PHP NUKE - Ein weg in die Zukunft ? Teil 2

Begonnen von privacynet, 04 Mai 2002, 00:59:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

privacynet

Vielleicht lehne ich mich ja etwas weit hinaus, aber wir sind doch eine starke Community, bis heute 500 Mitglieder, und da sollte sich doch etwas arrangieren lassen? Oder wollt Ihr in Zukunft viel Geld für Euer Portal bezahlen?

Gruss Privacnet

Deepsky

Hi@all,
das ist ja mal eine richtig gute Diskusion, den darüber habe ich mir schon lange meine Gedanken gemacht.
Der Auslöser dazu waren oft "unverschämte" Fragen, Anmerkungen, Vorderungen an das Team von Maax-Design. Wenn jemand ein Modul entwickelt, so kann er doch dafür ein paar Euro verlangen. Darüber zu streiten oder diese "Machenschaft" zu verurteilen, verstehe ich nicht.
Wer z.B. in dieses Forum gefunden hat, wird fast immer auf Fragen eine Antwort erhalten. Darum hatte ich mich dazu entschlossen das VKP von Maax zu verwenden.
Wer ein gutes Portal unter Nuke erstellt, dass zudem auch noch erfolgreich ist, betreibt sollte doch keine Scheu haben ein paar Euro locker zu machen. Auf diesem Portal (Maax-design) habe ich sehr viel Hilfe und Unterstützung erfahren, dass ich mich entschlossen habe das kostenpflichtige Modul für die Fehlermeldungen zu kaufen.
Man kann nicht imer nehmen... Leute, man muss auch mal etwas GEBEN.

Das ist einfach nur einmal eine Anregung zum nachdenken...

Beste Grüße
Deepsky


Mardigras

also diese seite HIER - die hat meiner meinung nach kein großartiges problem... hier sind 2 enthusiasten am werk, die php-nuke in der letztgültigen version entbuggen und module rundherum anflanschen - die ebenfalls bugfrei gemacht werden.... und da ham sie noch jede menge arbeit und es is schön zuzusehen. und wenn 5.6 heraußen is werden die beiden überlegen ob sie upgraden und wie usw.... also um das portal hier brauchst du dir grundsätzlich keine sorgen zu machen (im schlimmsten fall werdens auf postnuke umsteigen)

aber das thema das du ansprichst ist ein gutes - im endeffekt bekommen wir hier ein sehr umfangreiches CMS (mit weniger bugs als das durchschnittliche microsoft produkt ;-) ) für sage und schreibe 0 (in worten NULL) euro... mit einem support, den ich bei vorlieferanten aus der programmierszene (ich beschäftig mich hauptberuflich damit), die dafür geld bekommen NICHT habe......

was ich mein:

1. keiner soll bös sein, wenn ein speziell programmiertes tool/modul geld kostet.....

2. man überlege sich bei bug-reports und feedback immer mal als erstes den tonfall....

3. hin und wieder ein klick auf eien werbebanner wird den beiden auch net schaden...

*hugh* mardi

privacynet

Hi Mardigras,

ich mache mir keine Sorgen um dieses Portal hier von Darkboy und Co - das die beiden grossartige Arbeit leisten, darüber brauchen wir gar nicht zu reden.

Was ich meine, ist die generelle Zukunft von PhP Nuke nach der Version 5.6. Dieses CMS ist super und warum sollen wir uns nicht am Fortsbestand beteiligen oder es unterstützen?

Alle geniessen die Vorteile, doch keiner ist bereit, etwas zu investieren, bis auf die, die Ihre Arbeitszeit oder Freizeit dort hineinstecken.

Gruss Privacynet

Mardigras

problem daß ich sehe: FB ist weit weg - die aktion die du setzen willst kannst du beim club setzen (oder hättest du gekonnt - keine ahnung ob er ihn offline stellt). es ist halt ein fakt, daß einerseits die kommerzialisierung von open source projekten (und das ist bei erfolgreichen irgendwann notwendig - von luft und liebe können die wenigsten leben) nicht einfach ist (club ansatz ist gut - gehört aber durchdacht - du mußt mit kritik leben können - und du solltest einen langen atem haben) und andererseits das verständnis für bezahlung von "selbstverständlichen" dingen gerade im aufbau ist.....

bei fb *hm* ist es eine bereits wiederholte ankündigung - schau ma mal was rauskommt..... nur denk ich nicht daß ein projekt wie php-nuke sterben wird (eher kauft sich jemand das teil - wie bertelsmann napster) - und wenn es zu kommerziell wird scharren bereits wieder enthusiasten in den startlöchern.....

lg mardi

Micro

Thema Geld ist soweit in Ordnung. Die Idee ist nämlich nicht schlecht. Ich schlaf mal ne Nacht drüber.

Das Problem ist nämlich nicht nur, das "kaufen", sondern das Projekt weiter zu entwickeln und am Leben zu erhalten. Und das ist weitaus schwieriger.

Du hast doch gelesen, ca. 80% aller Webseiten haben das Copyright nicht mehr drinnen. Unter anderem auch deshalb gibt FB die ganze Geschichte auf. Was für mich verständlich ist.. Es kostet eine Unmenge an ZEIT(!) sich hier mit einem gewissen Grundmaß dem Support für eine freie Software zu widmen. Und eben genau das wird uns zum Vorwurf gemacht, wenn wir das eine oder andere eben NICHT kostenlos abgeben wollen. Denn jeder kennt den Spruch, Zeit ist Geld. Von Luft und Liebe kann man nicht leben. (Wenn's auch schön wäre)

Es stimmt, es ist der Spass an der ganzen Sache die uns dazu treibt hier im Forum zu schreiben. Unter anderem lernt man damit nämlich auch Anwenderprobleme kennen, die einem, der ständig damit zu tun hat, nicht selbst auffallen. Wenn man so was wirklich kauft, egal wie, dann gibt's noch weitere Regeln zu beachten. Denn dann ist das ganze Projekt nicht mehr frei verfügbar. Oder hat schon mal jemand 500 Aktionäre, und in dem Fall würde es sich so gestalten, unter einem Hut sitzen sehen? Alle einer Meinung wie es weitergehen sollte? Ein jeder würde seinen Anspruch auf die 10 Euro (ZUM BEISPIEL!) geltend machen und das oder jenes verlangen.
Es ist nicht ganz so einfach solch ein Projekt zu erwerben. Erst recht nicht als eine Gemeinschaft. In dem Fall wäre es rein technisch besser wenn EINE Person oder Firma das Ding erwirbt. In jedem Fall aber würde eine Summe X in Form von Geld den Besitzer wechseln.

Mirko

DarkBoy

Hi
auch wir  mischen uns nun ein wenig in dies Thema mit ein:
Die Problematik von FB ist generell von uns zu verstehen, da er solche Ankündigungen auch nicht ohne Grund schreiben wird. Leider erfahren das alle , sobald das Wort GELD ins Spiel kommt!
Nuke wurde bekannt wegen seiner in vielen sachen genaillen Ideen und weil es kostenlos war, das es nicht immer so gehen wird sollte eigentlich jedem  der das net intensiv nutz klar gewesen sein! Zumindestens  Erweiterungen. Auch bin ich der Meinung das es FB nicht leicht fallen wird das Project nun zu beenden und es seinem Schicksal zu überlassen. Das er bei den vielen agressiven Verhalten zum Thema Geld und  Club die Nase voll hat lässt sich sehr gut verstehen, da auch wir es nun bei unserem ersten kostenpflichtigen Download  selber spüren durften, was da für Verhalten per PM oder Mail einem zugeschmissen wird ! Da macht man sich seine Gedanken drüber.
Früher hatten sich die Beschwerden in Grenzen gehalten, mal hier nen meckern  wegen den Bannern , mal da nen meckern, aber immer im Rahmen, nur wie gesagt nach der Downloadbekanntgabe ist es auf ein beträchtliches Maß gestiegen.

In weitem Sinne gebe ich Micro Recht, da man nie 500 Leute unter einen Hut bekommt, egal in welchem Sinne! Nur das man solche Projekte nicht alleine am Leben halten kann ist oder sollte auch allen klar sein!  Wir z.B wären ohne Micro,Andi,Piximo als Admins arg in Bedrängnis alles abzuarbeiten. Auch ohne all die VIELEN Mitglieder die AKTIV mitarbeiten wäre auch vieles nicht auf dem Stand wo es ist  (Thx dazu).
Nur leider  geht das nicht ohne GELD, da auch wir nicht von der berühmten Luft und Liebe leben könen:)  und ohne unsere beiden stillschweigenden Sponsoren und den einen oder anderen Bannerklick würde die Problematik auch anders aussehen!

Das eigentliche Problem liegt aber darin es allen  Recht zu machen, was so gut wie gar nicht geht und dazu noch alles am besten vorgestern! Das FB da mal die Nase vol hat ist Verständlich. Ob der Club das richtige war um einen Versuch zu starten das Problem anzunehmen, sei mal in Frage gestellt, nur jeder macht sich doch wenn er ein Projekt startet seine Gedanken oder ? und er hält Sie für eine gute Idee, ob es eine gute war sieht man erst wenn da Projekt startet!!  Aber deswegen gleich agressiv auf einen springen und systematisch  anzufallen ist defenitiv nicht der richtige WEG!
In dem Sinne gebe ich FB dann Recht! Er ist nicht angewiesen auf die vielen Nuker sondern  in vielen Sachen ist es nämlich umgekehrt, weil ohne seinen Kampf und Ehrgeiz würde ich hier wahrscheinlich nicht schreiben!

Es ist immer ein heikles Thema und mit diesem agressiven Verhalten wurden schon soviele GUTE Boards und NukeSites regelrecht kaputt gemacht!  

Der Punkt des Copys ist der nächste kritische Anlaufpunkt: Auch hier hat FB leider recht, das  80%  derNuker alles entfernen was zu ihm führt! Das er da nachdenklich wird ist klar!  In diesem Punkt sammeln auch wir unsere erfahrung die dumemrweise in die gleiche Richtung geht, z.B wird  über schlecht übersetzte Module geshimpft, was ja nun nicht jedem seine Stärke ist alle Sprachen sauber zu sprechen und das einer der Punkte ist die man am einfachsten selber ändern kann! Da motzen etliche rum, können das nicht  ändern , aber einen Link entfernen zu dem Erbauer das geht sofort :) noch vor dem installieren!
Nicht fair des Coders gegenüber, wodrauf der sagt :ok dann halt gegen Geld. Wo wir dann an dem Punkt wären das  sich die KATZE  in den Schwanz beisst!  Leiden tut nur die , was auch immer so ist,  Nukergemeinde die  einen klaren Durchblick hat und Verständnis für manche Aktionen und nicht die Freaks die diesen Bockmist  eigentlich verzapfen!!  ( Mann möge mich nicht steinigen für den Satz).
Jeder der was baut versteht die Problematik! und auch wir haben wie gesagt alles das was FB passiert in kleinem Stil hinter uns ! Und da nen  goldene Mitte zu bekommen ist  ein echt schwierig zu lösendes Problem, das könnt ihr uns glauben!

So dann gehen wir mit Zuversicht und Fun weiter in die Zukunft und warten  alles geduldig ab !

CopEater

ZitatHi@all,
das ist ja mal eine richtig gute Diskusion, den darüber habe ich mir schon lange meine Gedanken gemacht.
Der Auslöser dazu waren oft "unverschämte" Fragen, Anmerkungen, Vorderungen an das Team von Maax-Design. Wenn jemand ein Modul entwickelt, so kann er doch dafür ein paar Euro verlangen. Darüber zu streiten oder diese "Machenschaft" zu verurteilen, verstehe ich nicht.
Wer z.B. in dieses Forum gefunden hat, wird fast immer auf Fragen eine Antwort erhalten. Darum hatte ich mich dazu entschlossen das VKP von Maax zu verwenden.
Wer ein gutes Portal unter Nuke erstellt, dass zudem auch noch erfolgreich ist, betreibt sollte doch keine Scheu haben ein paar Euro locker zu machen. Auf diesem Portal (Maax-design) habe ich sehr viel Hilfe und Unterstützung erfahren, dass ich mich entschlossen habe das kostenpflichtige Modul für die Fehlermeldungen zu kaufen.
Man kann nicht imer nehmen... Leute, man muss auch mal etwas GEBEN.

Das ist einfach nur einmal eine Anregung zum nachdenken...

Beste Grüße
Deepsky

 
hi,
wie recht du doch hast. zumal noch dazu kommt,dass man das modul nicht kaufen muss. niemand regt sich darüber auf, dass man z.b. im buchladen keine bücher geschenkt bekommt und dann noch wenn man den inhalt nicht verstanden hat, kostenlosen support über 0800er nummer. ich finde das total i.o. so wie es ist. und an das team: das nächste modul (egal was es ist) ist schon gekauft. :-)


MoniK

Als ich Ende letzten Jahres noch auf www.phpnuke.de die Meinung äußerte, daß es Grenzen gibt für kostelose Module und irgendwo auch mal Geld anzusetzen wäre, da wurde mir der Kopf abgerissen ohne Ende.

Ich sehe, es hat sich ein bißchen was getan ;-)

Ich denke, es wird immer irgendwo jemanden geben, der an Nuke in irgendeiner Form arbeitet, es verbessert usw., aber es ist glaube ich an der Zeit, daß so ein Einsatz auch mal honoriert wird - das mindeste ist ein "Danke" und ein gewisser Respekt vor den Machern (den ich nicht immer so sehe...), mal ein paar Klicks auf die Banner, und wenn derjenige sich entschließt, Module zu einem (immer noch günstigen) Preis zu veröffentlichen, auch diese Entscheidung zu tolerieren und bei Bedarf das Teil dann auch mal zu kaufen.
Und zwar ohne daß gleich wieder eine Grundsatzdiskussion darüber entsteht, daß Nuke ja GPL ist und "deswegen alles kostenlos zu sein hat !".

Denn diese Haltung - immer mehr haben zu wollen an Feature in Nuke, und das kostenlos und ohne Gegenleistung - hat ja letztendlich dazu geführt, daß FB so frustriert ist.

Zur Zeit ist auf kritikerseiten.de ebenfalls eine Diskussion im Gange um die zukünftige Entwicklung, aber das alles ist ohne eine gewisse Akzeptanz seitens der User nicht möglich.

Darüber sollte man sich im klaren sein - dann kann man dran gehen, ein Tem von Enthusiasten, Codern, Testern zusammenzustellen, die je nach Fähigkeiten und Zeit GEMEINSAM Nuke weiterentwickeln.

Monika

DarkBoy

 ;) stimmt Monik, aber  wenigstens war dein Kopf nicht der einzige der dran glauben musste  :D ;)


[Bearbeitet am: 4/5/2002 von Admin DarkBoy]

xmjay

@MoniK

Diese Diskussionen (Nuke gegen Geld etc.) waren / sind bei den Kritikerseiten ja ganz schön heiss gewesen.

Bei mir selber ist es es, ich bin ziemlich neu, habe meine ersten Erfahrungen mit PhP-Nuke gesammelt, und hab hier den besten Support gefunden.

Also ich wäre bereit, für Module oder Addons zu bezahlen. Zwar bin ich wirtschaftlich gesehen derzeit n Wrack, aber mein Brot kostet auch Geld, wenn ich arbeitslos bin...
Zudem hab ich nichtmal eine Flatrate  :cry, wenn ich also hier zum Beispiel im Forum stöbere, kostet mich das generell etwas.  Für mich ist es ein Hobby, und Hobbies kosten nun mal Geld. Ich finde die Aussagen und Reaktionen einiger Leute im Netz abscheulich.


Für mich käme eine Art Community in Frage, die vielleicht einen Monatsbeitrag abverlangt, Support-Foren bietet und eventuell die Basics als Gratisdownload beinhaltet. Nur denke ich sollte jeder, der PhPNuke nutzt, bereit sein, auch mal etwas zu leisten. (Support in einem Forum, Bugreporting, Ideen & Anregungen, Modifikation oder halt ne kleines Sümmchen zahlen, wenns mal erforderlich ist...)

Und solch motzenden Leute gehören einfach ignoriert.
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

KCT

Wow... mir ist grade ein Licht aufgegangen.
Besonders nachdem ich das von dir Admin DarkBoy gelesen habe.

Ich habe es nie so gesehen und habe da gar nicht drüber nachgedacht wie das mit den Backlinks ist.
Du hast vollkommen recht. Grade dadurch wird die Sache bekannter und kann davon nur profitieren.

Ich habe auch die Banner im Block rausgenommen. Sorry sorry sorry. Doch das war einfach Unwissenheit da ich dachte es sind genauso Beispiele wie z.B. die erste Mitteilung etc.
Ich werde diese aber schnellst möglich wieder einbinden!!!
Und fordere alle auf diesen auch zu tun, wenn nicht schon geschehen! Es ist wirklich nicht zuvielverlangt. Die Banner sind ja wirklich nicht sehr groß und passen zudem zum Design.
Was spricht also dagegen? Wenn schon so kleine Sachen helfen können sollte jeder dieses verstehn und dieses tun.

Es wäre vielleicht gut z.B. im VKP etc. einen Text zu schreiben um diese Sache zu erklären. Bei mir war es einfach Unwissenheit und dieses kann man damit evtl. vorbeugen.

Nun auch noch meinen Senf zum bezahlen.
Einen Club finde ich persönlich nicht ganz so gut, da ich z.B. manchmal einfach keine Zeit habe etwas mit den Sachen anzufangen. Dann zahlt man dennoch.
Eine Sache wie Pay Per Modul finde ich schon besser. Es steckt in jedem Modul viel Arbeit und das gehört auch honoriert.
Jetzt leider das aber...
Hab eben nochmal nachgesehen. 10€ für ein Modul mag wirklich angemessen sein nur wenn ich mehrere Module kaufen möchte könnte es ne ganzschöne Summe werden, die ich armer Student leider nicht habe.
Ich würde zudem gerne erst mal genau wissen und mal ausprobieren was das neue Modul kann und ob es mir das Geld wert ist.
Ich weiß, dass das mit dem testen so eine Sache ist. Erstens wie soll man es realisieren und zweitens wie kann man sich vor schwarzen Schafen, die es einfach so benützen, schützen.

Wäre es für euch evtl. finanzierbar, Module (je nach Umfang natürlich) günstiger zu machen. Ich hätte z.B. kein Problem wenn sich ein Modul gut anhört erstmal ca 3€ zu zahlen und dann je nach dem wie gut es mir gefällt dann auf freiwilliger Basis mehr zu zahlen. Damit  könnte man das kostenlose Testen umgehen und der Benutzer würde die Katze nicht im Sack kaufen und hätte bei nichtgefallen nur 3€ Verlust.
Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. eine Art Geldzurückgarantie bei nichtgefallen.

Ja ja alles wohl gute Ideen doch leider wird die Durchsetzung warscheinlich für euch wenn sehr schwierig sein, da es zuviele User gibt die das nicht verstehen wollen und nur nehmen statt geben.

Vielleicht könnten wir einen Anfang machen indem ihr eine Art  Eintragungsliste auf eure Seite setzt wo jeder sich einträgt, der die Backlicks wieder in nem Block auf seine Seite bring. Zudem eine Option um eine Seite zu melden falls sie unrechtmässig drin steht.

Die würde euch evtl. einen Überblick verschaffen ob es einen Versuch wert ist die oben genannten Finanzierungsvorschläge doch mal in Erwägung zu ziehen und in Angriff zu nehmen.

Ich hoffe es wird ein für alle gutes Ende geben. Macht weiter so und lasst euch nicht entmutigen! Ihr seid echt Klasse. Hab wirklich noch nirgendwo so ein gutes Produkt mit so einem Support bekommen. Ich werde versuchen euch nach meinen besten Möglichkeiten zu unterstützen.

LG KCT

MoniK

Ich habe ein kleines Problem damit:

ZitatUnd fordere alle auf diesen auch zu tun, wenn nicht schon geschehen! Es ist wirklich nicht zuvielverlangt. Die Banner sind ja wirklich nicht sehr groß und passen zudem zum Design.

Vielleicht trifft das auf Deine Seite zu, aber ich nutze Nuke für die Seite eines gemeinnützigen Vereins und ein Netzwerk selbständiger Frauen - und da bitte schön passen sie absolut nicht.

In den ganzen Dateien des Nuke-Paketes stand NIE drin, daß die Banner und die Backlinks unbedingt im Footer bleiben müssen - also ist FB da selber Schuld und beklagt sich darüber eigentlich zu unrecht.
Und lt. GPL dürfen die Copyright-Informationen nicht aus dem QUELLCODE entfernt werden - aber den sieht man nicht beim Aufbau der Seiten.

Den Hinweis, daß die Seite mit Nuke gemacht wurde, kann ich ja auch dezent als Textlink plazieren oder auf einer Extra-Seite (Impressum würde sich anbieten).

Wenn mir einer die rechtliche Grundlage nennen kann, warum ich die Banner und Backlinks einsetzen MUSS, dann denke ich darüber nach, aber so entscheide ich nach dem Hintergrund der Seite, ob und wie ich es machen möchte.

Überlegt das einmal, bevor hier eine Jagd auf "unrechtmässige" Seiten stattfindet.

Monika

Andi

@KCT

Ich denke es handelt sich um den Hinweis in der Art:

Diese Seite basiert auf PHPNuke. PHPNuke ist frei erhältlich und unterliegt der GNU-GPL Lizenz.

so wie es auch Monik meint :)
schön´s Grüssle, Andi

MoniK

Wie gesagt, FB hat nie gesagt, daß es definitiv stehen bleiben muß, und pbendrein sind die Banner und der Link in den Footermessages 1-4 untergrbracht und damit für Veränderunge zugänglich !

Sie waren nicht fest in die footer.php integriert.

Nur mal so...

Monika

Hallo,
Meinen Senf gebe ich jetzt mal ungefragt dazu:

Die Arbeit die hier von den Moderatoren und Mitgliedern geleistet wird ist unglaublich. Und das für gratis. Ich möchte allerdings, dass Ihr für die gute Arbeit auch bezahlt werdet!!!!
Deshalb meine Vorgehensweise:

1.Ich werde ein Banner auf diese Seite und auf phpnuke einbinden, wenn ich
ein schönes Banner bekomme! Bisher finde ich die Banner nicht so schön(=Konstruktive Kritik!Bitte welche zum Download anbieten!!!!)

2.Ich bin darüber hinaus auch gerne bereit für die neuen Module zu bezahlen.

3. Ich klicke fast ständig auf Eure Banner, um Euch zu unterstützen.

4. Ich denke, dass dieses Produkt ohne Firma viel besser gedeihen und wachsen kann, als wenn man jetzt alles kommerzialisiert. Ein gutes Negativbeispiel ist die UBB-Forumssoftware, welches kommerziell ist, jedoch kaum noch weiterentwickelt wird, weil viele Programmierer aus dem Inet nicht dazugehören.
Für einen Club, halte ich den Aufwand zu groß....also:

Module gegen Geld! Bannerpflicht auf den Hersteller des CMS!

Schönen Tag noch

Chemikalien.de





jubilee

Also ich denke einmal, man kann nicht
immer davon ausgehen alles umsonst zu bekommen. Vollkommen verständlich wenn jemand für seine Entwicklung (in die er viel Arbeit gesteckt hat) auch etwas nutzen ziehen möchte. Vor allem wenn von 80% der Nutzer der Copyrighthinweis
entfernt wird. Was meiner Meinung nach auch zutiefst unfair ist (von einer
urheberrechlichen Betrachtung einmal ganz abgesehen).
Also sollten wir einmal schauen, wie wir da einmal mithelfen/unterstützen können. Ich wäre zumindet dabei....
MfG
Hajo

rappi

So, nun muss ich auch mal etwas schreiben, nachdem ich die Diskussionen auf den kritikerseiten.de und in diversen anderen Foren verfolgt habe.

1. Die Forderung nach dem Copyright KANN sich NUR auf die Zeilen im Quellcode beziehen! Ansonsten hätte FB es fest in den Footer integrieren müssen. Und wer hat diese Zeilen rausgenommen? Es ist ja noch nicht einmal zu sehen, wenn ich eine Seite aufrufe!

2. Selbstverständlich darf und muss manches, was mit Nuke zu tun hat etwas kosten! Das fängt an bei Konzepterstellung, Installation, Service bis hin zu Modulen, die NICHT automatisch der GPL unterliegen!

3. Ich habe die Befürchtung, dass, wenn sich einige zusammen tun und Nuke am Leben halten wollen, ein ähnliche Projekt wie PostNuke dabei rauskommt. Und das kann nicht Sinn der Sache sein, da die Struktur für Laien kaum noch zu verstehen ist! Ausserdem hat man bei einem Entwickler wenigstens gewusst, was man bei einem Update wieder alles ändern muss ;-) Bei sovielen Änderungen wie bei PostNuke ist das dann kaum mehr möglich (bitte korrigiert mich, wenn es nicht so sein sollte!).

4. Es gibt doch Alternativen, die weiterentwickelt werden! Das VKP von maaX dESIGN sowie mein eigenes Nuke-X (basierend auf phpNuke5.5). Und die 5.5 ist als Ausgangsbasis völlig ok!

So, und nun zum Schluss der wichtigste Punkt:
Wer sagt denn, das FB überhaupt ernst macht mit seiner Drohung??? Wie oft hat er schon angedroht, phpNuke einzustellen! Und immer hat er sich wieder "berappelt"!

Also, erstmal tief durchatmen, Tee trinken und abwarten ;-)

RAPPI

---
Kostenloser Bannertausch
Free Counter
Nuke-X The new Generation of CMS

http://www.rappi.de

Mardigras

*auchmalwiederzuwortmeld*

1. der Rat mit dem Abwarten ist sicher ein guter.... mal schauen, was bei FB rauskommt und wie heiß die Sache wirklich gegessen wird.

2. was glaub ich zu vermeiden ist, ist die Aufsplittung in viele kleine Portale (netz-id.de, maax-design.de, rappi.de, webhostanalyse.de und noch eine vielzahl anderer)

3. sollte es eine grundfunktionalität geben die endlich bugfrei ist und dazu kompatible module, an denen die entwickler auch geld verdienen können.....

fazit draus: mal schauen, was bei FB wird - kracht die Sache dort nieder, sollten sich die maßgeblichen Leute der deutschen PHP-Nuke-Szene mal zusammensetzen und versuchen, wie das Projekt am Leben zu erhalten ist.

Was kann ich beisteuern (im Fall des Falles...): Tester, Hilfe bei der Konzeption (das ist mein Beruf), Support (das ist mein Beruf), einen schnellen Server.....

was mich freut an dieser Diskussion ist die rege Beteiligung und auch, daß sich die einzelnen portale zumindest derzeit noch nicht voneinander abschotten sondern vernünftig in allen foren mitreden.


lg mardi

KCT

@ MoniK Sorry wenn ich das mit den Banner wieder falsch verstanden habe. Aber wie Du schon sagst es steht nirgend wo etwas, welche drin bleiben müssen und welche nicht;)

Ich meinte damit, dass es ein Lösungsansatz wäre den Backlink zu schalten. Denn falls dieses schon - wenn auch vielleicht wenig - helfen würde, dann sollt jeder dieses wenigstens dazu Beitragen. Falls es nicht zum Design passt und es woanders reicht ist das natürlich ebenfalls genauso gut.

Mit wie Du sagst "Jagt auf unrechtmässige Seiten" meinte ich nur, dass keine Seiten in der Liste stehen sollten, die diesem Kriterium nicht entsprechen. Es sollte lediglich eine Liste sein um eine Rückmeldung zu bekommen und um die Situation einschätzen zu können.

Nach mal zu den footermessages. Hab mich immer gefragt wo ich die änder könnte. Bei mir stehen die nicht in den 4 Fottermessage Feldern im Admin bereich drin. Könnte einerseits fest integriert sein oder bei mir nicht richtig installiert sein. Wäre nicht das erste Mal ;)

Also erst mal abwarten?!?

Gruß
KCT