Informationen und Betatest zum neuen Newslettermodul.

Begonnen von jubilee, 23 Februar 2007, 22:00:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sitki

Hallo  :),

ich habe nun ein normales "s" eingesetzt. Bitte diese aktualisierte Sprachdatei nehmen.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

maverik

nabend

so habe das spiel mit dem abbestellen des newsletters jetzt noch ein mal von einem fremden rechner und unbekannter mail adresse durchgespielt.

es hat funktionert, der link geht auf

Zitatmodules.php?name=Fancy_NewsLetter

:thumbup: :thumbup:

hier ist jetzt soweit alles grün mit fancy :smile:

so long maverik


Sitki

Hallo  :),

1.   Bei Einträgen von Bildern im Spaw Editor wird bei den Templates 1 bis 4 kein auto Zeilenumbruch erzeugt (siehe Screenschot 1). Die Leerzeilen müssten mit Text oder Leerzeichen gefüllt werden. Nur beim Template 5 ist die Anzeige korrekt. Wobei Bilder in der E-Mail ohnehin nicht angezeigt werden.
2.   Die Anzeige der Hits bei den Web-Links und Downloads ist aus meiner Sicht nicht von Vorteil bzw. erforderlich.
3.   Obgleich im Kalender die Funktion ,,Start- und Endzeit werden ignoriert" angewählt ist, wird im NL beim Kalender die Startzeit mit angegeben.
4.   Ebenso stellt sich für mich die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, beim Kalender das Startdatum, die Startzeit und beim Forum den Autor und Letzter Eintrag anzeigen zu lassen. Wesentliche Zielsetzung eines NL ist m.M. eine schnelle Übersicht über aktuelle Themen zu bekommen und bei Bedarf oder Interesse über die Links sich direkt auf der Seite weitergehend zu informieren.
5.   In der Vorschau des Template 3 wird oben im Kopf ,,Rendez vous sur ...." angezeigt. (siehe Screenschot 1).
6.   Die Darstellung der Sonderzeichen in der E-Mail sind nicht korrekt. (siehe Screenschot 2)
7.   Berücksichtigen, dass Bilder in der E-Mail nicht angezeigt werden. (siehe Screenschot 2)

Ansonsten keine weitere Auffälligkeiten.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

jubilee

Zitat7.   Berücksichtigen, dass Bilder in der E-Mail nicht angezeigt werden. (siehe Screenschot 2)
Wenn die Bilder nur mit relativen Pfad eingestellt sind, kann das durchaus sein.
Wenn das standard ist, muss ich noch eine Abfrage einbauen, die relative Pfade zu kompletten URL umwandelt

Zitat6.   Die Darstellung der Sonderzeichen in der E-Mail sind nicht korrekt. (siehe Screenschot 2)
Schau bitte einmal in die includes/mx_api.php bei Zeile 1340
Zitat
$email_message->default_charset = "ISO-8859-15";

Ändere das hier mal in den Charset, den Du verwendest (ich glaube ISO-8859-1) und probier dann nochmal und schau ob sich da etwas ändert

Sitki

Hallo  :),

Charset von "ISO-8859-15" auf "ISO-8859-9" ISO Latin-5 Türkisch geändert und somit ist die Anzeige der Sonderzeichen in der E-Mail korrekt. :thumbup:
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

Andi

Moin :)

Zitat$email_message->default_charset = "ISO-8859-15";
wird das charset nicht aus den Sprachdateien ausgelesen?


2 prinzipielle Sachen zu dem Thread:

- Sollten wir das Thema nicht splitten und für jedes Problem einen eigenen Thread eröffnen? Sonst gibt das wieder so ein totaler Chaos Thread...

- Ist das im CVS aktualisiert? Falls ja, könnten die Übersetzer die Änderungen gleich dort einspielen. Das Modul iegt ja im ganz normalen pragmaMx 0.1.x repository...
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Zitat$email_message->default_charset = "ISO-8859-15";wird das charset nicht aus den Sprachdateien ausgelesen?
Nein, bisher nicht. hab diese Einstellmöglichkeit erst ziemlich neu reingebracht und noch nicht genau geschaut wo ich den richtigen Wert herbekomme. Hatte erst edacht aus der config.php (Zeitformat).
Das geht aber leider nicht, weil für viele unterschiedliche Zeichensätze doch dasselbe Zeitformat gilt.

ZitatIst das im CVS aktualisiert? Falls ja, könnten die Übersetzer die Änderungen gleich dort einspielen. Das Modul iegt ja im ganz normalen pragmaMx 0.1.x repository...

Nein, noch nicht. Ich habe noch einige grundlegende Änderungen im Banner-handling welche sich noch stündlich ändern. Da spar ich mir das Einspielen noch eine weile ;)

ZitatSollten wir das Thema nicht splitten und für jedes Problem einen eigenen Thread eröffnen? Sonst gibt das wieder so ein totaler Chaos Thread...
Ich wollte in dioesem Fall nicht in 20 verschiedenen Threads lesen, da ich das sowieso alleine bearbeite ist das so (denke ich) einfacher.


Tipex7515

 :cul:Hi Meister des Newsletters,
wie es aussieht ein Quantensprung. Nur leider gelingt es mir nicht die Einstellungen zu speichern, z.B. springt das Standardtemplate immer wieder auf T1.
Die Rechte habe ich alle auf 777 gesetzt, was kann es sein?
so soll es sein!

jogi24


maverik


Tipex7515

Hi danke für die schnellen Antworten.
Ich habe new_newsletter_beta2.zip benutzt. Die Prefixes habe ich geändert.
Jetzt bleiben noch zwei Fragen:
Welche Kollation soll angepasst werden?
Welche Datenbank-Ergänzung muss noch eingespielt werden?

Gruß
Torsten
so soll es sein!

maverik

lies mal weiter oben

Zitatin der mysql datei ist als kollation latin1_german2_ci eingetragen, meine datenbank läuft aber mit latin1_swedish_ci

solltest im phpmyadmin nachschauen mit welcher kollation deine db läuft

Tipex7515

Hi Maverik,
bei mir ist UTF8_unicode_ci als Kollation der MySQL-Verbindung ausgewählt, als Sprache ist Deutsch ausgewählt. Kannst du mir sagen, was jetzt zu ändern ist? Ich bin aus dem Post nicht ganz schlau geworden.
so soll es sein!

jubilee

Lösche einmal die erstellten  Tabellen [$prefix]_fancynl_xxx

Nehme den beigefügten Datenbankdump ändere die Prefixe und probiere es damit



maverik

$grußformel

öffnest den sql file im editor

überall wo latin1_german2_ci steht tauscht du es aus mit UTF8_unicode_ci, suchen > ersetzen

speichern

die drei tabellen vom fancy im phpmyadmin löschen

sql file neu importieren


zumindest habe ich das so gemacht


[edit] jubilee war schneller


Tipex7515

Danke,
das wars, jetzt läuft es.

Viele Dank für eure UNterstüzung

Tipex7515
so soll es sein!

Tipex7515

Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob es nur bei mir so ist, oder noch ein genereller Bug:
Nach dem Versenden der Newsletter werden die Zähler bei den Benutzern nicht hochgesetzt (Anzahl Erhalten) und die Newsletter sind auch nicht im Archiv gelistet.

gruß
Tipex7515
so soll es sein!

jubilee

Ist das Verzeichnis modules/FancyNewsLetter/Archiv
beschreibbar (chmod 777) ?

Tipex7515

Hallo jubilee,
merkwürdig, das Verzeichnis ist gar nicht angelegt worden, entsprechend auch nicht beschreibbar. Ich habe es angelegt und werde jetzt mal sehen was passiert. Nur warum ist es nicht gleich mit erstellt worden?
Danke
so soll es sein!

jubilee

Kommando zurück.
Das Verzeichnis muss
archives
heissen
(modules/FancyNewsLetter/archives)
Wenn es nicht vorhanden ist, dann weil mein Packprogramm das leere Verzeichnis rausgeworfen hat ...