Sonderzeichen

Begonnen von pushkin22, 31 Mai 2006, 16:14:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pushkin22

Hallo,

Funktioniert diese mod_rewrite Modifikation nur mit normalen Buchstaben und Zahlen? Wenn ich z.B. äüöß.,:- usw verwende, werden Links plötzlich "normal", sie werden also nicht umgeschrieben... 

RiotheRat

Sollen innerhalb des URLs Sonderzeichen Verwendung finden, dann müssen diese ggf. gemäß der URL-Spezifikation kodiert werden. Umlaute sind in URLs nicht vorgesehen:

ZitatScheme names consist of a sequence of characters. The lower case letters "a"--"z", digits, and the characters plus ("+"), period ("."), and hyphen ("-") are allowed. For resiliency, programs interpreting URLs should treat upper case letters as equivalent to lower case in scheme names (e.g., allow "HTTP" as well as "http").

Siehe auch: http://www.w3.org/Addressing/rfc1738.txt

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

pushkin22

Hmm... Wenn ich es richtig verstehe, ist z.B. "-"/Bindestrich erlaubt, dennoch wird die URL mit einem Bindestrich nicht umgeschrieben... ???

Musicman75

dann hast du das in der mod rewrite regel nicht so angegeben.

schau dir diese Zeile mal an:
RewriteRule Gallery-thumbs-([a-z0-9]*)-page-([0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&act=thumbnails&album=$1&page=$2 [NC]

Das in den Klammern sind die Zeichen, die verwendet werden und "$1" und "$2" sind die jeweiligen Sachen im Orginal link, welche in den umgeschriebenen übernommen werden sollen, bzw müssen. Wenn Du also andere Zeichen drin haben wilst, dann musst die rewrite regel so definieren:

([0-9]*)-([a-zA-Z0-9\+\'\,áéíóú\*\&\;]+)
Da sind jetzt fast alle Zeichen drin, so hab ich das bei meinen Weblinks gemacht, damit die auch umgeschrieben werden.
Unaufgeforderte Support PMs & Emails werden ignoriert

Immer erst die Boardsuche verwenden und gegebenenfalls einen neuen Threat eröffnen, wenn das Problem noch nicht behandelt wurde!

pushkin22

Irgendwie verstehe ich das nicht ganz...  :-[

Wie kann ich das für den Downloadmodul definieren?
Sorry, dass ich so dumm frage, aber die Technik ist mir recht neu...