themes\mx-bluestyle\style\style.css - vkpMx 2.1 pro

Begonnen von gabin, 29 Mai 2005, 09:22:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gabin

Hallo und guten Morgen an alle,

beim Besuch von Wikipedia und auch anderen Internetseiten ist es mir aufgefallen,
dass die Links bezogen auf Thema mit verschiedenen Farben dargestellt werden.

Deshalb und zum Ausprobieren halte ich nicht für einen schlechte Idee einige,
für themes/mx-bluestyle/style/style.css - vkpMx 2.1 pro  anzulegen

Bsp.:

  • News.css
  • Sections.css
  • usw.

Hat es jemanden schon so was ähnliches gemacht, ich würde gerne wissen, wie das geht !

Für jede Art von Tipps bedanke ich mich schon in Voraus.

MfG
gabin
Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.

reddragon

#1
also über die Style.scc habe ich noch nichts probiert, aber ich habe die Linkvorgaben anders geändert:
Ich habe bei einem Link folgende Zeile im theme eingegeben:
Zitat<a href="URL"><font size="1" color="#004080"><u>Titel</u></font></a>

mit dem <a href="URL"> springen die Vorgaben aus der style.css an, aber dadurch das vor dem Titel andere Angaben gemacht werden, wird die Bedingung aus der Style.css aufgehoben.

Es ist nicht das was du gesucht hast, aber bei mir brauchte ich auch nur in der Fußzeile einen Link, der den Vorgaben aus der Stylecss abweicht.





Edit:
mir fällt geade ein, was ich mal bei einem anderen Theme gemacht habe:

Dort griffen auch drei bis vier verschiedene Funktionen auf eine Angabe in der Style.css .
Da ich auch nicht genau weiß, wie der Zugriff auf die Style.css definiert wurde, habe ich die angaben Verdoppelt:
Ich könnte mir das bei dir folgendermaßen Vorsrtellen:
Under den Originalangaben machst du :
Zitat
/******************************************************************************/
/* Angaben für z.B. News */

Dadrunter kannst du dann die ganze style.css nochmal einfügen, und musst die angaben ein bisschen abändern:

aus z.B.
body {FONT-SIZE: 13px;COLOR: #000000; LINE-HEIGHT: 1.4; FONT-FAMILY: Verdana, Helvetica; TEXT-DECORATION: none}
machst du einfach
newsbody {FONT-SIZE: 13px;COLOR: #000000; LINE-HEIGHT: 1.4; FONT-FAMILY: Verdana, Helvetica; TEXT-DECORATION: none}

Dann gehst du in die theme-dateien für die news und änderst dort die Vorgaben ab...

gabin

Hallo reddragon,

zunäscht Danke für deine Mühe!

Dein Vorschlag ist in Ordnung aber ich würde gerne der Sache anders angehen.

Reddragon, wenn wir über den Browser gehen: Ansicht\Quelltext

Können wir folgende Zeile sehen:



Nun der eBoard.css ist zusätzlich zu den style.css angelegt worden, so dass der Modul eBoard von ihren eigenen eBoard.css angesprochen wird. der Browser liest dieser Style.

Ich würde gerne wissen, von Dir oder von irgendjemand anders, der sich mit der Sache auskennt, wo diese rel="stylesheet" deklariert wurde?

Wie oben schon erwähnt, möchte ich jeweils einen für die Module News, Topics und Section anlegen.

MfG
gabin
Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.

gabin

hier noch mal das Ganze:

Hallo reddragon,

zunäscht Danke für deine Mühe!

Dein Vorschlag ist in Ordnung aber ich würde gerne der Sache anders angehen.

Reddragon, wenn wir über den Browser gehen: Ansicht\Quelltext

Können wir folgende Zeile sehen:

link href="http://meineSeite/themes/mx-bluestyle/style/eBoard.css" rel="stylesheet" type="text/css"

Nun der eBoard.css ist zusätzlich zu den style.css angelegt worden, so dass der Modul eBoard von ihren eigenen eBoard.css angesprochen wird. der Browser liest dieser Style.

Ich würde gerne wissen, von Dir oder von irgendjemand anders, der sich mit der Sache auskennt, wo diese rel="stylesheet" deklariert wurde?

Wie oben schon erwähnt, möchte ich jeweils einen für die Module News, Topics und Section anlegen.

Danke
MfG
gabin
Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.

jubilee

Hallo !
In der functions.php des jew. Themes.
Z.B. mx-bluestyle functions.php Zeile 151 Funktion  theme_replace_header($newheader) .
Zitat
if (theme_is_eBoard_loaded()) {
      $part[] = array("</head>", "\n<link href=\"".MX_BASE_URL.MX_THEME_DIR."/style/eBoard.css\" rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\">\n</head>");
      }
MfG
jubilee

reddragon

Tja... da hätte ich dir auch nciht helfen können (deshalb das mit dem verdoppeln etc..)

habe gerae auch weider was gelernt :)

gabin

Hallo,

reddragon gut , dass Du das positiv siehst :thumbup:

Nun zurück zu dem Thema: Eine Frage an jubilee,

soll man eine neue function theme_replace_header($newheader) anlegen oder einfach in der vorhandene Funktion dazu schreiben.

Nachdem ich die folgende if-Zeile für den Modul News hinzufüge:

if (theme_is_News_loaded())
{
$part[] = array("</head>", "\n link href=\"".MX_BASE_URL.MX_THEME_DIR."/style/News.css\" rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" \n</head>");
}



erhalte ich vom Browser folgende Meldung:

Fatal error: Call to undefined function: theme_is_news_loaded() in /.../themes/mx-bluestyle/functions.php on line 211


Danke
gabin
Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.

jubilee

#7
Hallo !
Netter versuch.
Aber damit Du das so
Zitatif (theme_is_News_loaded())
verwenden kannst, muss diese Funktion ja erstmal überhaupt existieren.
Also bauen wir duie Funktion theme_is_News_loaded();
Zitat
function theme_is_News_loaded() {
   if (isset($_REQUEST['name']) && defined('mxModFileLoaded')) {
      if ($_REQUEST['name']=='News') {
         return true;
         }
      }
   return false;
   }


diese bitte in der functions.php dazuschreiben (am ende aber VOR dem ?>)
MfG
jubilee

BTW check bitte auch mal die Funktion theme_is_eBoard_loaded ()
Wenn die so aussieht,
Zitatfunction theme_is_eBoard_loaded() {
   if (isset($_REQUEST['name']) && defined('mxModFileLoaded')) {
      if ($_REQUEST['name']=='eBoard') {
         return true;
         }
      }
   return true;
   }



muss die geändert werden :
Zitatfunction theme_is_eBoard_loaded() {
   if (isset($_REQUEST['name']) && defined('mxModFileLoaded')) {
      if ($_REQUEST['name']=='eBoard') {
         return true;
         }
      }
   return false;
   }
Da sonst das eBoard-Style immer mitgeladen wird ....

gabin

Hallo jubilee,

bei meiner themes\mx-bluestyle\functions.php gibt es Zwei Funktionen, wo eBoard.css erwähnt wird:

zunäscht hier:


function theme_replace_header($newheader) {

    /// bei Bedarf, spezielle CSS Datei fuer eBoard in den head-Bereich schreiben

    if (theme_is_eBoard_loaded()) {
    $part[] = array("</head>", "\n link href=\"".MX_BASE_URL.MX_THEME_DIR."/style/[b]eBoard.css\[/b]"
    rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" \n</head>");
    }


    // bestimmte Texte, vor allem Image-Pfade, die ersetzt werden sollen, definieren (suche/ersetze)
    $part[] = array("'images/", "'".MX_BASE_URL.MX_THEME_DIR."/images/");
    // Plockpopup images (einfaches Anfuehrungszeichen ! in javascript


    // doppelte Zeilenumbrüche und andere Steuerzeichen durch einfachen Zeilenumbruch ersetzen
    $part['preg'][] = array('#[[:cntrl:]]{2,}#i', "\n");


   // alles ersetzen und Rückgabe...
   return theme_replace_parts($newheader,$part);

}




und danach hier:


function theme_replace_end($template) {

    ...
   
    if(theme_is_eBoard_loaded()) {
    $part['preg'][] = array("#<style[^>]*?>.*?f15pix.*?xfselect.*?</style>#si", "");


    // achtung Zeilenumbruch nicht aendern!!   
    $part[] = array('<td bgcolor="#000000">', '<td bgcolor="'.$GLOBALS['bgcolor4'].'">');
    $part[] = array("<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" border=\"0\" width=\"97%\"
    align=\"center\">", "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" border=\"0\" width=\"100%\"
    align=\"center\">");
    }

    ...
}


Meine Frage ist:
Werden andere Sachen beeinflusst, wenn ich sie durch deine ersetze?

function theme_is_eBoard_loaded() {
   if (isset($_REQUEST['name']) && defined('mxModFileLoaded')) {
      if ($_REQUEST['name']=='eBoard') {
         return true;
         }
      }
   return false;
   }


Danke
gabin
Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.

jubilee

Hallo !
ZitatMeine Frage ist:
Werden andere Sachen beeinflusst, wenn ich sie durch deine ersetze?
Die Funktion muss erstetzt werden, wenn sie 2x return true; enthält.
Dann ist sie falsch.

MfG
jubilee

gabin

Hallo jubilee,

super ... es hat geklappt  :thumbup: vielen Dank !

Ich habe heute Nachmittag einigen Modulen ihren eigenen Style schon gegeben, im Bezug auf Rahmen und Hintergrundfarbe, aber, was mir immer noch nicht gelingt, ist, den Links einen anderen Style zu geben! z.B. Die Farbe der Links des Topics-Moduls sollen es aus Topics.css kommen uns nicht aus style.css.

Ich würde gerne wissen, wie die Links  in Topic.css deklariert werden müssen, damit der Style von Topics.css gelesen werden und die der von style.css ?


MfG
gabin
Die beste Voraussetzung ist dieses learning by doing. Wenn man auf der Kabarettbühne mit drei Zuschauern im Saal anfängt und dann irgendwann ganze Hallen füllt.