsüberwachung


DateisollistStatus
admin/modules/stories.php1.141.15neuere Version
modules/Content/index.php1.151.16neuere Version

Test 2 (mit .shtml):


Test 3 (mit .shtml & neuer versioncheck.php):
ZitatpragmaMx 0.1.9 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled

GET: Array
(
    [op] => mxvcheck
)

pragmaMx 0.1.9 Versionsüberwachung

Keine Versionsunterschiede gefunden.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

Andi

#15
Moin :)

danke für die Rückmeldungen.  :thumbup:

@ JoergK
Was mich jetzt etwas irritiert ist, dass die beiden Dateien nicht mehr angemeckert werden. Welche Versionen sind denn da wirklich jetzt aktuell drauf?
ZitatDatei    soll    ist     Status
admin/modules/stories.php       1.14    1.15    neuere Version
modules/Content/index.php       1.15    1.16    neuere Version

Wenn es wirklich die neueren Versionen sind, dann stimmt da ja was nicht...
schön´s Grüssle, Andi

JoergK

Jo, hab grad noch mal nachgesehen, weil's mir doch merkwürdig erschien. Wenn ich auf "alle Dateien anzeigen" gehe, werden fast alle Dateien als fehlend angezeigt, z.B.

DateisollistStatus
admin/case/case.adminfaq.php????Datei fehlt

Ich schick Dir mal per Mail die gespeicherte Seiteausgabe, weil ne Aufllistung hier den Rahmen sprengen würde.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

Andi

hmmm  :gruebel:

Ich glaub die ganze Funktion muss ich nochmal richtig überarbeiten :(

Kannst die beiliegende bitte nochmal tetsen?
Da ist nichts verändert, nur alle Klammeraffen zur Fehlerunterdrückung wurden entfernt..

[gelöscht durch Administrator]
schön´s Grüssle, Andi

JoergK

Zitat von: Andi am 03 Juni 2007, 19:32:45
Kannst die beiliegende bitte nochmal tetsen?

Hab's getestet, keine Veränderung in den Seitenausgaben gegenüber meinem letzten Beirag.
Und auch keine Fehlermeldungen vom Script.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

Kauter

Zitat von: Andi am 03 Juni 2007, 19:32:45
hmmm  :gruebel:

Ich glaub die ganze Funktion muss ich nochmal richtig überarbeiten :(

Kannst die beiliegende bitte nochmal tetsen?
Da ist nichts verändert, nur alle Klammeraffen zur Fehlerunterdrückung wurden entfernt..

Hi Andi, also bei mir funzt es jetzt. Aber auch bei mir kommen einiger ?? und "Datei fehlt""
Christian Kauter
www.hogaSCOUT.de - Das Gastronomieportal
we SCOUT your BUSINESS


CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.2.17
MySQL-Version: 5.0.96-log
Server-Version: Apache/2.2.24 (Unix) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8r

IE 10 / Firefox / Opera

Andi

#20
Hi :)

@ JoergK
Deine Fehlermeldungen erschrecken mich etwas....
Du bekommst später nochmal ne andere Datei zum testen ;)


@ Kauter
Fehlen die Dateien wirklich, oder sind sie vorhanden?


EDIT:
Quatsch, erschreckt nicht, habe ja die gleichen Horrormeldungen wie MalSchaun2 auf dem localhost  :mad2: :mad2:
schön´s Grüssle, Andi

JoergK

#21
Zitat von: Andi am 03 Juni 2007, 22:53:59
@ JoergK
Du bekommst später nochmal ne andere Datei zum testen ;)

Immer her damit ... bin noch etwa bis Mitternacht online ... ansonsten halt morgen.
Lass Dir Zeit, die (anscheinend nicht korrekt fiunktionierende) Versionskontrolle gefährdet ja in keinster Weise die Stabilität oder gar Sicherheit vom PMX.

Zitat
EDIT:
Quatsch, erschreckt nicht, habe ja die gleichen Horrormeldungen wie MalSchaun2 auf dem localhost  :mad2: :mad2:
Da bin ich ja beruhigt, dass "meine" Meldungen reproduzierbar sind.  ;)
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

Kauter

#22
Zitat von: Andi am 03 Juni 2007, 22:53:59
Hi :)

@ JoergK
Deine Fehlermeldungen erschrecken mich etwas....
Du bekommst später nochmal ne andere Datei zum testen ;)


@ Kauter
Fehlen die Dateien wirklich, oder sind sie vorhanden?


EDIT:
Quatsch, erschreckt nicht, habe ja die gleichen Horrormeldungen wie MalSchaun2 auf dem localhost  :mad2: :mad2:

sie fehlen wirklich  :gruebel: ok, also funktioniert dann wohl wieder  :thumbup: thx
Christian Kauter
www.hogaSCOUT.de - Das Gastronomieportal
we SCOUT your BUSINESS


CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.2.17
MySQL-Version: 5.0.96-log
Server-Version: Apache/2.2.24 (Unix) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8r

IE 10 / Firefox / Opera

JoergK

So, hab dann jetzt mal auf ohost.de getestet.
PMX-Version ist identisch mit der vom lokalen Test.
Die Serverdaten kennste ja selber.  ;)

Test 1 (mit versioncheck.php [SP3) und ohne .shtml):

Zitat
DateisollistStatus
admin/modules/stories.php1.141.15neuere Version
blocks/block-Modules.php1.101.10editiert 21.04.2007 22:42
blocks/block-Modules_one.php1.101.10editiert 21.04.2007 22:42
blocks/block-Modules_three.php1.101.10editiert 21.04.2007 22:42
blocks/block-Modules_two.php1.101.10editiert 21.04.2007 22:42
blocks/block-News.php1.41.4editiert 21.05.2007 19:24
header.php1.191.19editiert 03.06.2007 00:26
language/lang-english.php1.11.2.91.11.2.9editiert 20.05.2007 18:37
language/lang-french.php1.81.8editiert 20.05.2007 18:37
language/lang-german.php1.151.15editiert 20.05.2007 18:37
language/lang-german_du.php1.181.18editiert 20.05.2007 18:37
modules/Content/index.php1.151.16neuere Version
spaw/lib/lang/tr/tr_lang_data.inc.php1.61.10neuere Version


  • Fehler in Funktion fsockopen()  ,
  • Die externe Versionskontrolldatei konnte nicht eingelesen werden.



Test 2 (mit .shtml):

Debug-Info:
ZitatWarning: opendir(/usr/export/www/hosting/malschaun2/shtml/) [function.opendir]: failed to open dir: No such file or directory in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 191

Die Tabelle über Versionsabweichungen entspricht der aus Test 1. Unterhalb der Tabelle wird jetzt zusätzlich (neben den beiden Zeilen aus Test 1) noch
Zitat

  • Fehler in Funktion getDirContents: kein gültiges Verzeichnis: shtml!
ausgegeben.



Test 3 (mit der letzten (Test-)Version aus Antwort #17 und ohne .shtml):

Debug-Info:
ZitatWarning: ini_set() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 17

Warning: set_time_limit() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 18

Warning: ini_set() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 19

Warning: ini_set() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 245

Warning: getversioninfo() [function.getversioninfo]: URL file-access is disabled in the server configuration in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 257

Warning: getversioninfo(http://version.pragmamx.de/pragma_stable/version_pragmaMx_0.1.9) [function.getversioninfo]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 257

Warning: getversioninfo() [function.include]: Failed opening 'http://version.pragmamx.de/pragma_stable/version_pragmaMx_0.1.9'; for inclusion (include_path='.:') in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 257

Warning: file() [function.file]: URL file-access is disabled in the server configuration in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 261

Warning: file(http://version.pragmamx.de/pragma_stable/version_pragmaMx_0.1.9) [function.file]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 261

Warning: fsockopen() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 271

Warning: ini_restore() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/malschaun2/admin/modules/versioncheck.php on line 288

Ansonsten entspricht die Ausgabe dem Test 1.



Test 4 (mit .shtml):

Die Debug-Info entspricht dem Test 3.
Die Ausgabe ansonsten enstpricht wieder Test 1.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

Andi

#24
Joho :)

das mit den hunderten fehlenden Dateien betraf nur Windows-Server. ;)

@ JoergK
Die Meldungen bei oHost sind normal, weil dort etliche php-Funktionen abgeschaltet sind. Da du die Datei ohne die Klammeraffen dort hochgeschoben hast, werden die Fehlermeldungen angezeigt....

@ Kauter
Suppi, würdest du bitte trotzdem nochmal die beiliegende Datei testen.
schön´s Grüssle, Andi

JoergK

#25
Also mit dieser neuen Version siehts lokal (Xampp auf Wind**f) gut aus und scheint zu funktionieren:


DateisollistStatus
admin/modules/stories.php1.141.15neuere Version
admin/modules/versioncheck.php1.181.19neuere Version
modules/Content/index.php1.151.16neuere Version

Bei "alle Dateien anzeigen" werden ausser den obigen auch alle anderen, diese jedoch erwartungsgemäss als ok angezeigt.

O0 Super Arbeit, Andi. O0


Zitat von: Andi am 04 Juni 2007, 10:50:57
Die Meldungen bei oHost sind normal, weil dort etliche php-Funktionen abgeschaltet sind. Da du die Datei ohne die Klammeraffen dort hochgeschoben hast, werden die Fehlermeldungen angezeigt....

Das hatte ich aus den Warnungen herausgelesen bzw. die Meldungen unterhalb der Tabelle vor diesen Tests bereits so interpretiert, dass dort einige php-Funktionen abgeschaltet sind. Wollte mit dem Beitrag nur zusätzliche Infos liefern, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen.  ;)

Zitat
das mit den hunderten fehlenden Dateien betraf nur Windows-Server. ;)
Was anscheined ja auch geklappt hat @ zusätzliche Infos.  :BD:


EDIT:
Auf ohost.de entspricht die Ausgabe dem Test 1 aus Antwort #23, nur dass, wie erwartet, zusätzlich die versioncheck.php als neuere Version gemeldet wird.  ;)
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

Kauter

@ Andi, funktioniert 1a. Läuft wie Butter. danke  :thumbup:
Christian Kauter
www.hogaSCOUT.de - Das Gastronomieportal
we SCOUT your BUSINESS


CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version: 5.2.17
MySQL-Version: 5.0.96-log
Server-Version: Apache/2.2.24 (Unix) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/0.9.8r

IE 10 / Firefox / Opera

Andi

Oki, danke euch allen für die Unterstützung  :thumbup:

Ich denke den Fall können wir abhaken.
Die geänderte Version kommt dann im nächsten Servicepack.
schön´s Grüssle, Andi

breakdancer

Muss das Ding nochmal rauskramen...

Trotz Überspielen der neuen versionscheck.php immer noch die Meldung:

Fehler in Funktion fsockopen()  ,
Die externe Versionskontrolldatei konnte nicht eingelesen werden.

Gehostet bin ich mit meinem neuen PMX auf funpic.de.

CMS-Version:   pragmaMx 0.1.9, 1.30/2007-04-05   
Versionsüberwachung

pragmaMx Manual
pragmaMx Informationen:

PHP-Version:   4.4.7  (PHP-Info)
MySQL-Version:   4.1.22-log
Server-Version:   Apache

Liebe Grüße

Markus

Baldyman

Also jetzt wo Du es erwähnst  :BD:
Bei mir ist das auch so.
Bin aber bei Ohost.
hab aber mal schnell bei Funpic nachgesehen,
dort ist ja fsockopen() genauso deaktiviert.
Schätze hängt dann wohl daran  :gruebel:

Oder sollte dies mit dem neuen SP4 gehen,
denn das hab ich eigentlich drauf  :puzzled:


CMS-Version: pragmaMx 0.1.9, 1.30/2007-04-05
PHP-Version:   4.4.7  (PHP-Info)
MySQL-Version:   4.1.22-log
Server-Version:   Apache

Andi

Moin :)

auf oHost oder funpic (das ist das gleiche) läuft eine stark eingeschränkte PHP-Version, die keine der 3 vorgesehenen Möglichkeiten, die Versionskontrolldatei von unserem Server auszulesen, unterstützt.
Zitat von: Auszug der php.ini bei ohostdisable_functions:   symlink, debug_backtrace, fsockopen, pfsockopen, proc_open, proc_nice, proc_terminate, proc_close, proc_get_status, shell_exec, exec, passthru, system, popen, highlight_file, diskfreespace, disk_free_space, disk_total_space, show_source, php_uname, ini_alter, ini_restore, ini_set, getrusage, get_current_user, set_time_limit, getmyuid, getmypid, dl, leak
Es wird dann zum Check die im Installationspaket mitgelieferte Kopie der Kontrolldatei verwendet.

Also nix schlimmes. Einziges Problem dabei ist, dass die mitgelieferte Kopie evtl. nicht 100% aktuell ist.
schön´s Grüssle, Andi

breakdancer

#31
Hi Andi  ;)

danke schön, das ist doch mal ne Aussage...

Stehen mir denn jetzt trotzdem irgendwie schlaflose Nächte bevor ?

Das Projekt, dass ich da aufbaue ist die Domain unseres Reitstalls (www.falkenhorst-helferskirchen.de) die aber bis jetzt über ein kleines Paket bei 1 & 1 gehostet ist, die gar kein PHP unterstützt.

Dabei soll das ganze mittelfristig dann einen neuen eigenen Server bekommen und ich werde das Ding irgendwann von funpic.de dahin umziehen. Wann das ist, weiss ich noch nicht.

Kann man denn mit der funpic (oder bei Baldyman´s Ohost) PHP - Version ordentlich mit unserem Baby PMX arbeiten ? Stehen mir irgendwelche lebenswichtigen Funktionen nicht zur Verfügung (WYSIWYG - Editor o. ä.) ?

Kannst Du das aus der php.info was erkennen ?

Liebe Grßße

Markus

Andi

Hi :)

wenn ihr sowieso irgendwann den Server wechselt löst sich das Problem ja von alleine...

Ich habe bei oHost auch einen Testaccount und die aktuelle 0.1.9 scheint dort recht problemlos zu laufen.
http://tora60.to.ohost.de/pragmamx/
schön´s Grüssle, Andi

breakdancer

Dann simmer ja beruhigt.

Werde einfach mal schauen, wie weit ich komme. Wenn Du bei Ohost klarkommst, mach ich mir keine Gedanken.

Danke schön und einen schönen Abend !

Markus

doggie

Seit einiger Zeit (nach Serverwechsel) kann ich den Versionscheck nicht mehr aufrufen - Fehlermeldung:

Die externe Versionskontrolldatei konnte nicht eingelesen werden.

ich hab zwar mehrmals die Suche bemüht, blicke aber noch nicht ganz durch, irgendwo hab ich gelesen, dass es mit dem Server zusammenhängen kann.

ist es möglich, das mit der angehängten Datei zu testen - wenn ja, wo müsste ich die hintun - oder wo könnte sonst der Fehler liegen?
dogz4ever