Hilfe zur Themeerstellung

Begonnen von dragon77, 11 April 2007, 10:45:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dragon77

Hallo,

gibt es irgendwo eine AUSFÜHRLICHE Anleitung um Themes zu erstellen?
Wie es im Handbuch beschrieben ist geht nicht!!!
Es kommen dann nur Fehlermeldungen.

Ich arbeite mit dem Plugin für den DW.

Würde mich freuen wenn mir jemadn eine Anleitung geben könnte.

Biker

#1
Download Macromedia Extension Manager http://www.adobe.com/exchange/em_download/

Tutorial: http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=38

Download "Mx Themeengine Extension ": http://pragmamx.org/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=415

Das ist übrigens kein Plugin, sondern eine Extension (Erweiterung).

ZitatWie es im Handbuch beschrieben ist geht nicht!!!
Geht nicht gibts nicht...das geht sehr wohl, wenn man alles richtig macht!

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

dragon77

Hi,

danke aber das ist auch nicht ausführlich. Ist quasi genau das gleiche wie im "Handbuch" nur leider funktioniert es so nicht. Wenn ich ein Theme auf diese Weise erstelle und es aktiviere bekomme ich eine Fehlermeldung:


Template error
Failed to find theme part 'blocks_center_top_loop'(#(<!-- START blocks_center_top_loop -->)(.*?)(<!-- END blocks_center_top_loop -->)#s) in :
...
...


Hab es genausogemacht wie beschriebn. Viel Falsch kann man da ja nicht machen es sei denn die Extension ist Fehlerhaft oder die Beschreibung ist unvollständig. Denn man muss ja quasi nur die  Varibalen hinzufügen.

Future

Hi,

lad hier bitte mal dein Fehlerhaftes theme hoch. Dann schaue ich mir das an. Du musst irgendwie die Centerblöcke gelöscht oder vegessen bzw. die functions.php nicht angepasst hab.


SvenW

ganz grob zur macromedia extension: von links nach rechts die platzhalter einfügen. am besten du nimmst zum anfang mal das tutural theme und baust es nach. wenn das nicht rennt, kannst du die platzhalter später vergleichen.

gruss

black

dragon77

Ich habe einganz einfaches Theme erstell. Quasi genauso wie das im Tut.
Nein. die PHP-Datei habe ich nicht angepasst,
da steht auch nichts von in der Anleitung - Das meine ich mit "Ausführliche Anleitung"  :)

dragon77

Hm..wie lade ich denn hier etwas hoch?

Baldyman

Wenn Du auf den Beitrag antwortest, einfach auf erweiterte Optionen klicken  ;)
Und ranhängen, was Du eben ranhängen willst.

dragon77

Achso. Hier das Template als RAR-datei

Baldyman


dragon77

Hi,

also keine Ahnnung. Ich dachte das Tool unter DW setzt alle Variblen?

Ehrlich gesagt überzeugt mich pragmaMx nicht wirklich. Ich finde einfache und vor allen Dingen gut dokumentierte Template-Erstellung ist eines der wichtigsten Punkte bei einem CMS. Aber ich sitze schon fast 2 Tage dran und verstehe es nicht. Ich kann PHP,MqSQL etc. und hab auch schon mit anderen CMS gearbeitet. Also so ganz dumm kann ich nicht sein.

Es ist nirgend dokumentiert welche Variablen wofür da sind, und auch für was man die PHP-Datei im Theme editieren muss und für welche zwecke nicht. Sorry ich will nicht rummeckern aber auf den ersten Blick hat das CMS mir wirklich gut gefallen aleine das intregierte Gästebuch und Umfrage-Modul aber leider nur auf den ersten Blick. Schade. Aber ich denke das liegt nicht am CMS selbst sondern einfach an der verwendeten Theme-Engine. Viel zu überladen.  Alternativ teste ich ein anderes CMS. Ich nenne jetzt keinen Namen. Aber trotz fast ausschlieslich englischer Doku (ich bin nicht wirklich gut in Englisch) konnte ich in knapp einer halben Stunde ein funktionierendes Template erstellen (ohne Vorkenntnisse) :puzzled:

pragmaMx fand ich gut wegen der grossen deutschen Community.

Ich suche schon seit Monaten ein gutes OS CMS welches 100% Skalierbar ist und zudem einfach zu bedienen. Scheint so das pragmaMx diese Anforderungen nicht so erfüllen kann. Will nicht 1 ganze Woche basteln nur um ein Template zu erstellen.

Sorry muste mal raus. Mich frusted diese ganze gebastel grade momentan....

Baldyman

 :gruebel:

Also ich muss sagen, ich kann weder PHP noch MySQL   :red:  Leider.
Aber man lernt ja nie aus....

Hab mit php....cms...etc nie was am Hut gehabt.
Bis jetzt dachte ich CMS steht für Currywurst mit Salat  ;)

Hab mir auch verschiedene angeschaut.
Und ich finde keines war so übersichtlich wie PragmaMX.
Vorallem für mich als absoluter NOOB.
Und was für mich auch wichtig war, eine funktionierende, hilfreiche und natürlich nette Community.
tja, und das hab ich hier gefunden !!!

Hast vielleicht heute einen schlechten Tag  ;)

der_luecke

#12
Hi,

also ich habe mal die geänderte Datei rangehängt. Was habe ich gemacht? Ich habe in Dreamweaver den Inhalt der td.centerbox komplett gelöscht, den cursor reingesetzt und nacheinander von links nach rechts die drei Centerboxinhalte angeklickt. Gespeichert. Lööpt

Tja, einfacher geht's doch wohl nicht ;)

EDIT: Ähm, die Ausgabe hat dir ja auch gesagt, was los ist.
Zitat<!-- START blocks_center_top_loop -->
          <!-- START block_center_top -->

Diese fehlten in deinem theme z.B.  Wenn Du alle Icons nacheinander von links nach rechts anklickst und die cursor richtig setzt, dann ist das, was du als ct1 geschickt hast in zwei Minuten fertig.
Grüsse
Olaf

Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!
Das ich so was mal schreiben muss;-)

dragon77

Tja wollte ich grade teste. Hab es gemacht und ich bekomme eine Fehlermeldung.
Allerdings bekomme ich die Fehlermeldung auch wenn ich die Dateien des Default Theme nehme. Super jetzt läuft es gar nicht mehr.

SvenW

#14
Zitat von: dragon77 am 12 April 2007, 14:54:52
Tja wollte ich grade teste. Hab es gemacht und ich bekomme eine Fehlermeldung.
Allerdings bekomme ich die Fehlermeldung auch wenn ich die Dateien des Default Theme nehme. Super jetzt läuft es gar nicht mehr.

den inhalt vom ordner "themecache" im hauptverzeichniss mal löschen und dann mal die fehlermeldung posten...

Ria

Hi,

also mal im Ernst, wenn man mit Dreamweaver wirklich umgehen kann, dann ist fast alles (bis auf das rainbow theme) ziemlich peanuts!

Da brauche ich doch kein php mehr können, höchstens ein wenig mit der style.css rumspielen.
(wenn ich da an früher denke, wo man alles im Code suchen mußte :puzzled:)

Module ändern ist natürlich was anderes.

Gruss Ria