Hallo Boardies 
Es gibt einen renommierten Buchverlag der ein PragmaMx-Buch auflegen würde, daher einige Fragen:
- Was erwartet Ihr von einem PgragmaMx - Buch?
- Wieviel würdet Ihr dafür ausgeben?
- Würdet Ihr sowas überhaupt kaufen?
- Welche Themeninhalte sollten darin bearbeitet / abgehandelt werden?
- Ist eine CD mit Beispielen nur eine "sinnvolle Zugabe" oder ein "Muss"?
- Wieviel "Umfang" sollte der Schmöcker haben?
- Welche Zielgruppe soll abgedeckt werden? Einsteiger? Erfahrene User? Power-User?
RtR
Also die Idee an sich finde ich sehr gut.
Was würde ich erwarten?
Erwarten würde ich als Nutzer des PragmaMx folgende Themen:
Ausführliche Installation
(in der Onlineversion sind ja einige Dinge schon drin die nicht mehr aktuell sind in der Version 1.7 und es fehlen einige Dinge, weiß nur ned ob ich dazu nen Thread aufmachen sollte. Würde da gerne einiges anbringen. Da ich selbst freischaffender Schreiberling bin ;-) )
Inhalt
... des System sollte man nicht mehr so gestalten wie jetzt. Jetzt ist es so das die Erklärungen so gegeben werden wie der Schreiber sich die Seite vorstellt. Das ist meist recht umständlich weil es unübersichtlich ist. Sprich man sollte die einzelnen Menüs im Adminbereich einfach von links nach rechts der Reihe nach durchgehen und dann in der nächsten Zeile fort fahren.
Einige Themen werden mir auch zu schnell behandelt. Man merkt das das Online Handbuch sehr gut begonnen wurde, aber zur mitte wurde es immer hektischer und schließt zu schnell ab nach einigen Überflügen.
Zu bestimmten Menüs (ich nenn das jetzt einfach mal immer Menüs, damit ich mich auskenne was ich schreibe *g*) bei denen etwas mehr "Erfahrung" von Nöten ist sollte man kleine Beispiele oder Erklärungen anbringen. z.B.: Feedback ist in der Version 1.7 ja im Onlinehandbuch garnicht erwähnt und wenn ich das, das erste mal anklicke und sehe Kunden, User, usw. steh ich erstmal auf verlorenen Posten. Sicher lernt man schnell wenn man einfach mal ausprobiert und klickt, aber viele werden sich nicht trauen und hier wieder Fragen wie die Weltmeister. Wie Andi schonmal in nem Thread erwähnt hat sollte man her lieber etwas mehr ins Detail gehen bevor man den vierfachen Support leisten muß. Allerdings sollte es dann immer so ausgelegt sein das es auch jemand versteht der zum ersten mal mit einem CMS arbeitet.
Als Leckerbissen könnte man hier wieder Erstellung von Themen (Styles, Design, oder wie immer es der User nennt) einfügen. Und zwar mit den gängisten Programmen. Muß keine Überbreite haben, denke da an Dreamw. , Photoshop und Photo Unlead, was wohl die gebräuchlichsten sind.
Das ganze illustriert mit Beispielabschnitten bzw. Bildern.
Wenn es gewünscht ist kann ich gerne ne Übersicht der Themen zusammenstellen und posten aus meiner Sicht als Einsteiger, kein Problem.
Wieviel würde ich ausgeben?
Ich würde sagen das kommt ganz auf den Umfang an und den Inhalt.
Wenn man es als stattliches Handbuch das für Einsteiger und Fortgeschrittene dient schreibt kommt man bei einem Handbuch im Format (ich geb cm Maße an ist einfacher sich vorzustellen) 24cm hoch, 17cm breit bei um die 300 Seiten 2,5cm dick denke ich gut mit einem Preislevel von 12 bis 20 Euro zurecht. Kommt auch immer auf den Verlag an. Welche Druckerei genommen wird, welcher Einband, usw.
Also ausgeben würde ich auf jedenfall für ein gutes Handbuch um die 15 Euro. Also wie gesagt zwischen 12 und 20 Euro denke ich kommt man gut aus, je nach Verlag.
Würde ich sowas überhaupt kaufen?
Sicher würde ich das machen wenn ich mich auf ein CMS einstelle und es privat und vielleicht sogar beruflich nutzen will werde ich mich sicher damit näher befassen wollen als nur laufend im Internet nach Antworten zu suchen.
Welche Themen?
s.o. Kann gerne mal ne Übersicht zusammenfassen die ich meiner Meinung nach als Einsteiger sinnvoll halte. Da ich kein Fortgeschrittener oder Profi bin sollten hier Leute vielleicht den Vorreiter machen damit Einsteiger gleich sagen können:"Stop, hier würde oder sollte man vielleicht anders erklären oder benennen."
CD?
Knifflige Frage und auch eine Frage des Geldbeutels und der Übersicht.
Sinnvoll wäre sicher eine CD mit der aktuellen Version das man gleich etwas hat zum aufspielen und ansehen. Das man mit dem Buch quasi die ersten Sachen gleich Schritt für Schritt miterleben kann und begreifen (begreifen wäre wohl der falsche Ausdruck weil ich nichts anfassen kann ausser das Buch und die Hardware, aber denke jeder weiß was ich meine).
Andererseits kann man auch einfach gleich Links angeben um die Version runter zu laden bzw. die aktuellste Version zu bekommen.
Als Leckerbissen könnte man hier einige Zusatzmodule mit draufpacken die gleich in Kommentaren oder Anmerkungen im Buch gleich verständlich sind und leicht zum Einbau. Sollten aber hier wirklich nur Dinge genutzt werden die sich immer noch im Bereich des Einsteigers bewegen. Sprich ohne groß Meterlange Scripte umzuschreiben ect.
Oder wie oben erwähnt auch hier einfach Links angeben für leichte Dinge die nutzen und Spaß machen zu lernen.
Mit Links und mehr Bildern spart man sich leicht eine CD und der User lernt auf diese Weise gleich einiges mehr kennen von der PragmaMx Seite. Ist eben die Frage des Geschmacks und der Bequemlichkeit.
Ich persönlich arbeite lieber nur mit Buch und Bildern und lese lieber wo ich hin kann, wo es etwas gibt und wie man es bewerkstelligt. So habe ich gleich Anhaltspunkte für die Zukunft.
Umfang?
Wie gesagt ein Handbuch das auch was hermacht und mit dem man auch wenn man nicht in jedem Thema bis ins Detail geht sollte schon rund 300 Seiten aufweisen.
Da sind die Bilder und Beispiele schon mit inbegriffen

Zielgruppe:
Also sicherlich sollte man das Buch an Einsteiger anlehnen, sowie an Fortgeschrittene und einige Dinge mit eingliedern die selbst vielleicht bei einem Profi den "Aha-Effekt" auslösen. Wichtig ist hier das man diese Dinge speziell anmerkt.
Sprich das man mit "Aufpasser" arbeitet. Das sind meist kleine Kästen in einem Handbuch die entweder als Tips und Tricks Kästen benutzt werden, oder um Anmerkungen anzubringen. Hier sollte man auch mit einem Aufpasser arbeiten der aufzeigt. "Achtung, der Inhalt des Kastens ist nur an Profis gerichtet"
(Hoffe das habe ich verständlich rüber gebracht.
Joa soweit zu deinen Fragen. Hast ja fast alle wichtigen Dinge abgedeckt. Wenn es um das Buch selber geht ist noch die Frage des Papiers, Umschlags, usw. Aber das sind dann Fragen die das Team wohl mit dem Verlag selbst abklären muß

greetz