Mehrere Portale mit einer Userliste parallel

Begonnen von Eismann1976, 29 Juni 2006, 12:58:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eismann1976

Ich möchte gerne mehrere (bis zu 10) vom Content her grundsätzlich unabhängige Portale parallel betreiben. Dabei soll jedoch eine gemeinsame Userliste verwendet werden, der PM Versand sollte Portalübergreifend funktionieren und ein gemeinsames Forum soll benutzt werden.

Zu diesem Thema habe ich mir diesen sehr interessanten Post rausgesucht.

http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=10038.0

Leider ist dieser schon älter und ich weiß nicht was sich seitdem geändert hat.

Ich habe also zwei völlig unabhängige Installationen in eine gemeinsame Datenbank durchgeführt. Auf beiden Seiten habe ich einen Godadmin "Admin" mit identischem Passwort sowie einen User erstellt.
Dann habe ich den user_prefix in der config.php von Seite 2 (mx1) auf den user_prefix von Seite 1 (mx) abgeändert.
Zu diesem Zeitpunkt werden User die sich in einem der beiden Portale registrieren auch im anderen Portal registriert (bzw. in der einen gemeinsamen Usertabelle) und auch in der Onlineliste beider Portale angezeigt. Ich habe das mal mit den Usern "Tester" und "Tester2" ausprobiert. Geht.

Dann hab ich in Portal 1 das SMF + Bridge installiert. Als es lief hab ich einfach das Modul incl. aller Bridgedateien in das zweite Portal kopiert. Die Pfade in der module/forum/smf/settings.php hab ich unverändert gelassen. Im Ergebnis funktioniert es wie gewünscht. Von beiden Portalen kann man auf das eine SMF aus Portal eins zugreifen/schreiben/lesen/ect. Sehr schön.

Nun soll aber ein User der sich in einer der Portalseiten einloggt auch gleichzeitig in den anderen Seiten eingeloggt werden damit ein problemloser Wechsel von einem Portal zum anderen möglich ist.
Dazu also in beiden Portalen die /includes/mx_baseconfig.php wie folgt editiert:

ab Zeile 60 von
/// wird vom System generiert, kann aber bei Bedarf geändert werden
#define("MX_SESSION_NAME"          ,"mxSessid");
#define("MX_SAFECOOKIE_NAME_ADMIN" ,"mxAdmin");
#define("MX_SAFECOOKIE_NAME_USER"  ,"mxUser");
nach:
/// wird vom System generiert, kann aber bei Bedarf geändert werden
define("MX_SESSION_NAME"          ,"mxSessid");
define("MX_SAFECOOKIE_NAME_ADMIN" ,"mxAdmin");
define("MX_SAFECOOKIE_NAME_USER"  ,"mxUser");
 
Direkt darunter, 2 zusätzliche Zeilen mit folgendem Inhalt einfügt:
define("MX_SESSION_DBTABLE",$user_prefix.'_sys_session');
define("MX_COOKIE_PATH", '/');

Beide Portale liegen je in einem Ordner unterhalb des Rootverzeichnis von Apache also sollte der Pfad so stimmen. In den config.php's ist der Sicherheitscookie für Admin und User abgeschaltet.

Demnach sollte es funktionieren. Tuts aber ned   :-\

Ich hab auch einmal erst Alles geändert und dann erst God-Admin und gleichzeitig User erstellt. Hat aber nix geändert. Dann hab ich es mal ohne Forum versucht aber gleiches Ergebnis.

Hat vielleicht wer eine Idee wo ich den Fehler mache?

Außerdem würde ich ja noch gern PMs von Usern einem Portal an User in das andere schicken. Das ginge ja auch über die SMF PM Funktion. Allerdings find ich die Pragma eigene PM Funktion erheblich schöner. Außerdem wird diese ja auch aufgerufen wenn man einen User aus der normalen Onlineliste doppelt anklickt und genau dieser Feature möchte ich gern auf jeden Fall haben (ich meine die Onlineliste von der aus man PMs verschicken kann).
Hat da jemand Lösungsvorschläge ?

Ich hab das ganze jetzt lokal auf meinem Windowsserver probiert und auch auf meinem Linuxroot im RZ. Bis auf den Unterschied, dass sich die SMF Bridge nicht auf dem Root installieren läßt (ein Backup von meinem lokalen Windowstestserver geht sehr wohl) gibt es keinen Unterschied.

P.S. Bevor sich jemand fragt wozu ich sowas brauche ... das ganze ist für einen bundesweiten "Verein" welche sich in regionale Kreisgruppen unterteilt. Die Seiten von allen Kreisgruppen und die Bundesseite sollen auf diese Weise zu einem Netzwerk verbunden werden.
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

Eismann1976

So, das Problem mit dem gleichzeitigen einloggen ist nun auch gelöst. Die Datei mx_baseconfig.php braucht Schreibrechte "666", dann gehts.   :o

Bleibt das Problem mit den PM´s die über den WhoisOnline Block Portalübergreifend versand werden sollen.
In dem o.g. Thread hatte Andi mal geschrieben

ZitatDie privaten Nachrichten sind leider getrennt in den beiden Portalen. Hmm, sollten wir überlegen, die PM, Usergästebuch usw. auf den Userprefix umzustellen...

und jubilee hatte noch hinzugefügt

ZitatDem spricht ja nichts entgegen, da ja der gemeinsame Nenner für die PM, Userguest eh die usertabelle ist. Also hier sogar logisch das zusammenzufassen.

Daher die Frage, ist das mit der Version 0.1.8 möglich ? Was muss ich dafür ändern ? Oder kann ich den WhoisOnlineBlock so abändern, dass er die PM Funktion des SMF anspricht?
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

BowlingX

Hi,
prinzipiell kannst du die variable $prefix in dem jeweiligen Modul zu $user_prefix ändern und es sollte funktioniert ;)
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Eismann1976

Hm, so ganz funktioniert das jetzt leider noch nicht.   :'(

Ich habe in der Datei index.php des Moduls Private_Messages jeweils die Variable $prefix zu $user_prefix geändert.
Nun kann ich vom Portal mit den originalen user_präfix PM´s verschicken die auch in den Portalen mit den geänderten user_präfix ankommen. Nur verschwinden jetzt die PM´s die ich von den anderen Portalen verschicke im Nirgendwo. Weder im eigenen Portal noch Portalübergreifen kommen sie an.   ???
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

Eismann1976

So, jetzt hab ich noch die bbfunctions.php geändert. Nun kommen PM´s die man aus dem Messagecenter heraus verschickt an aber eingehende neue PM´s werden nicht per Popup angezeigt (obwohl das so eingestellt ist) und im Whoisonline Block auch nicht korrekt angezeigt (hier stimmt die Anzahl der PM´s nicht). PM´s die man per Doppelklick aus der Onlineliste (also aus dem dann aufgehenden Popupfenster) heraus verschickt kommen weiterhin nicht an.
Hab noch ein wenig weiter probiert aber wenn ich den $prefix woandern zu $user_prefix ändere kann ich keine PM´s mehr verschicken.
Das ganze betrifft wie gesagt nur die Portale mit der nachträglich geänderten Usertabelle.
Hat hier vielleicht noch jemand nen Vorschlag wo ich noch was ändern muss damit der Block so funktioniert wie er soll ?
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

Eismann1976

Also nach mehreren Tagen rumprobieren denke ich es liegt tatsächlich nurnoch am Who_is_online Block.
Inzwischen hab ich ihn soweit, dass er die PMs (Anzahl) zumindest korrekt anzeigt. Wenn das PM Postfach allerdings leer ist und es geht eine neue PM ein wird diese zunächst nicht im Block angezeigt. Lediglich die Funktion oben im Kopf (beim Standardtheme) zeigt die neue PM. Geht man allerdings einmal ins Postfach zeigt auch der Block alles korrekt an. Sogar weitere neue PMs werden sofort korrekt angezeigt. Wenn es da keine Lösung gibt kann man damit leben denke ich.
Allerding funktioniert immernoch nicht die für mich wichtigste Funktion. Wenn man einen User aus der Onlineliste des Who_is_Online Blocks doppelt anklickt und über das Popup eine PM verschickt kommt diese nicht an. Das betrifft aber nur die Portale mit dem von $prefix geänderten $user_prefix.
Außerdem Funktioniert die Funktion das neue PMs per Popup sofort angezeigt werden nur im Hauptportal mit unverändertem Prefix. Könnte ich auch mit leben aber schöner wäre es wenn Alles geht.

Könnte sich den Block vielleicht mal jemand ansehen der mehr Ahnung davon hat als ich mit meinen Learning by doing Kentnissen ?
Hänge den von mir modifizierten Block mal an.



[gelöscht durch Administrator]
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

BowlingX

mhhh, das Problem ist das, zumindest ich, mit solchen Versuchen noch keine Erfahrung gemacht habe und ich auch nicht weis wo der WIO Block überall eingebunden ist. Wahrscheinlich hast du noch irgendwo den user_prefix nicht angepasst oder durch die unterschiedlichen Domains kommt es u.U. zu Konflikten.
Aber ich denke das man mit dieser Lösung durchaus arbeiten kann! ;)
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Eismann1976

Ich hab jetzt nochmal Alles durchgewühlt. Bis auf die Macke, das der WIO Block keine PM anzeigt wenn das PM Postfach zuvor leer war geht jetzt Alles. Sogar die Popups bei ner PM.
   :)
Wenn jemand Interesse an einem solchen Netzwerk mit mehreren unabhängigen Portalen (mit jeweils eigenem Content und eigener Gruppenverwaltung) und gemeinsamer Userliste hat kann er sich gern bei mir melden.   :thumbup:
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

BowlingX

Hey,
du darfst gerne ein Artikel dazu schreiben wenn du magst ;)  :thumbup:
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

smartmusic

und woran lag es nun mit den pm´s

da dies auch bei mir noch nicht funktioniert

Eismann1976

ZitatWahrscheinlich hast du noch irgendwo den user_prefix nicht angepasst

BowlingX hatte recht. Ich hatte einfach was übersehen.
Wenn du Dich an die Anleitung oben hälst funktioniert alles, sogar alle Anzeigen.
Ich würde Dir die Sachen ja hier anhängen aber ich wechsel gerade das OS von meinem Root und da ist Alles irgendwo in den Backups.
Wenn du etwas Geduld hast meld ich mich nochmal. Du kannst es aber wie gesagt auch selbst machen. Ist nur ne Sucherei aber die Anleitung oben ist vollständig.
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5