Strato root server

Begonnen von smartmusic, 26 September 2005, 14:00:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smartmusic

hallo,

wir haben einen starto root server und in der php info finde ich nicht das modul mod rewrite.

kann man es dort irgendwie aktivieren?

hat einer erfahrung damit mit strato?

jubilee

Hallo !
Zitatkann man es dort irgendwie aktivieren?
Aktiviert werden die nachzuladenen Module in der globalen Serverkonfiguration der Apachen
=
httpd.conf
Evt. kann das auch über ein Konfigurationstool eingestellt werden (falls vorhanden z.B. Webmin oder Plesk ?!)

MfG
jubilee

smartmusic

ich könnte plesk installieren....nur dann gehen mir alle daten auf dem server verloren da ich den server neu installieren muss:(

jubilee

Hallo !
Zitatich könnte plesk installieren....nur dann gehen mir alle daten auf dem server verloren da ich den server neu installieren muss

Ein haben alle sogenannten Admin-Tools gemein:
Du kommst auch ohne sie aus.
Es ist kein Problem auch einen Server ohne Plesk Confixx Webmin etc ....
zu administrieren.
Ich würde dann eh evt. mal Webmin vorschlagen. Der kost nix und man kann eigentlich alles gut
damit machen uns mann kann ihn auch nachträglich installieren, ohne das nix mehr geht. Aber Achtung: die Tools nehmen Dir eines nicht ab.
Du musst schon wissen, was Du machst.
Ein gutes Buch über Serveradministration ist ein MUSS für alle, die einen root-Server haben.
Ob mit oder ohne Tool ist da ganz egal.

MfG
jubilee
 

smartmusic

also ich habe ja visas installiert.

kann man es nicht darüber machen oder mit dem putty?

jubilee

Hallo !
Zitatalso ich habe ja visas installiert.
kann man es nicht darüber machen oder mit dem putty?

K.A. ob Du mit visas direkt die httpd.conf bearbeiten kannst.
Mit putty in die Konsole/Shell einloggen und mit dem Texteditor (vi, vim, ed etc...)
kannst Du als root natürlich die Serverkonfiguration bearbeiten.
Musst mal in der httpd.conf nach so einer Zeile suchen:
Zitat#LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
Da dann mal das # davor wegeditieren.
Falls die Zeile nicht in der httpd.conf vorkommt, einfach bei den anderen
LoadModule Zeilen dazuschreiben... (nat. ohne # davor ).
Anschließen den apache restarten

MfG
jubilee

smartmusic

@jubilee

hi,

wäre es machbar das du es für mich machst da ich mich nicht so ganz daran traue?

smartmusic

schwere geburt...aber es hat geklappt;)

hatte ja ein server buch von strato dabei


mattgoa

#8
hi

sag mal wie hast du des mit dem mod rewrite gemacht?

hab auch einen strato root server mit visas aber er lädt bei mir das modul nicht. war es bei dir bereits installiert?

erhalte immer folgende fehlermeldung beim restart des apache:
ZitatThe command line was:
/usr/sbin/httpd2-prefork -f /etc/apache2/httpd.conf

[1A..failedStarting httpd2 (prefork) Syntax error on line 196 of /etc/apache2/httpd.conf:
Cannot load /srv/www/modules/mod_rewrite.c into server: /srv/www/modules/mod_rewrite.c: cannot open shared object file: No such file or directory

danke für deine rückmeldung

c ya

matt

jubilee

Hallo !
ZitatCannot load /srv/www/modules/mod_rewrite.c into server: /srv/www/modules/mod_rewrite.c: cannot open shared object file: No such file or directory
Angegebene Datei oder Verzeichnis existiert nicht.
versuch es mal , indem Du die Zeile in der httpd.conf änderst:
/srv/www/modules/mod_rewrite.so
Ansonsten musst Du mal schauen, welche Moduldatei wo vorhanden ist ....


MfG
jubilee