reicht der Managed Server aus??

Begonnen von Energy-drink, 31 März 2006, 13:55:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Energy-drink

hallo an alle Server Freaks,

ich bin ich sachen server noch grün hinter den ohren da ich bis jetzt immer mit sharedhosting ausgekommen bin.
Nun bin ich aber am überlegen mir einen ManagedServer zu holen. Leider bin ich mit den Mindestanforderungen eines Servers nicht so vertraut daher wende ich mich mal an die Community.
Hier der erste Server der in frage kommen würde.

ManagedServer L
#    AMD Duron 1300
# 256 MB RAM
# 20.000 MB Speicherplatz
# 100 GB Traffic

und dann noch der

ManagedServer XL
#    AMD Athlon XP 2000+
# 512 MB RAM
# 40.000 MB Speicherplatz
# 250 GB Traffic


wobei ich sagen muss das der 2 Server fast das Doppelt im Monat kostet und jetzt nicht in der Preisklasse liegt was ich mir vorgestellt habe. Mir würde vom Preislisten schon der ManagedServer L zusagen aber ich bin ein wenig Ratlos ob ein AMD 1300 mit 256 MB Ram ausrecht.

Was meint ihr??
Ich bin alt aber bezahlt.... ;-)
Ich würde ja gerne die Welt verändern,
aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!

jogi24

hi

laut deinen angaben würde ich persöhnlich keinem den zuschlag geben. ;)

was hat er denn noch so alles zu bieten, der hoster ! ::)

FrankP

ZitatNun bin ich aber am überlegen mir einen ManagedServer zu holen
Warum? Da der Server gemanaged wird, kannst du ihn eh nicht so konfigurieren, wie du es gerne hättest und gute (!) Webhostingpakete bringen weitaus mehr Performance, als ein Duron 1300 mit 256 MB RAM und kosten weniger/das Selbe. Ausserdem geht das Management bei guten (!) Webhostingpaketen weit über das bei Managed Servern Übliche hinaus ( Backup- und Restore Service, Ausfallszenarien, ständige Performanceoptimierungen usw. usw. ).

Wenn es denn aber ein Managed Server sein muss, kann die optimale Hardwareausstattung nur in einem ausführlichen Beratungsgepräch mit dem Provider deiner Wahl geklärt werden. Denn, nichts ist teurer, als das falsche Produkt, auch wenn es noch so billig war.
Webhosting für pragmaMx www.abundus.de
Wer Butter will soll Butter kaufen, statt stundenlang auf die Milch einzudreschen und sich zu wundern, warum nur Käse rauskommt.

Energy-drink

Naja auf einen rootserver wollte ich halt nicht zurück greifen da ich mich mit serverconfig etc. nicht auch noch beschäftigen will. Daher kam mir die Idee mit Managment Server.
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Provider aber da ich in meinem Paket das ich zur Zeit habe nur 1.5GB Speicherplatz habe und eine Seite besitze (die ich jetzt noch extern hoste) mit alleine schon 5 GB Downloads.
Das größte Paket bei dem Hoster ist aber leider nur 4 GB Speicherplatz und das Paket kostet schon 19.95 Euro, daher wollte ich auf einen Server umsteigen in dem ich dann 20 GB Speicherplatz habe und somit alle seiten bei einem Provider und auf einem Server habe.
Eine aufstockung des Speicherplatzes ist leider bei dem Hoster nicht möglich auch wenn ich einen Aufpreis zahlen würde. Daher blieb mir nur der Gedanke auf einen server.
Ich bin alt aber bezahlt.... ;-)
Ich würde ja gerne die Welt verändern,
aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!

FrankP

Gut, deine Argumentation "Speicherplatz" leuchtet ein. Wenn der Server tatsächlich in der Hauptsache Downloads verarbeiten muss, die nicht von Scripten verwaltet werden, müsste der Kleine das durchaus aushalten können. Bedenke aber, bei 256 MB RAM und so gut wie nicht vorhandenem Cache der CPU bleibt kaum ( eigentlich kein ) Speicher für Caching übrig. D.h. allzuviel Datenbankabfragen sollte deine Site nicht generieren.

Der kleine Server kostet dich 30,- monatlich und 150,- einmalig - bricht man die 150,- auf 12 Monate runter, hast du ein Budget von rund 42,- monatlich. Mit 40,- monatlich steht dir schon ein ordentliches Budget zur Verfügung. Damit sollte dir dein Wunschprovider eigentlich ein Hostingpaket in der Grössenordnung 10 GB Webspace, 100 GB Traffic anbieten können. Wenn der Provider auf Qualität bedacht ist, wird dieses Webhostingpaket deutlich mehr Performance bieten, als der Duron 1300 und die 40,- bieten auch einem Qualitätshoster genug Marge für ein so grosses Paket.

Zusammengefaßt: Wenn du wenig Datenbankgedöns hast, wird der Duron für fast reinen Downloadtraffic reichen, wenn du eine gut gehende Community, womöglich noch mit Galeriescripten, IM, Chat usw. hast, wird er es eher nicht, dann bist du mit einem großen Webhostingpaket bei einem Qualitätshoster (ohne mod_throttle oder zugeschnürter limits.conf ) glücklicher. Dein Budget sollte dir die Wahl zwischen beiden Alternativen lassen.
Webhosting für pragmaMx www.abundus.de
Wer Butter will soll Butter kaufen, statt stundenlang auf die Milch einzudreschen und sich zu wundern, warum nur Käse rauskommt.

NeMeSiSX2LC

Wer wäre den so ein "Qualitätshoster"?? Weil ich bin nämlich bei all-inkl und da kann ich ja keinen Chat benutzt....
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

Jay-E

schau mal hier www.12hosting.de da bekommst du auch große mengen an webspace bei anfrage!!! Supergünstig ist es dazu auch noch!!!! Du kannst soviele Datenbanken unlimited sowohl die Subdomains auch wenn mich nicht alles täuscht!!! Bin da auch gehostet und hab schon 10 mysql datenbanken und auch so ca. 10 subdomains einfach super  :thumbup: kann ich nur weiterempfehlen

Energy-drink

Danke für die Antworten.

Nach einem netten Telefonat mit einem Kollegen von hier werde ich mich wohl jetzt doch für einen leistungsstarken rootserver entscheiden. Trotzdem danke für eure Kommentare dazu.
Ich bin alt aber bezahlt.... ;-)
Ich würde ja gerne die Welt verändern,
aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!