schreibschutz - config.php - chmod 666

Begonnen von www.zunami.at, 19 Januar 2005, 11:25:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

www.zunami.at

Die Einstellungen konnten nicht gespeichert werden!

Wahrscheinlich konnte der Schreibschutz nicht aufgehoben werden. (config.php)


Wo muß ich welche Rechte denn vergeben, habe doch an den Rechten vorher nichts geändert und es so übernommen, wie es vorher auch war.

und was hat das mit dem chmod666 auf sich was zu teufel ist das???
vielleicht stell ich mnich auch nur dumm an aber was zu teufel muss ich tun oder was ist das?

jubilee

Hallo !
Zitat
Wo muß ich welche Rechte denn vergeben, habe doch an den Rechten vorher nichts geändert und es so übernommen, wie es vorher auch war.

und was hat das mit dem chmod666 auf sich was zu teufel ist das???
vielleicht stell ich mnich auch nur dumm an aber was zu teufel muss ich tun oder was ist das?

Die Datei config.php, die im Portal Hauptverzeichnis liegt, muss einer Schreibberechtigung versehen werden.
Die chmod (chmod = change mode) dient dazu die Berechtigungen diue auf den Dateien liegen, umzuändern.
Diese Berechtigungen werden in einem Octal-Code (z.B. 666) oder auch in einem Buchstabencode (z.B.rw-rw-rw) angegeben.
Bedeutung ist 666 = rw-rw-rw = erstes Tupel r (read-bit) w (write-bit) - (execution-bit hier deaktiviert) für den Datei-Besitzer
zweites Tupel ist die Berechtigung für die Gruppe und das dritte Tupel ist die Berechtigung für den Rest der Welt.
777 = rwxrwxrwx , 755 = rwxr-xr-x
Normalerweise können die Berechtigungen auch mit jedem FTP-Programm geändert werden.

MfG
jubilee