Regeln / AGBs akzeptieren bei Anmeldung

Begonnen von Liu-Kang, 19 Dezember 2004, 12:27:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Liu-Kang

Hallo!
Ich möchte es so einrichten, daß beim Anmelden, vor dem Button neuer Benutzer, eine Checkbox erscheint mit dem Verweis auf die Communityregeln.
Diese Checkbox muß aktiviert werden um die Anmeldung zu ermöglichen. Sollte sie nicht aktiviert worden sein, ist die Anmeldung ungültig.
Wie kann ich das in der Datei mx_userfunctions_options.php einrichten?
Viele Grüße

jubilee

Hallo !
ZitatSollte sie nicht aktiviert worden sein, ist die Anmeldung ungültig
besser ist :
Sollte sie nicht aktiviert worden sein, kann gar nicht erst mit der Anmeldung weitergemacht werden.


MfG
jubilee

Liu-Kang


Biker

Geile Sache! Da wäre ich auch sehr interessiert dran!

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

jubilee

#4
O.K.
Erstmal nur die Vorgehensweise :
Wo das Formular für die Useranmeldung zu finden ist, ist ja wohl jedem klar.
An diesem Formular muss jetzt etwas editiert werden.
Wir nehmen also das erste Formular, welches der user ausfüllen soll (function new_user ab Zeile 39 )
In zeile 72 ändern wir die Initialisierung des Formulars :
alt :
Zitatecho "<form name=\"Register\" action=\"modules.php\" method=\"post\">\n"
neu :
Zitatecho "<form name=\"Register\" action=\"modules.php\" method=\"post\" onSubmit=\"return checkAGB();\">\n"

Das bedeutet jetzt wird beim Absenden erstmal in die Funktion checkAGB() verzweigt. Dies muss eine JavaScript-Funktion sein, sonst funktioniert das nicht und diese Funktion muss als Rückgabewert ein True liefern, sonst wird das Formular nicht abgeschickt..
dann müssen wir noch ein feld einfügen, in dem der user bestätigen kann, das er die AGB gelesen hat und anerkennt:
Zeile 87-88
alt:
Zitat
<input type=\"password\" name=\"vpass\" size=\"22\" maxlength=\"20\" value=\"\">&nbsp; "._OPTIONAL1."\n<br>
      <font class=\"tiny\">"._OPTIONAL2." "._YA_PWVORSCHLAG.":&nbsp;".$xpass."</font>
neu :
Zitat
<input type=\"password\" name=\"vpass\" size=\"22\" maxlength=\"20\" value=\"\">&nbsp; "._OPTIONAL1."\n<br>
<input type = \"checkbox\" name=\"agb\" value=\"gelesen\" id=\"dd49\"><label for=\"dd49\">AGB's gelesen und anerkannt</label>
      <font class=\"tiny\">"._OPTIONAL2." "._YA_PWVORSCHLAG.":&nbsp;".$xpass."</font>
Jetzt die Javascript-Funktion, die irgendwo im modul stehen kann (möglichst gleich irgendwo oben und nicht in einer Funktion drinne) :
Zitat
echo "<script language=\"JavaScript\">
      function checkAGB()
      {
        if (document.Register.agb.checked)
        {
          return true;
        }
        else
       {
          alert(\"Bitte die AGB's lesen und anerkennen. \");
          document.Register.agb.focus();
          return false;
       }
}
</script>";
Ich denke, das müsste es soweit sein ....
Wenn das Formular feststellt, das das Feld agb (checkbox) nicht angeklickst ist , dann wird eine Fehlermeldung ausgegeben und das Formular wird NICHT abgeschickt und es wird zum Formular zurückgekehrt mit dem Focus auf die checkbox.
So sollte es dann eigentlich funktionieren.
Aber Achtung, dies hier ist nicht getestet, nur so spontan aufgeschrieben .
Mfg
jubilee




Biker

Hm...soweit hab ich das verstanden, aber wo sind denn die AGB/Nutzungsbedingungen???
Ich meine wie und wo pack ich die hin?

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

onkel


jubilee

Hallo !
Zitataber wo sind denn die AGB/Nutzungsbedingungen???
Ich meine wie und wo pack ich die hin?
Gut, das ist dann die nächste Frage. Evt könnte man gleich durch die Javascript-Funktion noch eine weitere Seite öffnen, in der dann die AGB's angezeigt werden.
MfG
jubilee

jogi24

hi

ich würde das nicht mit java machen, sondern wenn einer sich neu registriert, wird eine seite geöffnet mit den agb , darin auch gleich die bestätigung der agb, und dann zum normalen anmelden verlinken ,

so finde ich, macht es sinn

jubilee

Vorteil bei Java ist, das hier nix passiert, bevor nicht das Feld angeklickst wurde.
Das ist der Vorteil einer clientseitigen Prüfung.
MfG
jubilee

Ria

 :)Hi,

es kann sich doch wohl nur um eine zusätzliche **juristische Absicherung** handeln und nicht darum ob etwas "hübsch"  sprich Webmaster-Technisch sauber funktioniert.

Wenn z.B. ein User die Javascript-Funktion im Browser deaktiviert hat, was denn dann?

Der User muß (per Gesetz) mit normalen Mitteln ja auch das Impressum erreichen können, soll er zu 100% gewährleistet auch die AGB lesen müssen (weil sich der Webseitenbetreiber darauf berufen möchte), dann genügt nicht die subjektive Meinung fast alle User hätten ja sowieso Javascript aktiviert!
----------------------------------------------------------------------
Will damit nur sagen nicht vergessen, daß der User noch eine 2 Möglichkeit bekommt an die AGB zu kommen (z.B. deutlicher Link im Impressum).
----------------------------------------------------------------------
Gruss Ria


jubilee

Hallo !
ZitatWenn z.B. ein User die Javascript-Funktion im Browser deaktiviert hat, was denn dann?
Kann er das Formular nicht abschicken.
Ich dachte das hätte ich geschrieben ....
ZitatVorteil bei Java ist, das hier nix passiert, bevor nicht das Feld angeklickst wurde.
MfG
jubilee

NeMeSiSX2LC

Jo Jubi kannst die leute aber dann nicht dazu zwingen Java anzumachen. das muss noch anderst gehen. So meinte Ria das wohl
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

jubilee

#13
Hallo !
ZitatJo Jubi kannst die leute aber dann nicht dazu zwingen Java anzumachen
Aber zum Anerkennen der AGB willste die zwingen .....
Da seh ich jetzt nicht den Unterschied.
Selbstverständlich kann ich auf dem von MIR angebotenen Dienst bestimmte voraussetzungen angeben.
Wer diese dann nicht erbringen (oder der der die AGB nicht anerkennen) will, muss dann halt darauf verzichten.
In den allermeisten Fällen ist Javascript aktiviert (wir reden über Javascript NICHT über ActiveX und Applets !)

Manchmal seits Ihr schon komisch. Einerseits soll es eine totsichere Lösung geben, das der User die AGB
angezeigt bekommt und bestätigen muss. Liefert man dann so eine Lösung kommt gleich der nächste und
verlangt davon dann wieder eine Ausnahme.
Es ging ja in der  ursprüngliche Frage darum, sicherzustellen das der User die AGB angezeigt bekommt und bestätigen MUSS.
Wie oft jemand jetzt noch zusätzlich per Link auf die AGB verzweigt, ist ja seine Sache
Genausowenig, wie ich irgendjemanden dazu zwingen will, AGB anzuerkennen oder JavaScript zu aktivieren,
werde ich auch niemanden dazu zwingen diese Lösung zu verwenden. Es war halt nur ein Beispiel wie dieses (sicher) zu
lösen ist.
  :pfft:

Musicman75

das kann man doch auch über eine variable machen, die dann über php abgefragt wird. ist diese variable 1 (checkbox ist abgehakt) wird weitergemacht, ist diese variable 0 wird ein fehler ausgegeben. funktioniert genau wie bei den anderen pflichtfeldern. und auf die agb kann man mit nem link verweisen.

was nicht geht ist dieses fenster was aufgeht aber das ist doch wohl egal.
Unaufgeforderte Support PMs & Emails werden ignoriert

Immer erst die Boardsuche verwenden und gegebenenfalls einen neuen Threat eröffnen, wenn das Problem noch nicht behandelt wurde!

jubilee

Hallo !
Zitatdas kann man doch auch über eine variable machen ......
Ja, sicher geht das auch.
Aber , komplette Übertragung der Daten zum Server (php=serverseitig), wenn dann nicht abgehakt, muss noch wieder Aufwand getrieben werden um die Benutzereingaben zu sichern, sonst sind diese bei der Rückkehr zum Formular verschwunden und der User muss alles neu eingeben .....
MfG
jubilee

NeMeSiSX2LC

Na das speichern sollte doch wohl eh dabei sein! was ist wenn ein user en Pflichtfelder vergessen hat?? Dann muss er wieder alles neu angeben.
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

Liu-Kang

Hmm... evtl. könnte man es ja auch so machen wie bei einigen anderen Foren oder Communities, daß man, bevor man zur Registrierungsformular kommt, eine Seite erscheint und der Button Akzeptieren, der sich am Ende der Regeln befindet, für 10 oder 20 Sekunden (muß man halt dann einstellen können) nicht anklickbar ist. Erst nachdem die Zeit abgelaufen ist kann er betätigt werden.
Nur so ein kleiner Vorschlag. das fällt für mich dann auch nicht mehr unter die Kategorie "zwingen".

jubilee

ZitatNa das speichern sollte doch wohl eh dabei sein! was ist wenn ein user en Pflichtfelder vergessen hat?? Dann muss er wieder alles neu angeben.
darum sage ich ja, dass eine clientseitige Überprüfung besser ist ....

NeMeSiSX2LC

Jo sollte aber da für alle Felder so sein, wo erforderlich sind
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

--helmi-

Zitat von: Liu-Kang am 28 Dezember 2004, 12:04:12
Hmm... evtl. könnte man es ja auch so machen wie bei einigen anderen Foren oder Communities, daß man, bevor man zur Registrierungsformular kommt, eine Seite erscheint und der Button Akzeptieren, der sich am Ende der Regeln befindet, für 10 oder 20 Sekunden (muß man halt dann einstellen können) nicht anklickbar ist. Erst nachdem die Zeit abgelaufen ist kann er betätigt werden.
Nur so ein kleiner Vorschlag. das fällt für mich dann auch nicht mehr unter die Kategorie "zwingen".


Wäre IMHO die beste Lösung! Wird auch bei vielen Boards / Seiten so praktiziert.
Und die Frage nach Java, Javascript.. oder Variable hätte sich auch erledigt.. Denk ich zumindest mal!  8)

*******************
Viele Grüße: --helmi- !


>>---Mission Control 42 -->


---

Biker

Hm...hat jemand das Teilchen hier fertig oder weiter entwickelt?
...oder ist es einfach eingeschlafen?

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

henne

bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

Biker

@Henne

Danke!
Läuft das Modul auch unter 2.1a pro?

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Andi

schön´s Grüssle, Andi

Biker

Hm...ich überlege ja schon...aber da ich einiges geändert habe, und nicht weiß, was durch das update alles überschrieben wird, bin ich mir nicht sicher,ob ich es durchführen soll!?

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

selin01

Habe einen Fehler gefunden in der User Reg:

Und zwar ist der Link zum Section Modul falsch.

....modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=xxx

....modules.php?name=Sections&sop=viewarticle&artid=xxx

wenn das s vor &op nicht drin ist, dann landet man auf der Startseite des Sections Moduls

Zeile bei mir 107