Dmoz Odp einbinden

Begonnen von Nancy, 29 August 2005, 10:44:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nancy

Hallo,

ich möchte das hier http://www.bb-portal.de/odp.php im Portal einbinden. Nun habe ich eine Modul Namens Odp erstellt. Darin entahlten ist die index.php mit folgendem Inhalt.


include_once("header.php");
include ("http://www.bb-portal.de/odp.php");
include_once("footer.php");


Die php Datei wird zwar includiert aber wenn ich nun auf einen Link klicke dann werden der Footer, Header usw. nicht mehr angezeigt. Was habe ich denn nur vergessen, oder ist mein Ansatz völlig falsch?

LG
Nancy

munzur

Hi!

Versuchs mal so:



include("header.php");
include ("http://www.bb-portal.de/odp.php");
include("footer.php");



Glaub das es trotzdem nciht functionieren wird.

Als Lösung: Kannst du ein Iframe Modul nehmen un den Link einbinden. Hab Leider den Codeschnipsel nicht perat, da ich in der Arbeit bin.

L.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Nancy

Hmm, das klappt leider nicht. Ich wollte das eigentlich ohne I-Frame bewerkstelligen. Damals wurde das mal in einem oscommerce shop eingebaut. Nur leider funktioniert das hier nicht so ganz.

Wer sich das Teil mal ansehen möchte: http://www.bb-portal.de/down/dwodp.zip

LG
Nancy


jubilee

Hallo !
Ich hatte mal vor längerem ein Frontend für das
Open Directory Projekt geschrieben.
Leider ist der nicht mehr bei uns in den Downloads und ich weiss nicht ob ich
die Files noch auf dem Entwicklungsserver habe.
Ich werd aber heut abend einmal nachsehen, ob ich die Files noch
finde und ob diese noch funktionieren.
MfG
jubilee

jubilee

Hallo !
Ich habe mal das dwodp - Script umgebaut für die Verwendung als
Pragma/VKPMX - Module.
Datei liegt hier als Anhang.
Inhalt des Archives bitte anhand der internen Ordnerstrukur in den
Webspace legen.
Das Modul ist von den Konfigurationseinstellungen schon so eingestellt, das es funktionieren müsste.
Bitte vor der Verwendung Dateien und evt. Datenbank sichern.
Ich habe das Teil nicht weiter auf Probleme und evt. Sicherheitslücken durchgecheckt.
Wer es verwenden will, tut dies auf eigene Gefahr !
MfG
jubilee



Nancy

#5
Super,.. perfekt.  ;D Genauso hab ich mir das vorgestellt.

Allerdings wenn auf das Modul geklickt wird dann entstehen auf der linken Seite vor den Bezeichnungen ein "?" . Warum auch immer.

Um nur Deutsch anzuzeigen, braucht Ihr nur in die Datei config.inc gehen und

$rootcategory = "";
mit

$rootcategory = "/World/Deutsch/";
ersetzen

GLG
Nancy

jubilee

#6
Hallo !
Ist noch ein kleines Problem mit dem UTF8-Enconding.
Darum werden in den Menüblöcken rechts lauter ? zwischen Icon und Menüpunkt angezeigt.
Hier nochmal ein bereinigtes File welches das Problem beseitigt (wer die Vorversion schon hat, braucht nur die index.php zu ersetzen)

MfG
jubilee

Nancy


@jubilee

Jetzt ist aber wirklich Perfekt. Hab tausend Dank für deine Mühe.  :D

GLG
Nancy