Tipp: _SHORTDATESTRING - Kurzer Datumsformat bei pragmaMX 0.1.8

Begonnen von gabin, 07 August 2006, 11:43:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gabin

Hallo,

Für alle, die gerne einen kurzen Datumsformat mögen:

Ich meine folgendes:

Anstatt

Montag, 07.08.2006

Soll nur   

07.08.2006

angezeigt werden. Und zwar für alle Module.

Warum und weshalb?

Ich hatte immer das Problem,
dass wenn der Titel eines News mehr als 200 Zeichen hatte,
im Adminmenü bei der Verwaltung der News nicht so toll aussah.

Alles war so aneinander und der Browser vergrößerte sich immer weiter nach recht.
Auch deshalb weil der rechte Block immer angezeigt werden sollte.

Mein Vorschlag:

Folgende Datei öffnen: includes\mx_api.php

Gehe zu Zeile: 1394

Zitat

  • $datetime = mx_strftime(_DATESTRING, mktime(intval($datetime[5]), intval($datetime[6]), intval($datetime[7]), $datetime[2], $datetime[3], $datetime[1]));



Da bitte golgende Variable ersetzen:

_DATESTRING durch _SHORTDATESTRING



Frage: Woher kommt _SHORTDATESTRING?
Antwort: _SHORTDATESTRING ist der Datei languaje\lang-german.php Zeile 38 zu entnehmen.

Die neue Zeile soll wie folgt aussehen:
Zitat

  • $datetime = mx_strftime(_SHORTDATESTRING, mktime(intval($datetime[5]), intval($datetime[6]), intval($datetime[7]), $datetime[2], $datetime[3], $datetime[1]));




Um das Ganze aufzurunden gehen wir jetzt
auf die Zeile 459 bis 462
der folgende Datei admin\modules\stories.php



Da ersetzen wir folgendes:

ALT
Zitat


  • $out .= "<td nowrap><font class=\"content\">" . formatTimestamp($time) . "</font></td>\n";
                $out .= "<td><font class=\"content\">" . $title . "</font></td>\n";
                $out .= "<td><font class=\"content\">" . $alanguage . "</font></td>\n";
                $out .= "<td align=\"center\"><a href=\"admin.php?op=EditStory&sid=" . $sid . "\">" . $img_edit . "</a>&nbsp;<a href=\"admin.php?op=RemoveStory&sid=$sid\">" . $img_delete . "</a></td>\n";





durch NEU
Zitat


  • $out .= "<td nowrap style=\"padding-left:10px;\"><font class=\"content\">".formatTimestamp($time)."</font></td>\n";
                $out .= "<td style=\"padding-left:10px;\"><font class=\"content\">".$title."</font></td>\n";
                $out .= "<td style=\"padding-left:10px;\"><font class=\"content\">".$alanguage."</font></td>\n";
                $out .= "<td align=\"center\"style=\"padding-left:10px;\"><a href=\"admin.php?op=EditStory&sid=".$sid."\">".$img_edit."</a>&nbsp;<a href=\"admin.php?op=RemoveStory&sid=$sid\">".$img_delete."</a></td>\n";



Was ich dazu hinzugefügt habe,
ist folgendes: style=\"padding-left:10px;\"


Noch einen letzten Schritt:

Zeile 465 der gleichen Datei admin\modules\stories.php ändern.

ALT:
Zitat

  • $out2 .= "<option value=\"" . $sid . "\">" . $time . " - " . mxPrepareToDisplay($title) . "</option>\n";



NEU:
Zitat

  • $out2 .= "<option value=\"" . $sid . "\">" . formatTimestamp($time) . " - " . mxPrepareToDisplay($title) . "</option>\n";




Ich habe " . $time . " durch " . formatTimestamp($time) . " ersetzt.

" . formatTimestamp($time) . " habe ich aus der Zeile 459 entnommen.


Alle Dateien hochladen aktualisieren und das wars.


Gruß
gabin

Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.