Layout auf Basis von YAML?

Begonnen von Martin, 22 Oktober 2006, 12:52:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

Hi,

ich bin mal wieder dabei, über ein neues Layout nachzudenken. Dabei bin ich auf YAML (http://www.yaml.de) gestoßen.

Jetzt würde es mich interessieren, ob sich jemand schonmal damit beschäftigt hat und ob es ein gangbarer Weg wäre, ein pragmaMx Layout auf YAML-Basis zu erstellen..?

Viele Grüße,
Martin

henne

Hallo,

für die jetzige Version von pragmaMx ist es relativ sinnlos ein XHTML /CSS Layout zu machen. Da PragmMx nur HTML 4.01 unterstützt. Das ist in allen Modulen und Programmteilen so. Es würde zu vielen Fehlern führen, nicht optisch aber codetechnisch.

In der sich in Entwicklung befindlichen 0.2, ist es überhaupt kein Problem.

Im Moment würde ich also sagen, man kann sich die Mühe erst mal sparen.
bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

Martin

Du meinst, der Blockinhalt in CSS-Container zu packen wäre unsauber? Man hätte dann also eine Mischung aus zwei Doctypes... und der Browser käme dann durcheinander, an was er sich halten soll? (Also jetzt mal bildlich gesprochen :))

Wie is das bei pragmaMx 0.2 angedacht, wird der Ausgabe-Quelltext auf XHTML umgestellt?


Andi

Hi :)

nachfolgend der Doctype von 0.2 ;)

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">     
schön´s Grüssle, Andi

henne

ZitatDu meinst, der Blockinhalt in CSS-Container zu packen wäre unsauber? Man hätte dann also eine Mischung aus zwei Doctypes... und der Browser käme dann durcheinander, an was er sich halten soll? (Also jetzt mal bildlich gesprochen Smiley)

Wie is das bei pragmaMx 0.2 angedacht, wird der Ausgabe-Quelltext auf XHTML umgestellt?

jop und jop  ;)

Andi hat ja oben schon alles gesagt. :)
bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

Martin

Das ist ja sehr schön zu lesen :)

Vielleicht denkt ihr ja bei der Umsetzung an die Integration eines solchen oder ähnlichen Framworks :)

Bin eh mal gespannt, wie ihr das so macht. Ist ja nicht ganz einfach, den kompletten Content von der Codebasis her umzustellen. V.a. die ganzen Module bzw. Fremdmodule... Aber ihr macht das schon! :)