PDF oder html - Formular?

Begonnen von Ria, 06 Dezember 2005, 17:08:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ria

Hi All,

die Ausgangsposition ist ein FAX-Rückantwortformular.

Das Formular soll ausgedruckt werden können und dann in einem **konventionellen Faxgerät**  ein Rückversand möglich sein!


(also keine e-mail, kein Online-html-Formular mit Online-Rücksendung!)


Also Formular downloaden, am PC ausfüllen, ausdrucken (ausfüllen könnte man auch dann noch), versenden.

Das man auch ein Fax auf dem PC ausfüllen kann und dann elektronisch versenden, ist mir natürlich auch klar.
----------------------------------------------------------------------------------------
FRAGE:
Immer öfter stelle ich fest, dass Formulare im PDF - Format online gestellt sind, obwohl ja dann der Acrobatreader zwingend vorinstalliert sein *muss*!
( natürlich könnte man einen Downloadlink setzen)

Die Frage ist aber warum nicht einfach html Text (Formular), das man ja auch ausdrucken kann.


Ist dies ein PDF Wahn oder steckt da eine andere Überlegung dahinter, die mir gerade nicht aufgeht?

Gruss Ria

RiotheRat

Die Überlegung dürfte schlichtweg sein dass das PDF "immer gleich" aussieht (und man da auch optisch ganz anders arbeiten kann). HTML-Formulare sehen halt je nach Browser immer ein wenig unterschiedlich aus.

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

Ria

Hi RiotheRat,

und das soll's gewesen sein. Mit CSS und Arial mußte das doch im IE und im FF doch ziemlich gleich sein.

Vielleicht noch ein Sicherheitsaspekt ( Fälchungssicherheit) oder sowas?

Gruss Ria

RiotheRat

ZitatSicherheitsaspekt ( Fälchungssicherheit)
Ammenmärchen ... jedes PDF kann geöffnet werden. Ist halt was mühseeliger und anstrengender, aber durchaus machbar.

Funktioniert analog zur Sperrung der rechten Maustaste als Diebstahlsschutz ... nur ein Dummbatz von Ahnungslossurfer wird damit gehindert. Der Rest bedient sich seines Browsercaches ...

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

Ria

 :)RiotheRat,

besten Dank! Dann werde ich mir wohl die extra Arbeit mit dem PDF Formular sparen.

Das Ganze soll ja lediglich ein Rückfax werden und nicht mehr.

Gruss Ria

PS. wundere mich dann wirklich wieviel Liebhaber diese PDF Geschichte zu haben scheint, denn das Anlegen ist ja nun mehr Arbeit und man muss auch noch einen writer haben, seltsam seltsam...

RiotheRat

Letzte Anmerkung dazu (obwohls für Dich eigentlich schon gestorben ist) ... Google bietet in den Suchergebnisen die Möglichkeit PDF's als HTML-Dateien zu öffnen. Spätestens dann ist der ganze Arbeitsaufwand umsonst gewesen.

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

FrankP

Wir bieten - wo es machbar ist - beides an. Die pdf-Version wird 10 x mehr genutzt, als die html-Version, was wohl am Vertrauen der User liegt. Denn obwohl das html-Formular nur zum Ausdrucken und nicht zum online Übertragen von Daten ist, scheuen sich wohl viele User, html-Formulare online auszufüllen.

Ergo: Wenn du auf große Akzeptanz des Formulars wert legst, dann empfehle ich beide Varianten.
Webhosting für pragmaMx www.abundus.de
Wer Butter will soll Butter kaufen, statt stundenlang auf die Milch einzudreschen und sich zu wundern, warum nur Käse rauskommt.

Ria

 :DHi,
dann ist dies ja wohl so ähnlich, wie mit Fax und e-mail. Alles was wichtiger ist, wird trotz elektronischer Faxmöglichkeit, das Fax mehr akzeptiert.

Oder anders gesagt, e-mail keine Antwort, Fax eine Antwort.

@FrankP
ich glaube das Dein Argument eher stimmt, gefühlte Sicherheit ist eben auch etwas!

Gruss Ria