Wie schaffe ich mein Sprachproblem in der Navigation weg?

Begonnen von blaster, 03 April 2006, 14:37:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blaster

Hallo Forum,

zweisprachige Seite

ich habe eine zusätzliche horizontale  Navigation eingebaut in der ich die Inhalte aus dem "content"
direkt ansprechen kann, das heißt ohne mich durch die normale Navigation durchzuklicken bis ich beim entsprechenden Artikelinhalt angekommen bin.
(soweit hoffentlich verständlich ausgedrückt?!)

Nun muß ich aber bedingt durch die Zweisprachigkeit der Seite, beim Umschalten auf ENGLIsCH
direkt auf die englischen Artikeltexte kommen.

Mir fehlt der Faden wie ich das geregelt bekommen, denn durch das aktivieren der einen oder der anderen Sprache ändert sich ja nur die Programminterne Navigation und nicht meine eigene,
(in einer Tabelle liegenden Navi).

Vielleicht hat jeman einen Tip für mich!
Vielen Dank
Jürgen


FrankySZ


Hi Blaster,

hast du nur einfache Textlinks in deine Navigation eingebaut oder ein komplettes Navigmenue ?

Wenn du nur einfache textlinks hast kannst du die Links ueber die languagefiles ansprechen  ...

Beispiel in der Navigation
Ausgabe: Link1
im Code : ". _LINK1 . "
im languagefile:

define("_LINK1","<a href=\"dein link zum deutschen content\">Link1</a>");

fuer das deutsche Languagefile

fuer die anderen Sprachen analog dazu eintragen ....
ich hoff mal das hilft dir weiter ...

greets Franky

blaster

Hallo Franky,

in der tat es handelt sich lediglich um Textlinks.
Ich werde Deinen Vorschlag (der sich so oberklar anhört) gleich umsetzen.
Habe ich Dich hier richtig verstanden?

Beispiel in der Navigation
Ausgabe: Link1               z.B. MEININHALT1
im Code : ". _LINK1 . "     in welchem Code meinst Du diese Passage?
im languagefile:             
define("_MEININHALT1","<a href=\"dein link zum deutschen content\">MEININHALT1</a>");

Vielen Dank für Deine Hilfe
Grüße
Jürgen

FrankySZ

Hi Blaster,

Zitatim Code : ". _LINK1 . "     in welchem Code meinst Du diese Passage?

na irgendwo muss der Aufruf der Sprachvariable ja hin ...

bei mir habe ich meine Headernavig als Funktion in der functions.php vom Theme eingebaut und dort steht dan halt die Sprachvariable " . _LINK1 . "
die Ausgabe bezog sich auf das direkte erscheinen in der headernavig

um auf deinen Eintrag zu kommen
define("_MEININHALT1",

der definebereich beinhaltet die Sprachvariable die ja irgendwo in deinem php-code aufgerufen werden muss und
"<a href=\"dein link zum deutschen content\">MEININHALT1</a>");
der Bereich beinhaltet den Link zu deinem contenteintrag und den Titel des Links in der Headernavig ...

besser erklaert ? ;)
Keine Ursache und wenn du noch fragen hast immer her ;)


greets Franky

FrankySZ


Hi Blaster,
da ich nun weiss wie du Deine Headernavig aufgebaut hast und dass du nen themeenginebasierendes Theme verwendest
hier dier Loesung zu Deinem Sprachproblem:

in deinen Languagefiles Eintraege wie folgt:
define("_LINK1","<a id=\"Name\" title=\"Name\" name=\"Name\" href=\"Dein Link\" target=\"_self\">Name</a>");

wobei imho das target wegfallen kann ...

und in der theme.html  traegst du dann an den ensprechenden Stellen ein:
{_LINK1}

die anderen Links natuerlich analog dazu ...

greets Franky

blaster

 :thumbup: Vielen Dank Franky für Deine tolle Unterstützung :thumbup:

läuft bestens O0

FrankySZ

greets Franky