Probleme in mx-rainbow seit Umstellung auf 0.1.9

Begonnen von Ria, 20 Februar 2007, 17:07:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ria

Hallo,

habe mit dem neuesten rainbow ein Problem, was ich vorher nicht hatte. Wenn ich mich als User oder Admin auslogge,

sind die Bildchen der Buttonnavigation weg, (die Links sind zu lesen und funktionieren)

***das Ganze passiert nur beim ausloggen!***

Die Startseite ist allerdings auch jetzt  geändert worden:

http://127.0.0.1/clubb2b_services-home/modules.php?name=mlContent2&pa=showpage&pid=1

Bekomme eine Fehlermeldung in der rainbow\functions.php
an dieser Stelle Zeile ab ca. 573

global $navimpath, $navimpathcontent;
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe dies dann erst mal so geändert:

* wechselnde Navigation
*/
function change_navbuttons ()
{
    global $navimpath, $navimpathcontent;

    if (isset($GLOBALS['home'])) {
        return MX_THEME_DIR . '/' . $navimpath['Home'];
    } else if (defined('MX_MODULE') && isset($navimpath[MX_MODULE])) {
        if (MX_MODULE == "mlContent2") {
            if (!empty($_GET['pid']) && isset ($navimpathcontent[$_GET['pid']])) {
                return MX_THEME_DIR . '/' . $navimpathcontent[$_GET['pid']];
            } else {
                return MX_THEME_DIR . '/' . $navimpath[MX_MODULE];
            }
        } else {
            return MX_THEME_DIR . '/' . $navimpath[MX_MODULE];
        }
    } else {
        return MX_THEME_DIR . '/' . $navimpath['Default'];
    }
}

/**

-----------------------------------------------------------------

So steht es im alten rainbow und funktioniert:

// //wechselnde Navigation
function change_navbuttons ($navimpath)
{
if (isset($GLOBALS['home'])) {
return $navimpath['mlContent2'];
} else if (defined('MX_MODULE') && isset($navimpath[MX_MODULE])) {
return $navimpath[MX_MODULE];
} else {
return $navimpath['Default'];
}
}

-----------------------------------------------------------------
Ich habe oben im neuen rainbow schon so einiges versucht, leider ohne Erfolg.

Es kann ja auch nicht sein wenn sich die "pid=" ändert, daß man da an der Stelle  jedesmal  ändern muß. Also es müßte doch eigentlich hier aus der themesettings übernommen werden.(oder?)

Wer kann sagen was ich tun muß? Bitte nicht sagen ich soll das alte rainbow nehmen.

Gruss Ria




jubilee

ZitatBekomme eine Fehlermeldung in der rainbow\functions.php
Welche denn ?

Zitatan dieser Stelle Zeile ab ca. 573
Bisschen mehr steht da doch bestimmt ?

Musicman75

ich habe festgestellt, das sich beim rainbow theme das admin bild und der text nicht anzeigen lässt mit der neusten Pragma Version.
Ansonsten funktioniert es bei mir aber bestens. Ohne jede Fehlermeldung.
Unaufgeforderte Support PMs & Emails werden ignoriert

Immer erst die Boardsuche verwenden und gegebenenfalls einen neuen Threat eröffnen, wenn das Problem noch nicht behandelt wurde!

Ria

Hallo

erst mal besten dank für Antworten.

Da steht nur: Undefined index Home in C: Fehler in functions.php on line 573


Mich wundert zunächst, das ich da per Hand ändern müßte. Nehme an der Fehler kommt aus einer anderen Ecke und wirkt sich da nur aus, weis es nicht.

Bin gerade dabei den ganzen Code zu vergleichen, habe aber immer noch nichts gefunden.

Gruss Ria

jubilee


ZitatDa steht nur:
Undefined index Home in C: Fehler in functions.php on line 573


Hmmm ...
In Deiner themesettings.php ist aber auch
$navimpath['Home']
definiert ?!

Ria

#5
Hi jubilee  :)

So:

§navimpath['mlContent2'] ="images/buttonset1/";

Das ist der Link von der html Startseite auf das pragmamx:

http://127.0.0.1/clubb2b_services-home/modules.php?name=mlContent2

mlContent2 steht für die blank_Home (ist also Startseite)
-------------------------------------------------------------------------

Das ist der Link in der themesettings.php :

$linka  = "<a href=\"modules.php?name=mlContent2& pa=showpage&pid=1\" title=\" Service-Home\">Service-Home</a>";

Hat früher so funktioniert.

Gruss Ria


jubilee

Eigentlich wollte ich erst wissen ob in der themesettings.php die Variable
$navimpath['Home']
mit dem Pfad zu einem Buttoset definiert ist.
Anders kann ich mir die Fehlermeldung nicht erklären.


Ria

Hi,

§navimpath['mlContent2'] ="images/buttonset1/";

das Content Modul ist bei mir"Home" mit der pid=1

das ist der $link a=...

Die Bildchen sind nur beim ausloggen weg, sonst alles normal.

Gruss Ria

Ria

@ jubilee,

:red: ist war,

habe zusätzlich $navimpath['Home'] ="images/buttonset 1/";

wieder reingenommen, ist jetzt alles in Ordung mit den Bildchen der Nav. :thumbup:

Besten Dank nochmal!

Habe aber extra nochmal mit meinem älteren rainbow/themesetting verglichen, da brauchte dies wohl nicht drinzusein und danach hatte ich mich gerichtet, Pech wenn man vom normalen Weg abweichen muß.

Gruss Ria

Ria

@ Musicman75 @ All

stimmt, mein Admin Bild ist auch nicht zu sehen, steht in mx-rainbow\images und in der themesettings.php steht:

$im ['AdminLoaded'] ="new_admin.jpg";

habe aber das home.jpg in der Ansicht!  :gruebel:
----------------------------------------------------------------

Und ist Content die Startseite wird nach dem Ausloggen die Kategorie angezeigt und nicht der Text der pid1.

Müßte doch eigentlich henne wissen was das sein könnte  :quest

Gruss Ria

Ria

Hallo,  :puzzled:

ich habe entdeckt, daß auch in einer Neuinstallation  0.1.9.1 + neuestes rainbow nach Aufruf des Admin Menue das Logobild:

/themes/mx-rainbow/images/defaultphoto.jpg

aufgerufen, bzw. angezeigt wird.

Es gibt aber in mx-rainbow \ images das Bild adminphoto.jpg und ist in der themesettings.php ja so auch richtig drin:

$im['Default'] = "defaultphoto.jpg";
$im['News'] = "newsphoto.jpg";
$im['Home'] = "homephoto.jpg";
$im['AdminLoaded'] = "adminphoto.jpg";

da Musicman75, dieses "Problem" auch hat, liegt es ja nicht an mir und wundere mich warum es 0 Reaktion hierzu gibt?

Was muß man denn nun ändern, damit das "adminphoto.jpg";
angezeigt wird?

Gruss Ria

Ria

Hallo,

in default Homepage Modul bekomme ich unter "Spezieller Titel" keine Änderung hin bzw. auch nicht *keine Anzeige*.

Links unter dem Logo Bild steht dann:  ** "Home > mlContent2" ***

Ich habe mal versucht in der functions.php zwischenzusetzen ca. ab Zeile 381 zu ändern so:

list($m_title, $custom_title) = sql_fetch_row($result);
      if ($m_title == "blank_Home") {
         $link[] = "";
         $spacer = "";
      }

Das war's wohl nicht. Mir würde auch reichen, wenn da nur einfach nur "Home" stünde.

Kann jemand sagen was zu ändern wäre?

Gruss Ria

Andi

Moin :)

Zitatund wundere mich warum es 0 Reaktion hierzu gibt?
Weil evtl. noch keiner Zeit dazu hatte sich das genauer anzusehen?
http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-643.html
Oder weil es keiner so wichtig erachtet, dass das Adminbild, welches eh nur der Admin sieht, wechselt...

Ersetze alle Vorkommen von 'AdminLoaded' in der themes/mx-rainbow/themesettings.php durch 'admin' und es wird wieder funktionieren.
// z.B. von
$photoslogancolor['AdminLoaded'] = "#ffffff";
// zu:
$photoslogancolor['admin'] = "#ffffff";


Am Theme hat sich da nichts geändert.
Aber seit 0.1.9 wird die Konstante MX_MODULE auch in der admin.php definiert, was dazu führt, dass der else-Zweig zur Admineinstellung in den Abfragen zum falschen Ergebnis führt...
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hi Andi,

erst mal besten Dank!   :red: den Link hatte ich noch nicht gelesen, sorry.

Ich versuche sowieso nur möglichst Fragen zu stellen, die sich ergeben, aus dem von Euch veränderten (sicher verbessertem) Code.

Da hat sich mehr getan als man so annimmt und wer die neuesten Sachen nicht laufen hat kann natürlich nicht unbedingt helfen.

Manche Dinge findet man nun nicht mehr an der alten Stelle oder Änderungen die vorher OK waren funktionieren so nicht mehr  wie vorher. Ich wollte nur damit sagen, dass ich die alten Einstellungen nicht einfach alle übernehmen konnte und da grübele ich halt ab un an umsonst  :gruebel:

Gruss Ria


Andi

Hi :)

das Problem beruht auf der gleichen Ursache wie in dem anderen Thread.

Ersetze in der Datei /themes/mx-rainbow/functions.php die komplette Funktion mx_theme_currentpath() durch folgenden Code:

/**
* erstellt den Navigationspfad zum aktuellen Modul
*/
function mx_theme_currentpath($spacer = '&nbsp;>&nbsp;')
{
    global $prefix;
    $maxwordlen = 18;

    $link[] = '<a href="./" title="' . _HOME . '">' . _HOME . '</a>';
    // Module
    if (isset($_REQUEST['name']) && mxModuleAllowed(MX_MODULE)) {
        $result = sql_query("select custom_title from ${prefix}_modules WHERE title='" . mxAddSlashesForSQL(MX_MODULE) . "'");
        list($custom_title) = sql_fetch_row($result);
        $custom_title = str_replace("_", " ", ((empty($custom_title)) ? MX_MODULE : $custom_title));
        $short_title = mxCutString($custom_title, $maxwordlen, "..", "");
        $link[] = "<a href=\"modules.php?name=" . urlencode(MX_MODULE) . "\" title=\"" . $custom_title . "\">" . $short_title . "</a>";
    }
    // Administration
    else if (defined('mxAdminFileLoaded')) {
        $link[] = "<a href=\"admin.php\" title=\"" . _ADMINMENU . "\">" . _ADMINMENU . "</a>";
    }
    return implode($spacer, $link);
}



PS:
ich habe die beiden Threads verbunden...
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hallo,

danke Andi, letzter Hinweis funktioniert aber nur bei mir wenn die Startseite wieder die index.php ist,  mit "blank Home".

Da ich doch wieder mit den Mitteilungen eröffnen möchte, können wir es darauf belassen.

Scheint ja auch sonst niemand zu brauchen bzw. zu stören.
Gruss Ria