mx_2.1 im Doppelpack, neuer Versuch

Begonnen von Ria, 17 Juni 2004, 21:17:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Ria

Hi ALL,

ein neuer Thread wegen der Übersichtlichkeit.

Ich habe jetzt mal zwei neue "frische" Vollversionen vom mx_2.1 genommen, so wie sie sind.

*Der Sinn war neue erweiterte Inhalte, ***ohne*** erneutes einloggen des Benutzers.*

Schritt 1.
ich habe 2 Ordner im Root ( AppServ=www ) angelegt.

der eine heißt "zentrum" da hinein habe ich das erste mx_2.1 ganz normal installiert mit Admin und Benutzer mit gleichem Namen, so wie in der *standard Installation* üblich.

der andere Ordner heißt "zentrum 2" mit dem einzigen Unterschied, hier habe ich für das mx_2.1 einen **anderen Präfix genommen "mxb_"**.

Nennen wir, der Einfachheit halber, das im ersten Ordner weiterhin "vkp1" und im zweiten Ordner weiterhin "vkp2".

Schritt 2.
ich habe in "vkp1" und "vkp2" einen (funktionierenden) HTML-Block erstellt, mit einem Link auf das jeweils andere vkp. Tut es auch.

Schritt 3.
ich habe im "vkp1" im  Adminmenü über "Benutzer" einen neuen Benutzer angelegt.

Schritt 4.
ich habe die Datenbank und den Browser einmal runter und wieder rauf gefahren und den Cache geleert.

Schritt 5.
dann habe ich mich in "vkp1" mit dem neuen Benutzer normal oben rechts eingeloggt.

dann habe ich über den Link im HTML-Block in das vkp 2 gewechselt.

ERGEBNIS:
der neue Benutzer ist dem vkp 2 völlig unbekannt!

ALTE - FRAGE:
habe ich schon was falsch gemacht oder fehlt noch was zu tun?

Gruss Ria :cry  

munzur

hi!

ich versteh nicht ganz warum du das überhaupt machst aber egal :)

wenn du 2 verschiede prefix'e hast wers doch logisch das es nciht geht weil du für die user folgendes brauchst für vkp1= mx_users und vkp2=mxb_users. deswegen denke ich mal wenn du zum vkp2 wechselst schaut er in der mxb_users tabelle nach und nciht in der mx_users!


kann sein das ichs falsch verstanden habe, aber eine meinung zu hören ist nie schlecht!

l.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Ria

Hi munzur,
denk ich mir zwar auch, aber die Anleitung hier war so.

So lange ein Portal so ist wie es ist, brauche ich 2vkp als eines, sonst krieg ich die Site nie abgenommen.

Dauert zu lang um zu erklären.

Aber Admins hier wissen warum, die haben auch so was laufen *gr*

Gruss Ria

Andi

Hi Ria :)

habe das jetzt mal richtig getestet und es scheint zu funzen....
Dir geht es ja auch darum, dass die User/Admins gleichzeitig in beiden Portalen eingeloggt sind. Oder?

Schritt für Schritt:

- Beide Portale installieren mit der Ordnerstruktur, wie du es bereits gemacht hast (Schritt 1)

- In beiden Portalen den user_prefix gleich einstellen, also z.B. in vkp2 auf den gleichen Wert wie in vkp1

- in beiden Portalen die /includes/mx_baseconfig.php wie folgt editieren:
ab Zeile 60 von
/// wird vom System generiert, kann aber bei Bedarf geändert werden
#define("MX_SESSION_NAME"          ,"mxSessid");
#define("MX_SAFECOOKIE_NAME_ADMIN" ,"mxAdmin");
#define("MX_SAFECOOKIE_NAME_USER"  ,"mxUser");  
nach:
/// wird vom System generiert, kann aber bei Bedarf geändert werden
define("MX_SESSION_NAME"          ,"mxSessid");
define("MX_SAFECOOKIE_NAME_ADMIN" ,"mxAdmin");
define("MX_SAFECOOKIE_NAME_USER"  ,"mxUser");
 
Direkt darunter, 2 zusätzliche Zeilen mit folgendem Inhalt einfügen:
 define("MX_SESSION_DBTABLE",$user_prefix.'_sys_session');
define("MX_COOKIE_PATH", '/test/vkpMx-Doppeltest/');
Hier aufpassen, ganz wichtig...
Der Wert  /test/vkpMx-Doppeltest/  ist der übergeordnete gemeinsame Ordner in dem deine beiden Portale liegen. Liegen die also auf der URL  http://localhost/test/vkpMx-Doppeltest/vkp1/  und  http://localhost/test/vkpMx-Doppeltest/vkp2/  dann ist es eben   /test/vkpMx-Doppeltest/ , beachte den führenden slash ohne Servername und den abschliessenden slash.

- Erst nach diesen Änderungen in beiden Portalen einen God-Admin und gleichzeitig User erstellen. Hier darauf achten, dass in beiden Portalen die  User/Admin-Namen und Passwörter exakt gleich sind.

- Jetzt in einem Portal als Admin einloggen. Wenn alles ok ist, müsstest Du in beiden Portalen als Admin und User eingeloggt sein.

- Falls nicht, schalte in den config.php's den Sicherheitscookie für Admin und User ab.
 $mxConf['vkpSafeCookie1']    = 0;
$mxConf['vkpSafeCookie2']    = 0;
 

Bitte bedenke dabei aber, dass mit der festen Wertzuweisung des Sessionnamens ein klein wenig an Sicherheit verloren geht. Das fälschen des Sessioncookies wird dadurch erleichtert. Um das etwas auszugleichen solltest Du die Sessionlaufzeit so kurz wie möglich halten.

EDIT:

hier:
 define("MX_SAFECOOKIE_NAME_ADMIN" ,"mxAdmin");  
kannst du auch irgendeinen verrückten Geheimcode (ohne Sonderzeichen) anstatt 'mxAdmin' angeben. Dann ist zumindest die Adminsession wieder sicherer. Dieser Cookie wird ja nur beim erfolgreichen Adminlogin gesetzt. Also nur bei dir...

[Editiert am 17.6.2004 von Tora]
schön´s Grüssle, Andi

Biker

Das hört sich alles schwer interessant an, aber auch ich hätte gerne mal gewusst, wofür sowas gut sein soll????? *grübel*

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Andi

Naja, z.B. für einen VErein, der in einzelne Landesgruppen aufgeteilt ist und jede Landesgruppe ihre komplett eigenen Inhalte gestalten will, aber alle Mitglieder des Gesamtvereins Zugriff haben sollen....
schön´s Grüssle, Andi

Ria

 :kiss  Hi Tora,

meinen besten Dank, wenn Du nicht wärest...
(oder habe ich mich jetzt nur verständlicher artikuliert?? *gr*)

Ja, genau dies meinte ich und versuche es seit Wochen hinzubekommen!
(und es aus Euch "herauszukitzeln")

(hoffentlich liest *darkboy* den thread hier, damit er nicht doch noch meine uralt-mail beantwortet bzw.
die Dateien checkt?!)

NACH-GEFRAGT:
------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
"- Erst nach diesen Änderungen in beiden Portalen einen God-Admin und gleichzeitig User erstellen. Hier darauf achten, dass in beiden Portalen die User/Admin-Namen und Passwörter exakt gleich sind."
----------------------------------------------------
****Was ist, wenn ich  *God Admin/User* schon erstellt hatte?****

Weil die eine Website Hälfte ist defakto fertig und soll jetzt nur "dupliziert" werden.

Ich müßte dann  *God Admin/User* wohl zu Fuß erst löschen und ohne die *Neuinstallationsroutine*  zu Fuß neu anlegen.

Leider ist mir die genaue Vorgehensweise nicht ganz klar??

Wäre froh, wenn ich nicht völlig von Vorne anfangen müßte und Du noch mal,*wieder*, so nett sein könntest.

Gruss Ria :kiss    

Andi

Hi Ria :)

 
ZitatWas ist, wenn ich *God Admin/User* schon erstellt hatte?
Das macht nichts, achte nur darauf, dass Adminname und Passwort exakt gleich sind. Auch wenn Du später irgendwann das Adminpasswort änderst, musst Du dies in beiden Portalen machen.

Der User im 2ten Portal ist egal, die Usertabelle dort, wird ignoriert, bzw. gar nicht mehr benötigt ;)

EDIT:
Achte in beiden Portalen darauf, dass  in der Adminverwaltung beim Admin der gleiche Username (aus der Usertabelle)  eingetragen ist.

 
Zitatoder habe ich mich jetzt nur verständlicher artikuliert??
Nicht unbedingt, aber der andere thread war einfach schon zu durcheinander...  :D  

[Editiert am 18.6.2004 von Tora]
schön´s Grüssle, Andi

Biker

Sag ich ja,...auf diese Art könnte man ein riesen Support-Netzwerk erstellen! Hammer geile Sache!

 :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:

Danke @ Tora ;)

Lieben Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Atze

HI,
hätte auch mal ne Frage dazu:

1. Was passiert, wenn ich mich auf vkp1 registriere, bin ich dann auch automatisch bei vkp2 registiert??

2. Was passiert, wenn ich eine Privat Nachricht bei vkp2 bekomme, bin aber gerade beim surfen auf vkp1, bekomm ich die Pn trotzdem??
Oder muß ich ab dann immer beide buddys offen halten?? Bzw beide Portale die PN checken?

3. Was passiert, wenn ich von vkp1 zu vkp2 hin und her wechsle, bin ich dann in beiden Onlinelisten zu sehen??

4. Ist der content von den jeweiligen vkps getrennt??

5. Was ist mit der Mitgliederliste?? Gibt es eine oder zwei? Bzw sind das dann die selben User


Wäre Cool, wenn Ihr mir da Feedback geben könntet,
möcht so was auch gern mal machen.

Danke Atze

[Editiert am 19/6/2004 von Atze]
Fahr mal das Becks hoch!

Andi

Hi Atze :)

Zitat1. Was passiert, wenn ich mich auf vkp1 registriere, bin ich dann auch automatisch bei vkp2 registiert??
Ja, es ist ja nur eine Usertabelle
Zitat2. Was passiert, wenn ich eine Privat Nachricht bei vkp2 bekomme, bin aber gerade beim surfen auf vkp1, bekomm ich die Pn trotzdem??
Oder muß ich ab dann immer beide buddys offen halten?? Bzw beide Portale die PN checken?
Die privaten Nachrichten sind leider getrennt in den beiden Portalen. Hmm, sollten wir überlegen, die PM, Usergästebuch usw. auf den Userprefix umzustellen...
Zitat3. Was passiert, wenn ich von vkp1 zu vkp2 hin und her wechsle, bin ich dann in beiden Onlinelisten zu sehen??
Ja, die Onlineliste läuft ja auch über die Usertabelle.
Zitat4. Ist der content von den jeweiligen vkps getrennt??
Ja, es ist alles getrennt, ausser den Usern in der gemeinsamen Usertabelle.
Zitat5. Was ist mit der Mitgliederliste?? Gibt es eine oder zwei? Bzw sind das dann die selben User
Es sind die selben User, weil nur eine Usertabelle für beide Portale.
schön´s Grüssle, Andi

Mecki

Hm,

das hört sich alles sehr interessant an. Also könnte ich hingehen und eine barrierefreies VKP nehmen für sehbehinderte und blinde Menschen und das "normale VKP", das ich optisch dann so gestalten kann wie ich möchte?
Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann.

Sascha1981

 
ZitatDie privaten Nachrichten sind leider getrennt in den beiden Portalen. Hmm, sollten wir überlegen, die PM, Usergästebuch usw. auf den Userprefix umzustellen...

Hört sich alles sehr interessant an
Das ganze wäre für mich auf jeden fall interessant für mein neues projekt!
Damit önnte man dann eventuel für jedes Land ein eigenes mx anlegen oder???
Wie ist das wenn ich z.b. 3 oder mehr mx mit der lösung verbinden möchte??
Ist das ohne weiteres möglich???

THX schon mal!!!

jubilee

Hallo !
@Tora:
 
ZitatDie privaten Nachrichten sind leider getrennt in den beiden Portalen. Hmm, sollten wir überlegen, die PM, Usergästebuch usw. auf den Userprefix umzustellen...
 
Dem spricht ja nichts entgegen, da ja der gemeinsame Nenner für die PM, Userguest eh die usertabelle ist. Also hier sogar logisch das zusammenzufassen.
@sascha1981:
 
Zitat3 oder mehr mx mit der lösung verbinden möchte??
Ist das ohne weiteres möglich???
 
Ja, sollte dann egal sein wieviel du zusammenschließt.
Hauptsach genug Platz im Webspace und in der Datenbank.
jubilee

[Editiert am 19/6/2004 von jubilee]

[Editiert am 19/6/2004 von jubilee]

Ria

 :cry  @Tora,

ich krieg zuviel! Trotz Deiner super Anleitung läuft jetzt noch nicht mal das Einloggen im vkp 1. mehr.

Und bekomme dies:

"Die Sessioninitialisierung ist fehlgeschlagen."
--------------------------------------------------------------------------------------
Sobald ich dies gemacht habe in /includes/mx_baseconfig.php so:

/// wird vom System generiert, kann aber bei Bedarf geändert werden
define("MX_SESSION_NAME"          ,"mxSessid");
define("MX_SAFECOOKIE_NAME_ADMIN" ,"mxAdmin");
define("MX_SAFECOOKIE_NAME_USER"  ,"mxUser");
define("MX_SESSION_DBTABLE",$user_prefix.'_sys_session');
define("MX_COOKIE_PATH",'/www/');
#define("MX_SESSION_VARPREFIX"     ,"mxSV");
--------------------------------------------------------------------
und in der config.php sieht es so aus:
$mxConf['prefix']      = "mx";
$mxConf['user_prefix'] = "mx";
und so:
$mxConf['vkpSafeCookie1']    = 0;
$mxConf['vkpSafeCookie2']    = 0;
-------------------------------------------------
Sobald ich dies in der /includes/mx_baseconfig.php wieder #Auskommentiere, funktioniert die Einwahl wieder.

(Im Doppelpack funktioniert es auch nicht.)

 :schout:  eigentlich hab ich es doch so gemacht wie beschrieben?

Gruss Ria

Ria

 :redhead:  Hi,
der "MX_COOKIE_PATH" darf nicht "www" lauten, dies ist zwar der übergeordnete Ordner, aber nur beim AppServ gleichzeitig das Root Verzeichnis. Hab das also geändert.

Obiger Fehler:
"Die Sessioninitialisierung ist fehlgeschlagen." ist also WEG!!

Aber IMMERNOCH:
bekomme ich nur eine Site angezeigt "zentrum"
wähle ich explizit "zentrum2" zeigt der Firefox mir "zentrum"an. Die Adresse wird aber als "zentrum2" angezeigt.

FRAGE:

Ich habe beide Portale in einer Datenbank. *So wie ursprünglich von Euch beschrieben einmal mit dem Präfix mx_ und einmal mxb_

Und nur einmal mx_ users , ( mxb_users hab ich rausgenommen).

Kann es sein das ich doch **2 Datenbanken** brauche also getrennte, einmal für "zentrum" und einmal für "zentrum2"?

Gruss Ria

  :mad:  



[Editiert am 21/6/2004 von Ria]

Ria

 :o  Außer mir keiner Ausprobiert, kann doch nicht sein?

Gruss Ria

Andi

Moin Ria :)
 
Zitatder "MX_COOKIE_PATH" darf nicht "www" lauten, dies ist zwar der übergeordnete Ordner, aber nur beim AppServ gleichzeitig das Root Verzeichnis. Hab das also geändert.
Klar, wenn die beiden Portale jeweils in einem Unterordner des Webroot liegen, dann ist der Cookiepfad  /
 
ZitatAußer mir keiner Ausprobiert, kann doch nicht sein?
Doch ich und es funzt einwandfrei ;)
 
ZitatKann es sein das ich doch **2 Datenbanken** brauche also getrennte, einmal für "zentrum" und einmal für "zentrum2"?
Nein, es muss sogar in einer Datenbank liegen, weil das vkpMx nur eine Datenbank gleichzeitig ansprechen kann.
 
ZitatAber IMMERNOCH: bekomme ich nur eine Site angezeigt "zentrum"
wähle ich explizit "zentrum2" zeigt der Firefox mir "zentrum"an. Die Adresse wird aber als "zentrum2" angezeigt.
Sorry, aber da verstehe ich nicht was du meinst...
schön´s Grüssle, Andi

Ria

 :)  Hi und danke,
zuerst möchte ich nochmal 2 grundsätzliche Sachen  klären.

1. - Ich soll ja in beiden Portalen den user_prefix gleich einstellen, also habe ich:

 in der config.php  in beiden den gleichen Wert stehen,  in "zentrum" und in "zentrum2" so:
$mxConf['prefix']      = "mx";
$mxConf['user_prefix'] = "mx";
-----------------------------------------------------------
In der Datenbank, muß ich da auch 1x "mx_users" haben und einmal "mxb_users" oder muß "mxb_users" RAUS?
(weil, wenn ich es nicht raus nehme habe ich da ja 2 unterschiedliche *users)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.- Das sind jetzt keine Neuinstallationen, sondern ich habe im Windows Explorer die Datenbank von "zentrum" kopiert und den prefix auf "mxb_ "geändert und dann die kopierte und geänderte Datenbank wieder in den Datenbank-Ordner  "vkpmaxi"verschoben.
Und dann in "phpmyadmin" kontrolliert und  den "mxb_users" rausgenommen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wäre dies bis hierhin so OK?

Gruss Ria
 :wall:  

Ria

Hi Tora und alle die es gerade mal testen...

Zitat:
"Sorry, aber da verstehe ich nicht was du meinst..."

Ich möchte erst mal evtll. Fehler vorher ausschließen :cool:  , weil ich ja anscheinend was falsch machen muß!

Und dann auf den letzten Punkt eingehen.

Ist es bis dahin, siehe Antwort davor, denn erst mal *bis zu dem Punkt* OK :quest  
Gruss Ria

[Editiert am 23/6/2004 von Ria]

Andi

Hi Ria :)

es hört sich gut an, allerdings irgendwie auch wieder nicht...

Anhand deiner Angaben konstruiert:

- du hast eine Datenbank

- in dieser Datenbank liegen alle Tabellen von zentrum,   inklusive der User- und Sessiontabelle mit dem (user-) Prefix   mx

- weiterhin alle Tabellen von zentrum2 mit dem Prefix   mxb,   ausser der User- und Sessiontabelle (wenn die doch vorhanden sind, macht nix, die werden ignoriert)

- in der config.php von zentrum steht   mx als Prefix und   mx als User-Prefix

- in der config.php von zentrum2 steht   mxb als Prefix und   mx als User-Prefix

- in  beiden config.php sind die restlichen Datenbankangaben  exakt gleich

- in  beiden mx_baseconfig.php sind die Änderungen exakt gleich, wie oben beschrieben. Am besten einfach die Datei von zentrum ändern und diese dann über die andere in zentrum2 kopieren.

- der cookiepfad in den   beiden mx_baseconfig's lautet  /


[Editiert am 23.6.2004 von Tora]
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hi Tora,

Zitat:
"in der config.php von zentrum2 steht  mxb als Prefix und  mx als User-Prefix"
---------------------------------------------
 :o  ups, da hab ich wohl den Fehler, ich hatte so beschrieben:
n der config.php in beiden den gleichen Wert stehen, in "zentrum" und in "zentrum2" so:
$mxConf['prefix'] = "mx";
$mxConf['user_prefix'] = "mx";
----------------------------------------------
ich habe also den prefix auch auf mx_ stehen und nicht nur den user_prefix!
Dann ist es wohl dies, kann das sein :quest  

Gruss Ria

Andi

Joho Ria :)

das wird es sein ;)

Der Userrprefix ist für beide Portale gleich, die "normalen" Prefixe unterscheiden sich.
schön´s Grüssle, Andi

Ria

 :D   :D   :D  Hi Tora,
WOW es war der kleine Fehler mit der großen Wirkung!

Danke Dir nochmals recht herzlich, dies war einer meiner beiden "Hauptprobleme" in meiner Site-Konstruktions-Welt von Anbeginn hier im Forum
(und hatte dies hier zurückgestellt um erst mal die Basics zu erlernen).

Dank Deiner Hilfe ist das eine "Hauptproblem" jetzt endlich gelöst.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
****Eine FRAGE hierzu bleibt noch, die BENUTZERGRUPPEN-Einstellungen, kann man die vom vkp1 auch nach vkp2 irgendwie übernehmen und wenn ja wie?****
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Denen, die in`s grübeln geraten waren, was ich denn nun mit sowas eigentlich will, möchte ich folgendes sagen:

Eine Website die eine Portalsite zu einem General-Thema ist z.B. "Flirten", braucht natürlich kaum diese Verschachtelung wo zu auch wirklich.

1.-Meine eigene Website wird eine "Doorpage haben", die auf einen Privatbereich mit seperater Einwahl und URL verlinkt ( in mehreren Sprachen) das wäre vkp1.

2.- Ein Link auf eine andere URL weil Kommerzieller-Bereich, das wäre vkp2.
3. -Vkp3  ist mit vkp2 verbunden und hat nicht kommerzielle Bereiche, wie ein Glossar, Anmeldung um evtl. ein Stipendium zu "beantragen" (da hab ich auch noch kein Modul dazu im Kopf).

Das heißt, zwar ein "Holding" Name, jedoch *sauber*getrennte Bereiche.

Und das Ganze dann für mehrere Sprachen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Website, die wohl hoffentlich in Kürze herauskommen soll, für einen Bekannten, ist sozusagen meine "Doktorarbeit", damit die Eigene Site so wird wie sie werden soll *gr*
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke das war`s für die "Wunderer".

lieben Gruss Ria
 :kiss  

Andi

Hi Ria :)

schön, dass es funzt :thumbup:

Die Übernahme der Gruppeneinstellungen ist schlecht machbar, weil hier nicht der Userprefix zum Einsatz kommt.

Aber stimmt, eigentlich müsste auch die User-Berechtigungstabelle den User-Prefix verwenden. Denke dieses Thema müssen wir für das Mx2.2 nochmal überdenken.
schön´s Grüssle, Andi

Ria

 :)  Hi Tora,
ihr solltet es wirklich tun, weil eine Website entwickelt sich, meistens, wenn man bereits mit "basteln" angefangen hat.

Auch wenn die Berechtigungen einzurichten schon recht "nett" gelöst sind, ist es irgendwie ätzend dies alles neu zu erstellen, wenn man dann doch die Entscheidung zu einem "Doppelpack" treffen muß.

Vielleicht ließe sich für später sogar ein "Doppelpack" als standard Installation anbieten, inklusive einer Löschroutine für die 2 Hälfte (die braucht ja nicht jeder), aber wenn ja, viel "Gedöhns" erspart.

Roadmap: (?)

In meiner Browserleiste von Windows erscheint die Meldung vkp maxi 2.2 & PragmaMx 0.2
was sagt dies dem *einfachen* " Sitebastler"? (*gr*)

Gruss Ria

Ria

 :mad:   :cry  
Hi es ist zum aufheulen!

Ich habe jetzt eine bestehende Site dupliziert

In den Einstellungen/ Sicherheitsoptionen / ...Sicherheitscookie verwenden stehen auf Nein*

In der config.php  in vkp 2:
$mxConf['prefix']      = "mx2";
$mxConf['user_prefix'] = "mx";
$mxConf['vkpSafeCookie1']    = 0;
$mxConf['vkpSafeCookie2']    = 0;

In der config.php  in vkp 1:
$mxConf['prefix']      = "mx";
$mxConf['user_prefix'] = "mx";
$mxConf['vkpSafeCookie1']    = 0;
$mxConf['vkpSafeCookie2']    = 0;

Ich kann mich auch in beide *einzeln* einloggen.

****Ich kann aber nur hin und her schalten, wenn ich *vorher* einzeln eingeloggt WAR.****

Einziger unterschied zum "Neuinstallations-Doppelpack" der sogenannte User der mit dem God-Admin angelegt wurde ist, bei der bestehenden Site in einer *Benutzergruppe*

Kann es daran liegen, denn die baseconfig.php sind auch beide gleich.

Einer eine Idee?

Ria

 :D   :D  Hi Tora @ ALL,

nach etlichen neuen Tests, jetzt läuft es.

Ich habe alle Änderungen ecetera im 1 vkp erst mal alleine vorgenommen und dann erst geklont.

Aber bei einer nicht Neu - Installation, warum auch immer, muß man sich als God-Admin zunächst bei beiden vkp einloggen.

Unabhängig ob der vkpSafeCookie gesetzt ist oder nicht!

Der normale User oder auch der User in einer Benutzergruppe funktioniert auf Anhieb in beiden vkp

 :)  Nun damit meine ich kann man leben.

Nochmals besten Dank :kiss  für die Hilfe!
Gruss Ria

Irgendwas

Hallo,also ich habs jetzt mal so gemacht,das erst VKP mit Prefix Nuke hatte ich schon vorher im root.hab dann einen neuen Ordner erstellt und dann das VKP 2 installiert mit MX als Prefix und als User Prefix hab ich Nuke_Users genommen.Ok also wenn ich auf seite A bin bin ich auch auf Seite B,Die Mitgliederliste funktioniert auch.Nur wenn ich auf Seite A in der Wer ist Online Liste auf einen Namen klicke und ihm eine Nachricht schicke,bekommt das Mitglied die Nachricht zwar,aber nur auf Seite A.Ich hab mir das aber so vorgestellt das wenn ich zum Beispiel auf Seite A bin und der andere auf Seite B und ich ihm auf Seite A ne Nachricht schreibe er diese auch bekommt.Warum funzt das aber net?  :o

Irgendwas

Weitere Probleme,wenn ich auf seite 2 ins forum gehe erscheinen alle themen aus forum von Seite 1,und als gast kommt man auf die gleiche BITTE REGISTRIEREN seite wie auf Seite 1

[Editiert am 20/9/2004 von Irgendwas]

Andi

Moin :)

es wird, egal bei wievielen Installationen, immer nur die Usertabelle gemeinsam verwendet. Nur diese eine Tabelle verwendet den user_prefix.

Das ändert sich mit mX 2.2. Dort verwenden z.B. die privaten Nachrichten, das Usergästebuch und andere userspezifische Dinge ebenfalls den User-Prefix.

Das Forenproblem müsste sich durch anpassen der settings.php im eBoard Ordner beheben lassen.
schön´s Grüssle, Andi

Irgendwas

Danke Tora aber solange kann ich jetzt auch net warten bis 2.2 rauskommt  :( Egal dann schmeiss ich von der 2ten Seite die Privatnachrichten raus,hauptsache die mitglieder können sich auf beiden Seiten einloogen

kekule

Hallo Leute

was mich zu deisem Thema interessiert ist folgendes:

Ich möchte eigentlich nur das Layout wechseln. Das wenn die Seite von verschiedenen Doamins aufgerufen wird verschiedene Layoutsgewählt werden.

weiters wäre es cool wenn sich der Seitentitel auch ändert.

Ein zweites sytsem zu installieren ist auch nicht das ware, weil ich hochgeladen bBilder, zB Avatare / Gallery usw. auf beiden Designs die gleich sein sollten.

Hat wer eine Ahnung wie das funktionieren könnte.

mfg