Umstellung bei 1 & 1 auf PHP 4.3.10 !

Begonnen von Biker, 21 Dezember 2004, 12:13:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jubilee

ZitatIch meinte mit dynamisch, das auswählen des Encoder im MX.
Achsüü ...
Ja, das wird wohl funktionieren. Ich denke die Erkennungsroutine kriegt das mit dem Zend-Optimizer und Zend-Encoder
durcheinander (wenn wir davon ausgehen, das der Cramp die Dateien korrekt im Binärmodus hochgeladen hat).
MfG
jubilee

NeMeSiSX2LC

CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

jubilee

ZitatEr hat den ixed in binär hoch
Nicht nur (Antwort 14) :
ZitatFunktioniert nicht! Hab den kompletten ixed Ordner gelöscht und komplett in Binär Modus geuppt. Danach dann nochmal den ze Ordner gelöscht und ebenfalls im Binär Modus wieder hoch... Fehler bleibt bestehen...

MfG
jubilee

NeMeSiSX2LC

Mei mei dann wärs doch mal gut ne php inof zu haben und vielleicht ein FTP zugang wa?
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

Biker

#24
Ich hätte zu diesem Problem eine Idee, weiß aber nicht genau, ob die umsetzbar ist!?

Also ich versuchs mal mit einem Beispiel zu erklären....bei einer Flashdatei im Netz wird ja vorher abgefragt, ob ein Flashplayer vorhanden ist.

Könnte man nicht eine Abfrage einbauen, die feststellt, welche PHP-Version vorliegt, und dann automatisch die entsprechende ixed-datei downloaden und installieren???

Grüßkes
Bernd

P.S.: Auf meine Beschwerde an den admin von 1 & 1 bekam ich heute das hier:

ZitatSehr geehrter Herr Martin,

bitte entschuldigen Sie, wenn es hierdurch zu Problemen gekommen
ist; wir müssen jedoch dringende Updates unter Umständen auch kurzfristig einspielen, um einen stabilen Serverbetrieb zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen,

Ingvar Gilbert
1&1 WebHosting


> Guten Tag,

> ich möchte mich hiermit bei Ihnen beschweren!

> Grund meiner Beschwerde ist der, dass zum wiederholten Male auf
> "meinem" Exklusiv-Server eine neuere PHP-Version (in diesem Fall von
> PHP 4.3.8 auf PHP 4.3.10) "heimlich, still, und leise" über Nacht
> aufgespielt wird, ohne dass ich eine vorherige Info darüber bekommen
> habe!

> Die neue PHP-Version erfordert - wie Ihnen bekannt sein dürfte - für
> gewisse PHP-Portale eine entsprechende ixed-Datei (Source-Guardian).

> Wenn ich über so eine Veränderung in Zukunft VORHER informiert würde,
> dann könnte ich vorab diese ixed-Datei einspielen, um einen Ausfall
> meiner betriebenen Portale zu vermeiden!

> Es wäre also sehr wünschenswert, wenn ich in Zukunft eine Email
> bekomme, bevor man solche Änderungen vornimmt!

> MfG
> Bernd Martin




Dann war das Update wohl doch ziemlich eilig...und hängt wohl doch mit diesen bekl...... Skript-Kids zusammen!?
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

jubilee

Hallo !

ZitatKönnte man nicht eine Abfrage einbauen, die feststellt, welche PHP-Version vorliegt, und dann automatisch die entsprechende ixed-datei downloaden und installieren???
Theoretisch ist das durchaus denkbar. Leider liegen die Quelldateien bei SourceGuardian nicht original sondern nur
gepackt vor, sonst könnte man auch gleich probieren, ob es die entsprechenden Datei schon gibt.

ZitatDann war das Update wohl doch ziemlich eilig...und hängt wohl doch mit diesen bekl...... Skript-Kids zusammen!?
Nein, ich denke das war blinder Aktionismus wegen des phpBB. Da wusste man sich zu Anfang keinen Rat und hat einfach upgedated.
Die in diesen Versionen vorkommenden Bugs haben zwar schon gewisses Potential, aber alleine deswegen hätte man es nicht updaten müssen ...
MfG
jubilee

Cramp

Zitat von: NeMeSiSX2LC am 23 Dezember 2004, 19:17:30
Mei mei dann wärs doch mal gut ne php inof zu haben und vielleicht ein FTP zugang wa?

Die php info gibt es unter : www.return-of-the-bats.com/php_info.php

FTP Zugang würde ich gerne zur Verfügung stellen, muß da aber mal bei Magical Works nachfragen, wie ich das am besten einrichte. Gibt in deren Benutzeroberfläche leider nur die Möglichkeit das generelle Paßwort zu ändern, also für Confixx, FTP, MySQL... alles das gleiche...

Obwohl, kann ich dir eigentlich auch schicken. Wenn du einen FTP Zugang hast kannst du ja eh sämtliche Konfigurations-Dateien ansehen...

Vielleicht schickst du mir mal 'ne Mail, wann es dir passt. Mag dich nicht die Feiertage über belästigen, zumal die Seite ja im Moment läuft!
Email Adresse kommt per PN!

Allen anderen: Frohes Fest und vielen Dank für die ganze Mühe!