Frage zum Befehl mail()

Begonnen von JensWagenknecht, 02 Juni 2002, 12:28:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensWagenknecht

Ich mache gerade so eine Art Benachrichtigung wen sich was im Forum tut per mail.
Nun meine Frage Ihr habt zum Beipsiel die mailerei für SiteTeam in Perl gehalten.
Hat dies einen bestimmten Grund? Sollte man auf das PHP eigenen mail() verzichten?

Danke schon mal für Eure regen Antworten :)

Jens

jagdfalke

Also wenn als Absender steht CGI-Mailer, muss das net heißen, dass es mit Perl gemacht wird. CGI ist nähmlich das Interface eines Webservers, dass er Seiten, die von Computer-Sprachen generiert werden, ausgeben kann (so in etwa glaub ich) PHP kann man entweder z. B. beim AOache als Modul installieren oder auch wie bei jedem anderem Server mit CGI-Interface als CGI-Modul.
Kann also auch mit PHP verschickt werden.
Genauso lässt sich Perl nicht nur als CGI zur Generierung von Websites verwenden sondern auch zu anderem.

Also einen Grund, in PHP die Mailfunktion nicht zu verwenden hätte ich nicht.


cu
jagdfalke

Micro

Ohh Hülfe ...
jetzt weis ich was er meint. Dank an den "Jäger" ;o)

cgi.server@kundenserver.de oder wie sich der Absender nennt oder?

Erstens is der Absender bei mir in der Spamliste drinnen, weil es wird nen haufen Unfug damit getrieben und zweitens, das ist ne falsche Konfiguration vom XForum. Der Aufruf von mail() ist nen bissel daneben geraten.
Der übernimmt die falschen Daten in das Mail Formular.

Nein, von PHP aus mailen ist kein Problem. Es ist sogar sicherer aus meiner Sicht als CGI

Mirko

jagdfalke

Vielleicht sicherer als ein Perl-CGI. PHP kann selber als CGI installiert sein und kann somit auch ein CGI-Skript sein.

Aber nix für ungut ;) bin halt ein bisserl genau ;)


cu
jagdfalke