Nun, hier wird oft gefragt, warum wir die Last des supports nicht auf mehr Schultern verteilen würden.
Wir würden es ja gerne tun, nur haben wir eine Verantwortung den Usern gegenüber. Es ist eine Form von Qualitätssicherung nur etwas zu einem Thema zu sagen, wenn man auch wirklich Ahnung davon hat. Es ist nicht notwendig in threads zu schreiben, "da musst du mal auf admin XYZwarten, die können dir sicher helfen." So was kostet Ressourcen und auch Nerven des Fragenden, der ja auf eine Antwort gewartet hat

Zu gutem support gehört nicht nur Fachwissen, sondern auch die Gabe, dieses Fachwissen kompetent und verständlich weiterzugeben. Und eine gehörige Portion Dickfälligkeit, man darf sich nicht gleich angegriffen fühlen, wenn irgendwelche Nasen unhöflich und frech werden.
Ich denke, wir sind auch nicht wirklich mit dem support für pragmaMx überfordert, sondern mit den vielen kleinen Extrawürsten, die wir braten sollen.
Wer wirklich in unserem Team support leisten will, der sollte sich schon als Nicht-Moderator als ernsthafter Helfer auszeichnen. Klasse statt Masse. Wenn wir so was feststellen sind wir schneller da, als der oder Knabe/Knäbin gucken kann

Noch was zu den 100 Seiten, die im net herumdümpeln. Was ist den mit den vielen Seiten, die jeden Mist einbauen, jedes noch so tolle Modul integriert haben wollen, aber einfach keinen content haben. Die vielen Baustellen, die wir unterstützen sollen. Mit ist eine Seite mit pragmaMx-Installation lieber, die fertig ist, weniger Module zappeln, aber einfach einen Sinn hat. Und da haben wir viele Seiten gefunden. Wir reden hier auch nicht von hundert Seiten, sondern von weit mehr als tausend Installationen. Es sind auch nicht 5-10 %, sondern nur 2%.
Bis denne
Olaf